7. Himmel
Osterwitzgasse 12, Klagenfurt am Wörthersee 9020
Küche: Internationale Küche, Österreichische KücheLokaltyp: Restaurant
Bewertungen
Eine liebe Freundin hat mir anlässlich meines Geburtstages im September die freie Lokalwahl gelassen. In Kärnten gibt es sicher einige (sehr) gute Restaurants...aber im Vergleich zu Wien ist die Auswahl natürlich generell schon etwas kleiner... bzw. Orts technisch nicht so konzentriert.
Der 7....Mehr anzeigenEine liebe Freundin hat mir anlässlich meines Geburtstages im September die freie Lokalwahl gelassen. In Kärnten gibt es sicher einige (sehr) gute Restaurants...aber im Vergleich zu Wien ist die Auswahl natürlich generell schon etwas kleiner... bzw. Orts technisch nicht so konzentriert.
Der 7.Himmel war mir bisher nur aus Erzählungen bekannt, die eines gemein hatten... eine klare Empfehlung. Mediterrane, frische Küche wurde mir von allen Seiten "versprochen".
SPEISEN
Kurz gesagt, alle vorab geschürten Erwartungen wurden erfüllt.
Als Einstieg teilten wir uns ein Beef Tatare. Und nachdem ich mittlerweile sehr kritisch geworden bin, was meine Lieblingsvorspeise anbelangt, war ich entsprechend gespannt. Um und Auf ist natürlich die Fleischqualität. Dafür gibts eine glatte 5. Also 5 Pluspunkte. Alle Zutaten (Gurkerl, Zwiebel,...) waren am Teller vorhanden um das Gericht einfach nur perfekt zu machen. Tomaten- und Senfnote, aber kein Ketchup Desaster (auch schon erlebt).
Hauptspeise eine frische Seezunge (nur für 2 zu haben) mit Rosmarinkartoffeln in Schale und Ofengemüse. Der Fisch von sehr guter Qualität, keine Frage. Bin eigentlich auch ein Fisch-Purist, vor allem bei so tollen Fischen....aber hier hat einfach was gefehlt. Die Beilagen, besonders das Gemüse, einfach großartig. Perfekt gegart und ebenso perfekt abgeschmeckt.
SERVICE
Patrone war gegenwärtig und auch sehr freundlich. Hat auch gut beraten. Zum Zeitpunkt unseres Besuchs waren 2 große Runden vor Ort, die wohl Freunde/ Stammgäste waren. Wenn auch verständlich, aber dennoch etwas bedauerlich, blieb nicht mehr gar so viel Zeit für die übrigen Gäste.
FAZIT
Gerne immer wieder. Auch wenn wir noch keine Stammgäste sind.
Der 7.Himmel war mir bisher nur aus Erzählungen bekannt, die eines gemein hatten... eine klare Empfehlung. Mediterrane, frische Küche wurde mir von allen Seiten "versprochen".
SPEISEN
Kurz gesagt, alle vorab geschürten Erwartungen wurden erfüllt.
Als Einstieg teilten wir uns ein Beef Tatare. Und nachdem ich mittlerweile sehr kritisch geworden bin, was meine Lieblingsvorspeise anbelangt, war ich entsprechend gespannt. Um und Auf ist natürlich die Fleischqualität. Dafür gibts eine glatte 5. Also 5 Pluspunkte. Alle Zutaten (Gurkerl, Zwiebel,...) waren am Teller vorhanden um das Gericht einfach nur perfekt zu machen. Tomaten- und Senfnote, aber kein Ketchup Desaster (auch schon erlebt).
Hauptspeise eine frische Seezunge (nur für 2 zu haben) mit Rosmarinkartoffeln in Schale und Ofengemüse. Der Fisch von sehr guter Qualität, keine Frage. Bin eigentlich auch ein Fisch-Purist, vor allem bei so tollen Fischen....aber hier hat einfach was gefehlt. Die Beilagen, besonders das Gemüse, einfach großartig. Perfekt gegart und ebenso perfekt abgeschmeckt.
SERVICE
Patrone war gegenwärtig und auch sehr freundlich. Hat auch gut beraten. Zum Zeitpunkt unseres Besuchs waren 2 große Runden vor Ort, die wohl Freunde/ Stammgäste waren. Wenn auch verständlich, aber dennoch etwas bedauerlich, blieb nicht mehr gar so viel Zeit für die übrigen Gäste.
FAZIT
Gerne immer wieder. Auch wenn wir noch keine Stammgäste sind.
54
Ich war in diesem Sommer seit langem das erste Mal wieder im 7. Himmel, da der kleine Gastgarten im Sommer sehr nett und schattig ist. In den letzten Jahren ist das Essen dort ja eher langweilig gewesen, heuer war ich allerdings sehr positiv überrascht und dann gleich mehrmals dort. Vor allem die...Mehr anzeigenIch war in diesem Sommer seit langem das erste Mal wieder im 7. Himmel, da der kleine Gastgarten im Sommer sehr nett und schattig ist. In den letzten Jahren ist das Essen dort ja eher langweilig gewesen, heuer war ich allerdings sehr positiv überrascht und dann gleich mehrmals dort. Vor allem die jeweiligen Tagesspezialitäten waren großartig. Frisch, von hervorragender Qualität und in einem ausgezeichneten Preis/Leistungsverhältnis. Das Service war freundlich und sehr bemüht. Vor allem die immer anders gefüllten Nudeln - mal mit Perlhuhn, mal mit Wolfsbarsch und Safransauce etc. waren wirklich ausgezeichnet.
Der 7. Himmel ist in Klagenfurt mittlerweile ein traditionell bekanntes Lokal. Seit Jahren ändert sich dort nicht viel, weder beim Aussehen noch der Speisekarte; da die Menschen ja Gewohnheitstiere sind, muss es wohl daran liegen, dass das Lokal so gut läuft. An der Qualität der Speisen kann es n...Mehr anzeigenDer 7. Himmel ist in Klagenfurt mittlerweile ein traditionell bekanntes Lokal. Seit Jahren ändert sich dort nicht viel, weder beim Aussehen noch der Speisekarte; da die Menschen ja Gewohnheitstiere sind, muss es wohl daran liegen, dass das Lokal so gut läuft. An der Qualität der Speisen kann es nämlich nicht liegen. Zugegeben, nichts ist nicht gut, aber eben auch nicht besser! Den Speisen fehlt der gewisse Pepp, es schmeckt wie zu Hause gekocht ohne besondere Anstrengung. Das Vitello Tonnato ist zwar weich und die Sauce cremig, aber es fehlt die Würze. Das Beef tartare ist ebenfalls wenig einfallsreich. Interessanter muten da schon die mit Schafskäse gefüllten Calamari an. Die sind geschmacklich absolut tadellos. Da das Auge aber bekanntlich mitisst und das Gericht lieblos portioniert mit ein bisschen Brot daherkommt gibt es Abzugspunkte. Die Pastagerichte hauen einen auch nicht unbedingt vom Hocker, vor allem da die Nudeln leider nicht al dente sind.
Das Ambiente sollte aber hervorgehoben werden: Man kann kommen wie man ist und es ist sehr gemütlich. Einzig störend ist, dass es keinen Nichtraucherbereich gibt...
Das Ambiente sollte aber hervorgehoben werden: Man kann kommen wie man ist und es ist sehr gemütlich. Einzig störend ist, dass es keinen Nichtraucherbereich gibt...
4
Das kleine Lokal ist in dezentem Rot gehalten, kein aggressives, sondern ein heimeliges gemütliches Rot, in dem man sich gleich wohl fühlt. Vorne die Bar und Bartische mit hockerartigen Sesseln für die, die nur etwas trinken wollen. Weiter hinten auf einem Podium, bzw. Stufe dann die Esstische (d...Mehr anzeigenDas kleine Lokal ist in dezentem Rot gehalten, kein aggressives, sondern ein heimeliges gemütliches Rot, in dem man sich gleich wohl fühlt. Vorne die Bar und Bartische mit hockerartigen Sesseln für die, die nur etwas trinken wollen. Weiter hinten auf einem Podium, bzw. Stufe dann die Esstische (daher nicht behindertengerecht). Das Ambiente ist italienisch angehaucht, in der Mitte dominiert eine schöne große Schinkenschneidemaschine.
Es ist ein Raucherlokal (49,6m3 ), aber man wird gebeten im Esstischbereich nicht zu rauchen, sondern nur bei der Bar und die Lüftung ist gut, man riecht überhaupt keinen Rauch (sagten die Nichtraucher).
An den Wänden hängen Tafeln mit Empfehlungen des Tages (der Woche?) : Branzino im Ganzen, "italienische Jause" (ich nehme an eine Art Antipastiteller mi Sgombri oder ähnlichem und "italienisch" um es von einer Kärntner Jause zu unterscheiden), etc..
Die Speisekarte ist klein aber fein: Antipasti (Antipastiteller, Vitello Tonnato, Beef Tartar, Carpaccio, Vogerlsalat mit geröstetem Speck und Kernöl, etc.), Pasta, Gnocci, Risotto (Spaghetti aglio-oilio-peperoncini, mit rotem Paprikapesto mit Rucola, Pignoli und Chili, Penne Speziale mit Prosciutto oder mit Zucchini und Feta oder Tomatenrisotto mit Meeresfrüchten), Fisch & Fleisch (Calamari vom Grill oder gefüllt, Branzino im Ganzen gebraten, Ribeye Steak vom Grill), Nachspeisen (Profiteroles, Crème Brûlée, Schokoladenkuchen, Käseteller) und das "Himmlische Menü" :
Hausgemachter Heringsalat garniert oder Kartoffelschaumsuppe mit Speck und Trüffelöl oder Gebratener Schafskäsespieß mit Vogerlsalat und Balsamicoglace,
dann Pilzrisotto mit Parmesan oder Rosa Schweinefilet auf Kartoffel –Käsecreme mit Erbsenschoten und Morcheln oder Pot au feu von Meeresfrüchten mit Safran und Gemüse
schließlich Topfennockerl in Butterbröseln mit Fruchtsaucen oder Gemischter Käseteller
(3 Gänge 26,90, 4 Gänge 33,90)
Wir begannen mit einem Aperol Spritz (sehr gut, mit Prosecco und kein weißer Spritzer mit Aperol). Wasser kam im Krug automatisch auf den nett gedeckten Tisch. Es gibt zwar eine schöne glasweise Auswahl an Weinen, wir hielten uns aber an weiße Gespritzte.
Dann hatten wir Beef Tartare (sehr gut gewürzt, sonst nichts darüber zu sagen) und Vitello Tonnato mit Kapernbeeren (wir wurden von einem Freund, der öfter hierher kommt darauf aufmerksam gemacht, mit "viel Tonnato" zu bestellen, da seit jemand dem Wirt gesagt hat, es sei zu viel Tonnato, mit diesem eher gespart wird): es war köstlich, das Kalbfleisch hellbraun, eigentlich fast noch rosa, die Sauce Thunfisch-lastig und nicht (wie schon erlebt) eine fette Mayonnaisesauce mit einem Hauch Thunfisch, darauf halbgetrocknete, sehr aromatische Tomaten und Kapernbeeren (vielleicht nicht sehr Original aber sehr gut).
Als Hauptspeisen wählten wir: eine Mischung aus den gegrillten und mit Schafskäse und Prosciutto gefüllten Calamari, sie waren –butterweich, zart und wurden mit in Butter gebratenem Toast serviert, die Spaghetti in rotem Paprikapesto: die Nudeln bissfest, aromatisch , gut gewürzt und etwas "nussig" durch die Pinien, leichte Chilinote mit ein paar erfrischenden Julienne-Zucchini-Streifen darauf – köstlich und das Tomatenrisotto mit Meeresfrüchten, getrockneten Tomaten und Parmesan (gut, aber nicht ganz mein Fall).
Das Personal ist flink und freundlich und es macht Spaß mit dem Wirt über seine besonderen Qualitätskriterien beim Rindfleischkauf und sonstige Themen zu philosophieren.
Wir fühlten uns wohl im 7. Himmel.
(Besuch 1.2.12)
Es ist ein Raucherlokal (49,6m3 ), aber man wird gebeten im Esstischbereich nicht zu rauchen, sondern nur bei der Bar und die Lüftung ist gut, man riecht überhaupt keinen Rauch (sagten die Nichtraucher).
An den Wänden hängen Tafeln mit Empfehlungen des Tages (der Woche?) : Branzino im Ganzen, "italienische Jause" (ich nehme an eine Art Antipastiteller mi Sgombri oder ähnlichem und "italienisch" um es von einer Kärntner Jause zu unterscheiden), etc..
Die Speisekarte ist klein aber fein: Antipasti (Antipastiteller, Vitello Tonnato, Beef Tartar, Carpaccio, Vogerlsalat mit geröstetem Speck und Kernöl, etc.), Pasta, Gnocci, Risotto (Spaghetti aglio-oilio-peperoncini, mit rotem Paprikapesto mit Rucola, Pignoli und Chili, Penne Speziale mit Prosciutto oder mit Zucchini und Feta oder Tomatenrisotto mit Meeresfrüchten), Fisch & Fleisch (Calamari vom Grill oder gefüllt, Branzino im Ganzen gebraten, Ribeye Steak vom Grill), Nachspeisen (Profiteroles, Crème Brûlée, Schokoladenkuchen, Käseteller) und das "Himmlische Menü" :
Hausgemachter Heringsalat garniert oder Kartoffelschaumsuppe mit Speck und Trüffelöl oder Gebratener Schafskäsespieß mit Vogerlsalat und Balsamicoglace,
dann Pilzrisotto mit Parmesan oder Rosa Schweinefilet auf Kartoffel –Käsecreme mit Erbsenschoten und Morcheln oder Pot au feu von Meeresfrüchten mit Safran und Gemüse
schließlich Topfennockerl in Butterbröseln mit Fruchtsaucen oder Gemischter Käseteller
(3 Gänge 26,90, 4 Gänge 33,90)
Wir begannen mit einem Aperol Spritz (sehr gut, mit Prosecco und kein weißer Spritzer mit Aperol). Wasser kam im Krug automatisch auf den nett gedeckten Tisch. Es gibt zwar eine schöne glasweise Auswahl an Weinen, wir hielten uns aber an weiße Gespritzte.
Dann hatten wir Beef Tartare (sehr gut gewürzt, sonst nichts darüber zu sagen) und Vitello Tonnato mit Kapernbeeren (wir wurden von einem Freund, der öfter hierher kommt darauf aufmerksam gemacht, mit "viel Tonnato" zu bestellen, da seit jemand dem Wirt gesagt hat, es sei zu viel Tonnato, mit diesem eher gespart wird): es war köstlich, das Kalbfleisch hellbraun, eigentlich fast noch rosa, die Sauce Thunfisch-lastig und nicht (wie schon erlebt) eine fette Mayonnaisesauce mit einem Hauch Thunfisch, darauf halbgetrocknete, sehr aromatische Tomaten und Kapernbeeren (vielleicht nicht sehr Original aber sehr gut).
Als Hauptspeisen wählten wir: eine Mischung aus den gegrillten und mit Schafskäse und Prosciutto gefüllten Calamari, sie waren –butterweich, zart und wurden mit in Butter gebratenem Toast serviert, die Spaghetti in rotem Paprikapesto: die Nudeln bissfest, aromatisch , gut gewürzt und etwas "nussig" durch die Pinien, leichte Chilinote mit ein paar erfrischenden Julienne-Zucchini-Streifen darauf – köstlich und das Tomatenrisotto mit Meeresfrüchten, getrockneten Tomaten und Parmesan (gut, aber nicht ganz mein Fall).
Das Personal ist flink und freundlich und es macht Spaß mit dem Wirt über seine besonderen Qualitätskriterien beim Rindfleischkauf und sonstige Themen zu philosophieren.
Wir fühlten uns wohl im 7. Himmel.
(Besuch 1.2.12)
134
5 Kommentare·Zeige alle Kommentare

amarone1977
Augustin ist ein recht routiniertes Bierlokal, das es schon seit Ewigkeiten in Klagenfurt gibt. Nahe Stadtturm.
11. Feb 2012, 13:25Gefällt mir
Lokale in der Nähe von 7. Himmel
In 1 Lokal Guide gelistet
Lokale in Klagenfurt: Italienisch

"Echte" wie "unechte" Italiener in Klagenfurt.
Dabei sind italienische Lok...
7. Himmel
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.