Sa, 22. Feb 2025

Maka Ramen

(1)
Wimbergergasse 41, Wien 1070
Kellerlokal
Küche: Japanisch
Lokaltyp: Szenelokal

Gesamtwertung

20
1 Bewertung fürMaka Ramen
Speisen
10
Ambiente
10
Service
40

Bewertungen

am 16. September 2022
SpeisenAmbienteService
Zuerst mal zum Ambiente. Beim Runtergehen haben wir geglaubt, wir würden einen Club betreten. Der Lärmpegel war enorm, dazu spielt noch Musik, sodass sich die Gäste noch mehr anschreien mussten. Wir mussten der Kellnerin (sehr nett, schnell und freundlich) unsere Bestellungen ins Ohr brüllen, oft...Mehr anzeigenZuerst mal zum Ambiente. Beim Runtergehen haben wir geglaubt, wir würden einen Club betreten. Der Lärmpegel war enorm, dazu spielt noch Musik, sodass sich die Gäste noch mehr anschreien mussten. Wir mussten der Kellnerin (sehr nett, schnell und freundlich) unsere Bestellungen ins Ohr brüllen, oft musste sie 2x nachfragen, weil sie uns nicht gehört hat.

Die Einrichtung ist teilweise beschädigt, die Wandmalereien im Eingangsbereich sind Zeichnungen eines dreijährigen Kindes, der Rest eher "künstlerisch". Das Lokal war vollgestopft mit jungen Hippster-Studenten. Unsere Tische (für 5 Personen) waren klebrig, man sah noch die Ränder der Gläser der vorigen Gäste. Es gibt nur EIN WC mit mehreren Kabinen.

Die Karte ist mehr als nur übersichtlich. Ramen gibt es vegan, mit Schwein und mit Huhn. Das war's dann schon wieder. 2-3 Vorspeisen oder Snacks haben es auch grade noch so auf die Karte geschafft. Wir hatten 3x Tonkotsu und 2x Spicy Lemon Ramen mit Huhn. Die Suppen haben jeweils ein wenig nach "instant" geschmeckt. Die Nudeln waren nicht ordentlich gekocht (viel zu kernig), die blieben uns in den Zähnen picken und waren für Ramen viel zu dick. Für Udon Nudeln wären sie aber zu dünn gewesen. Im Tonkotsu war gebratenes Bauchfleisch drin, das hat dort nichts verloren. Das Schweinefleisch für Tonkotsu wird nämlich gerollt und in einem speziellen Sud gekocht.
Drei kleine geröstete Kirschtomaten (auf den Bildern der Homepage scheinbar inkludiert) kosten 2 EUR extra, somit käme diese lächerliche Schüssel auf 17,50 EUR. Dafür bekommt man in Japan 2 riesige Bowls. Ich hatte 3 dünne Ministücke Hühnerbrust in meiner Schüssel. Dazu ein halbes (!) Ei und einen Teelöffel Jungzwiebel. Ein weiteres halbes Ei kostet 1,90 EUR Aufpreis, will man Enoki Pilze, kostet das weitere 1,50 EUR Aufpreis, obwohl die eigentlich dabei sein sollten. Dann sind wir aber schon bei 20,90 EUR für eine Portion, bei der jeder Japaner einen Lachanfall bekommt.

Wir haben Katrin (Betreiberin) das alles aufgezählt, woraufhin sie uns bedeutungsschwanger ihre Lebensgeschichten erzählt hat und dass sie die Nudeln selbst machen. Und immerhin hat Max (Betreiber) das alles in 4 Monaten in Japan gelernt. Dass manche Japaner oft viele (manchmal 10 oder mehr) Jahre lernen müssen, bis sie die perfekten Nudeln herstellen können, sagt eh schon alles. Da werden oft 4 verschiedene Sorten Mehl verwendet, das es bei uns gar nicht gibt. Das Mischungsverhältnis ist oft Geheimsache.

In Japan bekommt man größere Portionen um die Hälfte. Und Japan ist jetzt nicht gerade als billiges Land bekannt, aber Ramen zählen dort zu günstigen Gerichten. Mein Food-Partner in Crime hat von der Straße aus in die Küche (Kellerlokal) geschaut und dabei gesehen, wie man einen Block gefrorener Nudeln ins Kochwasser gestellt hat. Hat er mir aber erst nachher erzählt, weil er 10 Minuten vorher dort eingetroffen ist und im Schock darauf vergessen hat.

Wir haben 4 von 5 Portionen mehr als halbvoll zurückgehen lassen.
Was da auf der "Home" Seite an Bildern und Gerichten durchrauscht, gibt es in der Form im Lokal gar nicht.
Mein Tipp: Macht einen großen Bogen drum rum.

PS: Längeres Sitzenbleiben gibt's nicht, die Tische werden nach Slots vergeben.
Hilfreich5Gefällt mir3Kommentieren
5 Kommentare·Zeige alle Kommentare
ChristianD3

Ich schreibe durchaus lieber über positive Erfahrungen - aber sollte es Mängel oder negatives zu berichten geben finde ich kann man das hier in diesem Forum durchaus mitteilen. Begründete Kritik hilft doch beiden Seiten - dem Gastronom und dem potentiellen Gast.

27. Sep 2022, 13:17Gefällt mir3
Standort
Wimbergergasse 41 (Kellerlokal), Wien 1070 (7. Bezirk - Neubau)

Maka Ramen - Details

Features: Gastgarten
Kartenzahlung: Keine Info
Öffnungszeiten: Website prüfen

Maka Ramen

Speisen
Ambiente
Service
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.
Diese Website verwendet Cookies
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Erfahrung auf dieser Website zu bieten.
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Mehr Info
Cookie Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.
E-Mail
Benutzernameautomatisch
Passwortautomatisch
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.