Wieden Bräu
Waaggasse 5, Wien 1040
Küche: Österreichische Küche, Wiener KücheLokaltyp: Bierlokal, Gasthaus, Restaurant
Bewertungen
Gestern, nach langer Zeit mal wieder im Wieden Bräu auf eine Runde Spare Rips gewesen. Mittlerweile ist das Lokal komplett aus Nichtraucher Lokal ausgeführt. Das Bier schmeckt grandios wie immer, die Rips waren tatsächlich schon mal besser. Früher waren diese in einer ganz speziellen g'schmackige...Mehr anzeigenGestern, nach langer Zeit mal wieder im Wieden Bräu auf eine Runde Spare Rips gewesen. Mittlerweile ist das Lokal komplett aus Nichtraucher Lokal ausgeführt. Das Bier schmeckt grandios wie immer, die Rips waren tatsächlich schon mal besser. Früher waren diese in einer ganz speziellen g'schmackigen Paste und waren einfach nur herrlich. Jetzt sind sie OK somit kommt das Wieden Bräu nicht mehr in eine Top Position für Spare Rips.
Noch viel schlimmer ist, dass sich kein Bierteigschnitzel auf der Karte mehr findet. Das war eines der genialsten Schnitzel in Wien.
Noch viel schlimmer ist, dass sich kein Bierteigschnitzel auf der Karte mehr findet. Das war eines der genialsten Schnitzel in Wien.
Im WIEDEN BRÄU war ich schon oft und jetzt bekomme ich fast ein schlechtes Gewissen, weil ich es noch nicht bewertet habe: Wir hatten immer ein gutes Service, das Essen schmeckt ausgezeichnet und der Bierfreund hat seine Freude am Aussuchen seines liebsten Getränks. Wenn es schön ist und man Plat...Mehr anzeigenIm WIEDEN BRÄU war ich schon oft und jetzt bekomme ich fast ein schlechtes Gewissen, weil ich es noch nicht bewertet habe: Wir hatten immer ein gutes Service, das Essen schmeckt ausgezeichnet und der Bierfreund hat seine Freude am Aussuchen seines liebsten Getränks. Wenn es schön ist und man Platz im kleinen Gastgarten findet, fühlt man sich noch wohler. Ein Hoch auf dieses Gasthaus und viel Freude beim nächsten Mal - garantiert :-)
Nach einigen Erledigungen gemeinsam mit meiner Schwéster stellten wir beide fest, dass unsere Mägen heute noch nichts zu tun hatten. Gerade während des anstrengenden Denkprozesses wohin man gehen könne, fuhren wir am Wieden Bräu vorbei. Einmal rund um den Häuserblock gefahren und den einzig freie...Mehr anzeigenNach einigen Erledigungen gemeinsam mit meiner Schwéster stellten wir beide fest, dass unsere Mägen heute noch nichts zu tun hatten. Gerade während des anstrengenden Denkprozesses wohin man gehen könne, fuhren wir am Wieden Bräu vorbei. Einmal rund um den Häuserblock gefahren und den einzig freien Parkplatz ergattert.
Da ich den Schanigarten nur vom Hören kannte, es warm war und wir Lust hatten draußen zu sitzen, nahmen wir bei einem der Holztische Platz. Speisekarten lagen jeweils 2 Stück pro Tisch auf.
Ein freundlicher Kellner nahm unsere Getränkebestellung auf, Lieferung erfolgte von der garteneigenen Schank binnen 5 Minuten.
Für das Kartenstudium ließ man uns glücklicherweise etwas Zeit. Meine Schwester entschied sich für gebackene Käse- und gebackene Schinkenröllchen, Bratkartoffeln (aus der Fritteuse), Salatgarnitur und Knoblauchrahmsauce.
Für mich gab es Toskanisches Cordon Bleu (gebackenes Schnitzel gefüllt mit Mozarella und Rohschinken, dazu wurde eine Schüssel Erdäpfelsalat serviert.
Der Salat war wie alles andere auch sehr gut, aber irgendwie schleicht sich in Wien die Gewohnheit ein, einen gut gemachten Erdäpfelsalat obenauf mit roten Zwiebelringen zu überhäufen. Ich hasse diese Vorgehensweise.
Die Essensportionen waren mehr als reichlich, sehr gut im Geschmack.
Leider ließ uns der immer stärker werdende Wind bald die Flucht ergreifen.
Der Schanigarten (vielleicht auch weil noch nichts blüht oder grünt) hat uns beiden gar nicht gefallen.
Mit Rollstuhl wäre der Gastgarten nicht erreichbar.
WC-Anlagen sehr sauber und gepflegt im Gasthausinneren.
Gezahlt haben wir zusammen mit 1 Cola und 1/4 Hauswein insgesamt 25,50 plus Trinkgeld. Ziemlich günstig also.
Das Innere des Lokals ist seit 01/15 ein Nichtraucherlokal.
10.06.2015:
Neuerlicher Besuch in diesem Lokal. Jetzt macht auch Schanigarten einen besseren Eindruck: Kastanienbäume und Ahornbäume grünen.
Aber ein paar Pflanztröge mit bunt blühenden Pflanzen gehen mir weiterhin ab.
Personal superfreundlich und sehr rasch unterwegs.
Schriftliche Rechnung müsste man hier nun auch extra verlangen, ansonsten wird einem nur ein Display vor die Nase gehalten.
Es war jedenfalls alles wieder zu unserer vollsten Zufriedenheit!
Da ich den Schanigarten nur vom Hören kannte, es warm war und wir Lust hatten draußen zu sitzen, nahmen wir bei einem der Holztische Platz. Speisekarten lagen jeweils 2 Stück pro Tisch auf.
Ein freundlicher Kellner nahm unsere Getränkebestellung auf, Lieferung erfolgte von der garteneigenen Schank binnen 5 Minuten.
Für das Kartenstudium ließ man uns glücklicherweise etwas Zeit. Meine Schwester entschied sich für gebackene Käse- und gebackene Schinkenröllchen, Bratkartoffeln (aus der Fritteuse), Salatgarnitur und Knoblauchrahmsauce.
Für mich gab es Toskanisches Cordon Bleu (gebackenes Schnitzel gefüllt mit Mozarella und Rohschinken, dazu wurde eine Schüssel Erdäpfelsalat serviert.
Der Salat war wie alles andere auch sehr gut, aber irgendwie schleicht sich in Wien die Gewohnheit ein, einen gut gemachten Erdäpfelsalat obenauf mit roten Zwiebelringen zu überhäufen. Ich hasse diese Vorgehensweise.
Die Essensportionen waren mehr als reichlich, sehr gut im Geschmack.
Leider ließ uns der immer stärker werdende Wind bald die Flucht ergreifen.
Der Schanigarten (vielleicht auch weil noch nichts blüht oder grünt) hat uns beiden gar nicht gefallen.
Mit Rollstuhl wäre der Gastgarten nicht erreichbar.
WC-Anlagen sehr sauber und gepflegt im Gasthausinneren.
Gezahlt haben wir zusammen mit 1 Cola und 1/4 Hauswein insgesamt 25,50 plus Trinkgeld. Ziemlich günstig also.
Das Innere des Lokals ist seit 01/15 ein Nichtraucherlokal.
10.06.2015:
Neuerlicher Besuch in diesem Lokal. Jetzt macht auch Schanigarten einen besseren Eindruck: Kastanienbäume und Ahornbäume grünen.
Aber ein paar Pflanztröge mit bunt blühenden Pflanzen gehen mir weiterhin ab.
Personal superfreundlich und sehr rasch unterwegs.
Schriftliche Rechnung müsste man hier nun auch extra verlangen, ansonsten wird einem nur ein Display vor die Nase gehalten.
Es war jedenfalls alles wieder zu unserer vollsten Zufriedenheit!
148
Freitag 15:00. Meine Freundin veranstaltet eine Baby-Party für ihre Schwester. Ich hingegen tausche Kindersekt, Kuchen und Geschnatter gegen Bier, Schnitzel und Fußball-Fachsimpeln. Also, wohin?
Meine Wahl an diesem schönen sonnigen Freitag, fällt auf das Wieden-Bräu im 4. Bezirk. Gut zu errei...Mehr anzeigenFreitag 15:00. Meine Freundin veranstaltet eine Baby-Party für ihre Schwester. Ich hingegen tausche Kindersekt, Kuchen und Geschnatter gegen Bier, Schnitzel und Fußball-Fachsimpeln. Also, wohin?
Meine Wahl an diesem schönen sonnigen Freitag, fällt auf das Wieden-Bräu im 4. Bezirk. Gut zu erreichen, netter Garten und gutes selbstgebrautes Bier.
Der Garten ist schon gut gefüllt. Ich ergattere einen Platz im Halbschatten, nebst bereits betrunkener Großfamilienrunde, welche fast schon anstrengend laut lachen - macht nix. Maximal 2 Stunden und 4 Bier später geselle ich mich wohl dazu, denk ich mir.
Ja, das Bier ist wie immer ausgezeichnet. Zum Essen gibt' die WM Specials "WM BURGER" und "WM SCHNITZEL", die sich als normaler Burger und Schweinsschnitzel herausstellten - naja. Darum entschied ich mich für das Eierschwammerl-Cordon. Mein gegenüber lässt sich auch eines dieser Sorte kommen.
Die Kellner -leider total spaßbefreit und mit durchwegs fadem Gsicht - vergessen zwar 1 Schnitzel und 1 Bier, aber wenn sie es sich merken, dann geht's gschwind. Beim Wechsel vom 4er auf den 8er Tisch sind sie zwar nicht begeistert aber unkompliziert.
Die Eierschwammerl-Cordons sind wirklich gut. Schweinefleisch gefüllt mit Speck und Eierschwammerl, "aussebochn" und dazu Erdäpfelsalat bilden die leicht-bekömmliche Unterlage für diesen Nachmittag.
"Herr Ober, bitte noch a Tegerl Schmalz, a Ochzga Mayo und den Defi ois Nochspeis, danke"
Das Bier ist weiterhin süffig, woraufhin ich mir den Rest der Rezension spare - zum Wohle aller... ;-)
Fazit:
Sevice mau, Essen gut, Bier schmeckt. Schön für einen sonnigen Tag und gemütliche Runden.
Meine Wahl an diesem schönen sonnigen Freitag, fällt auf das Wieden-Bräu im 4. Bezirk. Gut zu erreichen, netter Garten und gutes selbstgebrautes Bier.
Der Garten ist schon gut gefüllt. Ich ergattere einen Platz im Halbschatten, nebst bereits betrunkener Großfamilienrunde, welche fast schon anstrengend laut lachen - macht nix. Maximal 2 Stunden und 4 Bier später geselle ich mich wohl dazu, denk ich mir.
Ja, das Bier ist wie immer ausgezeichnet. Zum Essen gibt' die WM Specials "WM BURGER" und "WM SCHNITZEL", die sich als normaler Burger und Schweinsschnitzel herausstellten - naja. Darum entschied ich mich für das Eierschwammerl-Cordon. Mein gegenüber lässt sich auch eines dieser Sorte kommen.
Die Kellner -leider total spaßbefreit und mit durchwegs fadem Gsicht - vergessen zwar 1 Schnitzel und 1 Bier, aber wenn sie es sich merken, dann geht's gschwind. Beim Wechsel vom 4er auf den 8er Tisch sind sie zwar nicht begeistert aber unkompliziert.
Die Eierschwammerl-Cordons sind wirklich gut. Schweinefleisch gefüllt mit Speck und Eierschwammerl, "aussebochn" und dazu Erdäpfelsalat bilden die leicht-bekömmliche Unterlage für diesen Nachmittag.
"Herr Ober, bitte noch a Tegerl Schmalz, a Ochzga Mayo und den Defi ois Nochspeis, danke"
Das Bier ist weiterhin süffig, woraufhin ich mir den Rest der Rezension spare - zum Wohle aller... ;-)
Fazit:
Sevice mau, Essen gut, Bier schmeckt. Schön für einen sonnigen Tag und gemütliche Runden.
65
Nach unseren letzten Besuch muss ich jetzt hier auch meinen Senf dazu geben. Kein Lokal ist schwieriger objektiv zu bewerten. Von der aufmerksamen Kellnerin, die freundlich und rasch die Speisen brachte, bis hin zum mies gelaunten Ober, alles dabei. Die Leber war leider vorweg plattiert worden......Mehr anzeigenNach unseren letzten Besuch muss ich jetzt hier auch meinen Senf dazu geben. Kein Lokal ist schwieriger objektiv zu bewerten. Von der aufmerksamen Kellnerin, die freundlich und rasch die Speisen brachte, bis hin zum mies gelaunten Ober, alles dabei. Die Leber war leider vorweg plattiert worden...um größer zu wirken? warum das nur? und das Cordon war TK. Das Fiakergulasch war aber richtig gut gelungen.
Das hin und her von Qualität spiegelt sich in allen Bereichen wieder, Service, Küche usw. Haben sie einen guten Tag schmeckts, haben sie einen schlechten, dann ist es das Geld nicht wert.
Das Bier ist schlichtweg das Highlight.
Das hin und her von Qualität spiegelt sich in allen Bereichen wieder, Service, Küche usw. Haben sie einen guten Tag schmeckts, haben sie einen schlechten, dann ist es das Geld nicht wert.
Das Bier ist schlichtweg das Highlight.
1
Lokale in der Nähe von Wieden Bräu
In 4 Lokal Guides gelistet
Meine Erfahrungen mit Brauerei- & Bierlokalen in Wien und Umgebung

Ein kleiner Wegweiser durch die Lokale in Wien und Umgebung, die man entweder...
Meine Erfahrungen mit der „Wiener- und Österreichischen Küche“ in Wien und Umgebung

Die „Wiener Küche“ ist die einzige Küche der Welt, die nach einer Stadt benan...
Meine Erfahrungen mit Ganslessen in Wien und Umgebung

Ein kleiner Wegweiser durch die Lokale in Wien und Umgebung, wo ich bereits M...
Essen in Wien - Im 4-ten (Wieden)

Ein kleiner Wegweiser durch die Lokale, die der 4. Wiener Gemeindebezirk so b...
Wieden Bräu
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.