Rino Cafe & Essbar (Wien) Bewertung
"Business-Lunch" mit einem Geschäftspartner. Dieser hat auch das Lokal ausgesucht, kannte es vorher jedoch auch nicht. Als wir dort ankamen gleich ein kurzer Schock - es klebt ein "Raucherlokal"-Schild an der Eingangstür. Wir beschlossen, uns überraschen zu lassen. Und waren überrascht. An keinem einzigen Tisch wurde geraucht und das kleine Lokal war bis auf unseren reservierten Zweiertisch voll. Der Chef kam an den Tisch und begrüsste uns äusserst freundlich und reichte uns die Speisekarten. Und machte auch auf die Pasta des Tages aufmerksam - Penne mit Thunfisch. Nach ein paar weiteren Minuten bestellten wir dann unsere Getränke und die Speisen.
Das Lokal selbst ist gemütlich eingerichtet, sauber und die Geräuschkulisse ist angenehm, sodass man sich in einer vernünftigen Lautstärke unterhalten kann.
Unsere Vorspeisen waren die "Jakobsmuscheln in Trüffelsauce mit Süsskartoffelpüree" und ein gemischter Vorspeisenteller. Dazu wurde noch ein kleiner Brotkorb mit Weissbrot gereicht. Die Jakobsmuscheln waren perfekt gegrillt, der Teller äusserst ansehnlich angerichtet. Ebenso der Vorspeisenteller, der nicht nur kalte Zutaten wie Prosciutto enthielt, sondern auch warme marinierte Champigonköpfe.
Das Branzinofilet meines Geschäftspartners sah ebenfalls sehr ansehnlich aus und dürfte keine einzige Gräte enthalten haben. Meine "Penne mit Thunfisch" war al dente und es waren auch kleine schwarze Oliven daruntergemischt.
Alles in Allem war es ein angenehmer Besuch. Allein das mit dem Rauchen gibt dem Ganzen einen Dämpfer, denn man kann sich als Nichtraucher niemals sicher sein, ob man die äusserst wohlschmeckenden und -riechenden Gerichte dann auch mit allen Sinnen geniessen kann. Kurz nachdem unsere abschliessenden Espressi serviert wurden kam ein neuer Gast ins Lokal und paffte an seiner Pfeife. Und eine Dame, die schon längere Zeit zwei Tische weiter sass rauchte dann nach ihrer Nachspeise auch eine Zigarette.
Das Lokal selbst ist gemütlich eingerichtet, sauber und die Geräuschkulisse ist angenehm, sodass man sich in einer vernünftigen Lautstärke unterhalten kann.
Unsere Vorspeisen waren die "Jakobsmuscheln in Trüffelsauce mit Süsskartoffelpüree" und ein gemischter Vorspeisenteller. Dazu wurde noch ein kleiner Brotkorb mit Weissbrot gereicht. Die Jakobsmuscheln waren perfekt gegrillt, der Teller äusserst ansehnlich angerichtet. Ebenso der Vorspeisenteller, der nicht nur kalte Zutaten wie Prosciutto enthielt, sondern auch warme marinierte Champigonköpfe.
Das Branzinofilet meines Geschäftspartners sah ebenfalls sehr ansehnlich aus und dürfte keine einzige Gräte enthalten haben. Meine "Penne mit Thunfisch" war al dente und es waren auch kleine schwarze Oliven daruntergemischt.
Alles in Allem war es ein angenehmer Besuch. Allein das mit dem Rauchen gibt dem Ganzen einen Dämpfer, denn man kann sich als Nichtraucher niemals sicher sein, ob man die äusserst wohlschmeckenden und -riechenden Gerichte dann auch mit allen Sinnen geniessen kann. Kurz nachdem unsere abschliessenden Espressi serviert wurden kam ein neuer Gast ins Lokal und paffte an seiner Pfeife. Und eine Dame, die schon längere Zeit zwei Tische weiter sass rauchte dann nach ihrer Nachspeise auch eine Zigarette.
87
Dich stört es ja wohl sogar, wenn jemand im Gastgarten raucht. ;-(