Radlheuriger Johann und Angelika Kernbichler
Billrothgasse 23, Pfaffstätten 2511
Wiener Neustädter Kanal
Wiener Neustädter Kanal
Küche: Österreichische KücheLokaltyp: Heuriger, Raststation
Bewertungen
Wir fahren gerne Rad, und noch lieber, wenn es am Ziel etwas zu essen gibt :). Somit lag es nahe den Radlheuriger ins Visier zu nehmen. Der Gastgarten ist sehr schön, das Publikum bunt gemischt und man fühlt sich gleich wohl.
Begrüsst wird man vom Haushund, einem gemütlichen Schäferhund und dan...Mehr anzeigenWir fahren gerne Rad, und noch lieber, wenn es am Ziel etwas zu essen gibt :). Somit lag es nahe den Radlheuriger ins Visier zu nehmen. Der Gastgarten ist sehr schön, das Publikum bunt gemischt und man fühlt sich gleich wohl.
Begrüsst wird man vom Haushund, einem gemütlichen Schäferhund und dann sucht man sich ein Platzerl. Es herrscht Selbstbedienung, wie halt beim Heurigen üblich. Wir wählten zweimal Holundersaft gspritzt 0,5l, ein Käse- und ein Fleischbrot. Uns hat es gut geschmeckt, als Abrundung noch ein Marmeladekipferl und eine Minischaumrolle. Leider scheint es unter der Woche keine selbstgemachten Mehlspeisen zu geben, das müssen wir noch einmal am Wochenende testen.
Insgesamt haben wir um die 15 Euro bezahlt, kam uns sehr angemessen vor.
Der Ausblick ist wirklich schön und man fühlt sich dort sofort wohl, ein netter Fleck, um sich vom Radfahren zu erholen.
Begrüsst wird man vom Haushund, einem gemütlichen Schäferhund und dann sucht man sich ein Platzerl. Es herrscht Selbstbedienung, wie halt beim Heurigen üblich. Wir wählten zweimal Holundersaft gspritzt 0,5l, ein Käse- und ein Fleischbrot. Uns hat es gut geschmeckt, als Abrundung noch ein Marmeladekipferl und eine Minischaumrolle. Leider scheint es unter der Woche keine selbstgemachten Mehlspeisen zu geben, das müssen wir noch einmal am Wochenende testen.
Insgesamt haben wir um die 15 Euro bezahlt, kam uns sehr angemessen vor.
Der Ausblick ist wirklich schön und man fühlt sich dort sofort wohl, ein netter Fleck, um sich vom Radfahren zu erholen.
11
Das schöne Wetter mit den fast noch sommerlichen Temperaturen trieb dieser Tage meine Frau und als Folgeerscheinung auch mich, wieder einmal aus dem Haus.
Per pedes nahmen wir eine kleine Wanderung entlang des Wiener Neustädter Kanals mit einem Abstecher durch das Ortsgebiet von Pfaffstätten in...Mehr anzeigenDas schöne Wetter mit den fast noch sommerlichen Temperaturen trieb dieser Tage meine Frau und als Folgeerscheinung auch mich, wieder einmal aus dem Haus.
Per pedes nahmen wir eine kleine Wanderung entlang des Wiener Neustädter Kanals mit einem Abstecher durch das Ortsgebiet von Pfaffstätten in Angriff.
Ob des überdurchschnittlichen Kalorienverbrauchs bei dieser Fortbewegungsart entwickelte sich bei mir nach einigen Kilometern das obligatorische Hungergefühl. An dieser Stelle muss angemerkt werden, dass der Abstecher nach Pfaffstätten von meiner Seite durchaus taktisch angelegt war ;-)
Einige Pedalritter brachten uns schlussendlich auf die Idee, einen immer wieder gehörten und immer wieder irgendwie vergessenen Heurigen zu besuchen – der Radlheurige Kernbichler.
Am Rande von Pfaffstätten, Richtung Baden hin, direkt am Radweg neben dem Kanal befindet sich der Heurige. Durch einen auffälligen und großen gemauerten Torbogen geht´s in einen netten gepflegten Gastgarten, wo sich im rechten hinteren Eck eine Blockhütte befindet.
Die beiden Wirtsleute, Angelika und Johann Kernbichler, betreuen hier die Gäste. Die Begrüßung ist sehr freundlich und man fühlt sich hier sofort aufgenommen.
Wir suchen uns ein Platzerl in der Sonne und der Ausblick über Pfaffstätten, die dahinter liegenden Weinberge und den Anninger ist wunderbar.
Ein rundes Sortiment an Weinen und antialkoholische Getränken, sowie auch Bier und Radler wird offeriert. '
Zusätzlich ein doch auch ansehnliches Speisenangebot, vorwiegend Brote in verschiedensten Ausführungen (von Speck, Käse, Schmalz, Liptauer, Fleisch bis hin zum Schnittlauchbrot), einige warme Speisen wie Toasts, eingebackene Würstel, Pizzaecken etc, sowie Mehlspeisen wird angeboten.
Für den großen Durst gab´s einmal einen Veilchenspritzer (nicht für mich) und einen gelben Muskateller (für mich) ;-)
Das leibliche Wohl wurde abgedeckt durch ein Käsebrot, ein Speckbrot und einen Zwetschkenkuchen. Alles sehr schön dekoriert (bis auf den Kuchen) mit Ei und Gemüse, die Portionen ausreichend und der Kuchen hausgemacht, wirklich sehr gut.
Zum Genießen des Sonnenunterganges entschlossen wir uns nochmals für ein Vierterl vom wirklich sehr guten gelben Muskateller und einem Frizzante vom gelben Muskateller, welcher bei der AWC Vienna gerade eben mit einer Medaille prämiert wurde – und dies zurecht.
Zusammenfassend muss ich sagen, ein wirklich netter Heuriger mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Und was uns auch gefallen hat, einmal von der Ausrichtung anders als das gewohnte Heurigenbild.
Kann sein dass ich in Zukunft öfters wandern gehen werde ;-)
Per pedes nahmen wir eine kleine Wanderung entlang des Wiener Neustädter Kanals mit einem Abstecher durch das Ortsgebiet von Pfaffstätten in Angriff.
Ob des überdurchschnittlichen Kalorienverbrauchs bei dieser Fortbewegungsart entwickelte sich bei mir nach einigen Kilometern das obligatorische Hungergefühl. An dieser Stelle muss angemerkt werden, dass der Abstecher nach Pfaffstätten von meiner Seite durchaus taktisch angelegt war ;-)
Einige Pedalritter brachten uns schlussendlich auf die Idee, einen immer wieder gehörten und immer wieder irgendwie vergessenen Heurigen zu besuchen – der Radlheurige Kernbichler.
Am Rande von Pfaffstätten, Richtung Baden hin, direkt am Radweg neben dem Kanal befindet sich der Heurige. Durch einen auffälligen und großen gemauerten Torbogen geht´s in einen netten gepflegten Gastgarten, wo sich im rechten hinteren Eck eine Blockhütte befindet.
Die beiden Wirtsleute, Angelika und Johann Kernbichler, betreuen hier die Gäste. Die Begrüßung ist sehr freundlich und man fühlt sich hier sofort aufgenommen.
Wir suchen uns ein Platzerl in der Sonne und der Ausblick über Pfaffstätten, die dahinter liegenden Weinberge und den Anninger ist wunderbar.
Ein rundes Sortiment an Weinen und antialkoholische Getränken, sowie auch Bier und Radler wird offeriert. '
Zusätzlich ein doch auch ansehnliches Speisenangebot, vorwiegend Brote in verschiedensten Ausführungen (von Speck, Käse, Schmalz, Liptauer, Fleisch bis hin zum Schnittlauchbrot), einige warme Speisen wie Toasts, eingebackene Würstel, Pizzaecken etc, sowie Mehlspeisen wird angeboten.
Für den großen Durst gab´s einmal einen Veilchenspritzer (nicht für mich) und einen gelben Muskateller (für mich) ;-)
Das leibliche Wohl wurde abgedeckt durch ein Käsebrot, ein Speckbrot und einen Zwetschkenkuchen. Alles sehr schön dekoriert (bis auf den Kuchen) mit Ei und Gemüse, die Portionen ausreichend und der Kuchen hausgemacht, wirklich sehr gut.
Zum Genießen des Sonnenunterganges entschlossen wir uns nochmals für ein Vierterl vom wirklich sehr guten gelben Muskateller und einem Frizzante vom gelben Muskateller, welcher bei der AWC Vienna gerade eben mit einer Medaille prämiert wurde – und dies zurecht.
Zusammenfassend muss ich sagen, ein wirklich netter Heuriger mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Und was uns auch gefallen hat, einmal von der Ausrichtung anders als das gewohnte Heurigenbild.
Kann sein dass ich in Zukunft öfters wandern gehen werde ;-)
45

Billrothgasse 23 (Wiener Neustädter Kanal), Pfaffstätten 2511
Radlheuriger Johann und Angelika Kernbichler - Details
Lokale in der Nähe von Radlheuriger Johann und Angelika Kernbichler
In 1 Lokal Guide gelistet
Speis & Trank in der Thermenregion

Ich bin in dieser Region beheimatet und oft stellt sich die Frage nach dem „W...
Radlheuriger Johann und Angelika Kernbichler
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.