Kris
![Kris](/images/cache/f91c1d7e291bf2267c679ca2492e0f7f.jpg)
Über mich
Bin sehr gerne in den Bezirken 4-8 unterwegs und Alles-Esserin!
Lieblingslokale
Schlupfwinkel
Lieblingsspeisen
Fisch
Lieblingsdrinks
Gpritzter
Liebstes Urlaubsziel
Kalifornien
![](/skin1/images/icons/thumbsup16x16-blue.png)
![](/skin1/images/icons/first_aid.png)
Tester Ranking
Tester Rangliste »Lokal Bewertungen (9)
Beim La Vita e Bella gehe ich sehr oft vorbei. Das Lokal könnte in dieser Lage eigentlich für Weinliebhaber eine recht lässige Alternative zum nahen Klemo sein, wenn nur das Niveau im Servicebereich höher wäre... Schon mehrmals eingekehrt war der letzte Besuch wirklich endgültig ernüchternd. Wir we... Mehr
Auf Empfehlung einer Freundin, die das Huth da moritz schon sehr oft besucht hat, haben wir einen Tisch für 5 zum Abendessen reserviert. Der Empfang ging leider zuerst in die Hose, da uns zwar vier Kellner gesehen haben, davon waren aber leider zwei anderweitig beschäftigt und zwei andere in eine ... Mehr
Der Rüdigerhof ist für mich ausschließlich ein Schönwetter-Lokal. Obwohl innen urig, mit großer Schank und Polsterecken ausgestattet ist es mir zu finster. Anders der Gastgarten. Auf mehreren Ebenen, auf der sonnigen Terasse, oder unter schattenspendenden Bäumen, man vergisst , daß man mitten in de... Mehr
Mein Lieblings-Sushilokal seit Jahren. Ungefähr 2x im Monat esse ich dort Sushi, oder gehe vorbei und nehme mein Essen mit. Dabei ist es immer wieder interessant an der Bar zuzusehen, wie alles frisch zubereitet wird. Die Besitzer sind sehr nett, sieht nach Familienbetrieb aus, denn die Besetzung i... Mehr
Ins Tsatsiki nach Sooß wollte ich schon lange, nachdem ich bis jetzt dort immer nur bei diversen Heurigen eingekehrt bin. Von Freunden war mir bereits bekannt, daß es sehr gut sein soll, mitunter der beste Grieche im Umkreis. Also haben wir am Freitag, da es sehr kalt war am Abend, einen Tisch im Wi... Mehr
Hallo freunde Heute mittag war ich mit der ganzen Familie in Sooss beim Griechen Tsatsiki. Ich bin stammgast seit über 13 Jahren und ich muss zugeben jedesmal wenn ich hingehe werde ich aufs neue überrascht. Es gibt neue speisen, wie den Adlerfisch oder die sehr leckere nachspeise quitte mit mascarbone. Und als draufgabe als der Kellner erfuhr, dass ich geburtstag hatte hat er das Bouzouki genommen und mir griechische Musik gespielt. Tolle Atmosphäre, gutes Essen und nette leute . Also freunde ich emphehle das Tsatsiki 100%.
Am Mittwoch wieder mal nach etwas längerer Zeit im Amerling gewesen. Das ausschlaggebende und tolle am Amerlingbeisl ist für mich in erster Linie der Innenhof. Trotz Kälte, oder Regen kann man dort (abgesehen vom Winter) "draussen" sitzen, ist aber geschützt unter Dach im begrünten, wirklich sehr, ... Mehr
Ein Italiener in Wien, der ohne grantelnd rüberzukommen perfekte Pizzen, spitzenmäßige Pasta und angenehmes, nicht übertriebenes, freundliches Service zustande bringt. Gibt's nicht? Doch Ristorante Gondola ist genau all das, auch wenn ich das zuerst in dieser Gegend nicht vermutet hätte. Das Lokal i... Mehr
Kris: da hast du vollkommen Recht. Ich kenn Il Sestante allerdings nur von Jubelbewertungen hier, war noch nicht selbst dort. Bin aber auch nicht der, der immer in jene Lokale gehen muss, die aus irgendeinem Grund "angesagt" sind. Außen hart und innen wässrig geht gar nicht. Echte Napoletani würden sowas nicht machen :(
Naja - Il Sestante z.B., angepriesen als die besten Pizzen... für mich nicht. Ohne elektrisches, schweres Gerät nicht schneidbar und in der Mitte nichts als Wasser. War jedes Mal so und ich war sicher 10 Mal dort, irgendwann musste ich ja dann auf Pasta umsteigen, aber auch die Begleiter hat dieses Los getroffen. Also für mich bleibts dabei - beste Pizza im Gondola, aber is halt so ... Geschmackssache
Kris: nachvollziehbar, aber: seit wann beißt man sich an einer originalen Pizza die Zähne aus? Wo bitte gehst du sonst Pizza essen? Im Merkurrestaurant? Dort wird Pizza wie mit einer Art Terrariumsheizung warm gehalten und kriegt die Textur eines Maronibraterstiefels. Eine original italienische Pizza ist allerdings sowohl in der Mitte als auch am Rand schön zart. Übrig gelassener Teig ist ein schlechtes Zeichen! ;)
1A Lokalität. So was gibt's nicht mehr oft und findet man noch schwerer in Wien. Ein gemütliches Lokal, dem man einfach ansieht, daß sich die Leute dort schon seit Jahren wohl und zuhause fühlen. Also vor abgewetzten Sesseln und schummriger Atmosphäre darf man keine Angst haben. Der Koch kennt sei... Mehr
![](/images/cache/1cfd9a707811be4b09b20fc1d5580f5d.jpg)
Kann die Meinung von Chris nicht ganz teilen, habe außer beim Essen und der Getränke ganz das Gegenteil von Freundlichkeit und Toleranz erlebt.
War schon mehrmals zu unterschiedlichen Zeiten und Jahreszeiten im Salzberg. Ausschlaggebend ist für mich die ausgezeichnete Speisenauswahl. Auf der Karte gibt es ein paar extrem gute Sachen, auf die ich einfach nicht verzichten kann. Am Gratinierten Briebrot mit Birnenraspeln und Preiselbeeren kann... Mehr
Das stimmt ja alles was der Kris schreibt - aber aufpassen - das ist keine Haubenhütte, und geht auch gut für einen schnellen schweren Absacker - Mir singt der Chefe auch manchmal zu laut - Freunde des Lokals - tja das ist immer zach - aber viele Gäste wohnen ums Eck und sind oft im La Vita e Bella - nonet nana wird der Wirt seine Stammgäste persönlich begrüßen