luckyjo

Level 1
Mitglied seit Jul 2009Über mich
Keine Info
Lieblingslokale
Keine Info
Lieblingsspeisen
Keine Info
Lieblingsdrinks
Keine Info
Liebstes Urlaubsziel
Keine Info

Tester Ranking
Tester Rangliste »5 Lokal Bewertungen
Mehr »0 Fotos
luckyjo hat noch keine Fotos hochgeladen.
0 Lokal Guides
luckyjo hat noch keine Guides erstellt.
1 Kontakt
5 Auszeichnungen





SpeisenAmbienteKeine WertungService
Ich habe dort eine Bestellung mittels einer mobilen app aufgegeben.
Bestellt: 1 x "Pizza Margherita", 1 x "Lambrusco", 1 x "Chianti"
Gekommen ist die Pizza und zwei Flaschen "Blaufränkisch" vom H... MehrIch habe dort eine Bestellung mittels einer mobilen app aufgegeben.
Bestellt: 1 x "Pizza Margherita", 1 x "Lambrusco", 1 x "Chianti"
Gekommen ist die Pizza und zwei Flaschen "Blaufränkisch" vom Hofer.
Der Mann am Telefon hat zwar gesagt, es tue ihm leid, hatte aber sonst keinen Vorschlag, um mich zufrieden zu stellen. Er erfand eine Story über eine Weinflaschenverwechslung und meinte, ich solle halt heute den Wein vom Hofer trinken, und beim nächsten Mal würde es klappen.
Ein Blick auf die Bewertungen des Zustellvermittlers zeigt, dass das ganze dort System hat: z.B. wird statt Budweiser Schwechater geliefert.
Die Pizza ist mit viel gutem Willen als solche erkennbar und eventuell essbar.
Unseriös. Finger weg!
Bestellt: 1 x "Pizza Margherita", 1 x "Lambrusco", 1 x "Chianti"
Gekommen ist die Pizza und zwei Flaschen "Blaufränkisch" vom Hofer.
Der Mann am Telefon hat zwar gesagt, es tue ihm leid, hatte aber sonst keinen Vorschlag, um mich zufrieden zu stellen. Er erfand eine Story über eine Weinflaschenverwechslung und meinte, ich solle halt heute den Wein vom Hofer trinken, und beim nächsten Mal würde es klappen.
Ein Blick auf die Bewertungen des Zustellvermittlers zeigt, dass das ganze dort System hat: z.B. wird statt Budweiser Schwechater geliefert.
Die Pizza ist mit viel gutem Willen als solche erkennbar und eventuell essbar.
Unseriös. Finger weg!
Kommentieren
SpeisenAmbienteService
Nach meinen Erfahrungen ein Lichtblick unter den "Chinesen". Keine Glutamatorgien und kein minderwertiges Grindöl sondern ziemlich ehrliche Küche. Die Speisen sind meistens erstaunlich sc... MehrNach meinen Erfahrungen ein Lichtblick unter den "Chinesen". Keine Glutamatorgien und kein minderwertiges Grindöl sondern ziemlich ehrliche Küche. Die Speisen sind meistens erstaunlich schnell und dennoch ordentlich zubereitet. Große Portionen. Der Service ist freundlich, bemüht und korrekt. Die Preise sind die durchschnittlichen Wiener Chinesen-Preise. Es gibt eine große Auswahl günstiger Mittagsmenüs, bei denen die einzelnen Gänge verkleinerte Portionen von Gerichten aus der Karte sind. Mein Tip: Gemüsecurry mit Reis. Der Gastgarten links vom Eingang in den Gasometer A, gleich bei der U3, ist groß und sympathisch. Meiden sollte man, wie ich von Mitessern höre, den Kaffee, der schauerlich sein soll. Wenn man sich beim Gasometer aufhält und Hunger hat, ist das Noodle House meine Empfehlung. Die nähere Umgebung ist kulinarisch tot bzw. nicht zu empfehlen.
Kommentieren
SpeisenAmbienteService
Sehr nettes Lokal. Tolle Lage in der Rotenturmstraße. Schanigarten am Gehsteig. Für mich immer eine Option für den kleinen oder etwas größeren Hunger zwischendurch. Falafel und Humus ist gut, versc... MehrSehr nettes Lokal. Tolle Lage in der Rotenturmstraße. Schanigarten am Gehsteig. Für mich immer eine Option für den kleinen oder etwas größeren Hunger zwischendurch. Falafel und Humus ist gut, verschiedene Salate, sehr leckere Pommes Frites! Es gibt immer frische Limo Nana (mit Limetten und Minze). Der Service ist immer freundlich. So soll es sein!
Kommentieren
SpeisenAmbienteService
Dieses Café scheint sich ausschließlich auf den Geschäftsbereich der Touristenfalle zu beschränken. Der Zustand des Interieurs ist teilweise so grindig, dass man sich unmöglich wohl fühlen kann. Di... MehrDieses Café scheint sich ausschließlich auf den Geschäftsbereich der Touristenfalle zu beschränken. Der Zustand des Interieurs ist teilweise so grindig, dass man sich unmöglich wohl fühlen kann. Die Ober sind sehr unterschiedlich, von total nett und freundlich bis unwirsch mit passiver Aggression. Das Essen ist extrem überteuert und eigenartig bis ungenießbar. Die Ober werden von der Geschäftsführung zum "aktiven Verkaufen" gezwungen. Unter anderem werden den Gästen skurrile Körberl aufgedrängt, in denen sich papierartig trockene, bleiche Croissants, Kokoskuppeln und Knabernossi (!) befinden. Wer denkt sich so was aus?
Kommentieren
SpeisenAmbienteService
Die Lage ist super (kleine Seitengasse zwischen Kärntner Straße und Albertina). Das "Gedeck" auf den Tischen im Schanigarten am Gehsteig ist mit verschiedenen Schmutzflecken und Essensres... MehrDie Lage ist super (kleine Seitengasse zwischen Kärntner Straße und Albertina). Das "Gedeck" auf den Tischen im Schanigarten am Gehsteig ist mit verschiedenen Schmutzflecken und Essensresten verdreckt. Das Salat- und Antipastibuffet im Inneren schaut OK aus und ist nicht so teuer. Andere Speisen auf der sehr umfangreichen Karte (Mischung aus diversen Fleischgerichten, "Wiener Küche", Pizza und Pasta und russischen Spezialitäten) sind überteuert. Die bestellte Pasta war mit einem widerwärtigen Sugo aus undefinierbaren Fertigzutaten vermischt. Nach zwei Bissen war mir meine Gesundheit wichtiger als mein leerer Magen, und ich habe das Undefinierbare ins Lokal hineingetragen. Meine Beschwerde und Vorschlag auf 50% Preisreduktion wurde mit größtem Unverständnis, Feindseligkeit und Ratlosigkeit aufgenommen.
Für solche Lokale sollte es eine eigene Rubrik "Touristenfalle" geben.
Für solche Lokale sollte es eine eigene Rubrik "Touristenfalle" geben.
Kommentieren
1 Kommentar

schlitzaugeseiwachsam
Neue Rubrik "Touristenfalle" gefaellt mir...^^ sicher sehr interessant die schlechten Laeden einmal aufzustellen.
3. Jul 2009, 03:06
das Frühstück ist eine FRECHHEIT teuer, ein paar Blätter alter Schinken und Käse und die angeführten Croissants wurden ja schon erwähnt, mache sicher das nächste mal einen grossen bogen um dieses lokal