Bewertungen
Über das "Gesichtsbuch" hatte ich herausgefunden, dass heute und morgen (19. und 20.10.2020), der 27.Geburtstag dieser Gaststätte ansteht und der soll entsprechend gefeiert werden!
An beiden Tagen wird die gesamte Tageslosung an den Verein "No Problem" in Baden gespendet! Hier handelt es sich um ein Projekt der Behindertenhilfe und somit kann man mit gutem Essen etwas Gutes tun!
Nachdem wir uns ja das Tsatsiki schon lange einmal "anschauen" wollten, kam uns dies sehr entgegen - also nichts wie hin!
Natürlich wurde bereits mittags ein Tisch für 2 Personen um 19.00 Uhr reserviert.
Etwas früher angekommen und den besten aller Hunde mitgebracht, wurden wir freundlich begrüßt.
Sofort wurde gefragt, ob wir Wasser für unser Haustier möchten - und das kam dann auch gleich zum Tisch!
Fast zeitgleich folgte die Speisekarte und ein Körberl mit selbstgebackenem Brot.
Zwei sehr nette und kompetente Kellner umsorgten uns , nahmen Bestellungen auf und erklärten so manches. Zum Beispiel, dass der als Aperitif georderte Tsapouro eine andere Farbe als gewöhnlich habe, da er sechs Monate im Eichenfass gelagert wurde.
Er schmeckte ausgezeichnet!
Der beste aller Ehemänner gönnte sich erst einmal eine Fischsuppe, die er als besonders geschmackvoll bezeichnete.
Als Hauptspeisen wurden einmal eine Kombination aus gebackenen Kalamari und Gyros, mit Tsatsiki und Salat garniert und einmal ein Stiffado gereicht.
Stiffado kann man sich als eine Art Gulasch aus Lammfleisch mit karamelisierten Perlzwiebeln vorstellen - ein Traum!
Die Kombination Kalamari/Gyros fand ich authentisch und gut!
Zum Ambiente: Wir saßen im Wintergarten, mit dunklem Holz und blau-weißen "Griechenlandbildern" ausgestattet. Einfach, aber gemütlich!
Das einige Tische auch mit griechischen Gästen besetzt waren, trägt sicher zur Authentzität bei!
Ein schöner Abend mit gutem Essen und dem Gefühl, auch etwas gutes getan zu haben! Wir kommen definitiv wieder!
Diesmal aßen wir eine Poseidon-Platte für 2 Personen (€ 44,00). Goldbrasse, Wolfsbarsch, Muscheln, Garnelen und die butterweichen Calamari schmeckten sehr gut. Der Fisch war glasig, saftig und wurde nicht zu Tode gegrillt.
Auch die Beilagen erfreuten unseren Gaumen.
Zum süßen Abschluss gab es ein griechisches Joghurt mit Honig und Nüssen.Das Service war wie immer gut.
Zu guter Letzt gab es einen Metaxa bzw. Ouzococktail aufs Haus.
Er ist und bleibt unser Lieblingsgrieche in dieser Gegend.
Die Lage des Lokals ist halt genau neben der Durchzugsstraße, da kann man nichts machen, ich finde, sie haben es aber gut gelöst. Es gibt einen sehr schönen Außenbereich, der bei Bedarf auch überdacht werden kann.
Die 3 für das eigentlich schöne Ambiente gibt es deshalb von mir, weil der Nichtraucherbereich nicht so ansprechend ist, wie der im Wintergarten gestaltete Raucherbereich. Der Nichtraucherbereich befindet sich im alten Teil des Lokals und hätte auch einmal eine Renovierung verdient, es ist relativ dunkel und nicht so authentisch wie der Rest. Die Bänke und Sessel sind mit diesem ach so praktischen Kunstleder überzogen. Ich mag es deshalb nicht, weil es sich immer feucht anfühlt, wenn man aufsteht, ich glaube, ihr wisst, was ich meine.
So genug gelästert, nun zum Positiven - dem Essen. Wir wurden freundlich empfangen und zum reservierten Tisch geführt. Wir bestellten die Getränke, ich nahm eine selbstgemischte Limonade aus Apfelsaft, Holundersaft, Wasser und Minze - sehr erfrischend - mein Mann Bio Holundersaft.
Wir aßen Tzatziki, Gyros, Kreas Tourlou und als Nachtisch das gute griechische Joghurt mit Honig und Nüssen.
Das Tzatziki schmeckte so, wie man es sich vorstellt: einfach, praktisch, gut! Das selbst gebackene Brot passt hervorragend dazu.
Auch das Gyros, welches mein Mann hatte schmeckte ihm ausgezeichnet.
Ich bin ja ein Lamm Fan und somit gibt es für mich nur Lamm in einem griechischen Restaurant. Das Kreas Tourlou war einfach perfekt. Die Lammstelze aromatisch und weich, dazu Schmorgemüse in Paradeissauce und wunderbare Erdäpfel, obendrauf noch ein Stück Fetakäse. Es hat mir wirklich hervorragend geschmeckt!
Auch das Moussaka, das unsere Bekannten hatten, wurde gelobt. Sie hatten auch eine Vorspeise, leider ist mir der Name entfallen, geschmeckt hat sie aber!
Nach einer Pause vergönnten wir uns noch das griechische Joghurt mit Nüssen und Honig. Ein einfaches, aber gutes Dessert.
Rundherum glücklich und satt gab es noch Ouzococktail und Metaxa aufs Haus. Bezahlt haben wir um die 45 Euro und es war jeden Cent wert!
Es wäre wirklich wünschenswert, den Nichtraucherbereich an den stimmigen Rest des Lokals anzupassen, denn das Essen und auch der Service sind Weltklasse!
Zum Service: alle Kellner waren äußert flink, immer zur Stelle, aufmerksam und sehr freundlich. Man sieht allen an, daß sie gerne viel und gut essen :-)
Wir haben die gemischte Meze bestellt. Eine Abfolge von Vorspeisen, Hauptspeisen (Meeresfrüchte und Fleisch) und als Nachspeise gab's natürlich griechisches Joghurt mit Honig und Nüssen, alles zum Preis von 18 Euro. Brot wird ständig nachgefüllt und schon beim Hauptspeisen-Fleischgang war fast schluss, da keiner mehr konnte. Die Nachspeise wurde zwar trotzdem noch verdrückt, aber mehr wäre nicht mehr reingegangen.
Es war alles ausgezeichnet, Das Tsatsiki, das Knoblauch-Erdäpfelpüree, frittierte Calamari, Oktopussalat, Muscheln, Frühlingsfische, Bohnen in Paradeissauce, Artischoken, Lamm, Gyros, Faschiertes und vieles mehr.
Meze gibt es auch als Fleisch-, reine Fisch- oder Vegetarische Variante.
Wer einen tollen Überblick haben möchte sollte das unbedingt mal ausprobieren.
Als Abschluss gibt's übrigens einen Metaxa, Ouzo oder Ouzococktail auf's Haus.
Sehr zu empfehlen!
Hallo freunde Heute mittag war ich mit der ganzen Familie in Sooss beim Griechen Tsatsiki. Ich bin stammgast seit über 13 Jahren und ich muss zugeben jedesmal wenn ich hingehe werde ich aufs neue überrascht. Es gibt neue speisen, wie den Adlerfisch oder die sehr leckere nachspeise quitte mit mascarbone. Und als draufgabe als der Kellner erfuhr, dass ich geburtstag hatte hat er das Bouzouki genommen und mir griechische Musik gespielt. Tolle Atmosphäre, gutes Essen und nette leute . Also freunde ich emphehle das Tsatsiki 100%.
Noch immer top. Mein Retsina-Geheimtipp: Kechri um € 8,50 für 05, Liter nicht günstig, aber vom Feinsten! Neu im Angebot: Griechischer Grappa aus diversen Traubensorten. Zum Beispiel Muskat oder Chardonnay. Das Gyros ist immer wieder ein Genuss.
Anlässlich einer Geburtstags Feier im Freundeskreis meiner Freundin besuchten wir dieses Griechische Lokal, der besten bei dem ich bisher war. =)
Das Ambiente ist wirklich sehr schön, im Eingangsbereich befinden sich mehrere Brunnen und Statuen welche griechisches Flair vermitteln sollen, der Boden ist aus Natursteinplatten und auch im Innenraum findet man sehr viele nette "griechische" Details - Terracotta Vasen, manshohe Palmen, Weinfässer usw.
Im Sommer kann ich mir gut vorstellen das wenn man im Gastgarten sitzt - sich wie in Griechenland vorkommt.
Der Service hat mich positiv überrascht, so viel Zuvorkommenheit und Freundlichkeit kenn ich normalerweise nur vom Chinesen. ;-) Anscheinend führt das Lokal eine Familie da wir von jeder Generation bedient wurden, die Nachfrage nach neuen Getränken, das schnelle abservieren leerer Teller sowie die erklärung der Speisekarte bzw der Speisen versteht sich hier wie von selbst.
Wir waren eine Gruppe von 12 Personen und bei niemanden gab es etwas zu beanstanden, es haben fast alle mindestens Zwei Gänge gegessen - meine Freundin und ich vier.
Genauer gesagt haben wir uns die "Metze" Platte bestellt, dies ist eine laut Karte einzigartig in Österreich angebotene Reise durch die Speisekarte bzw Griechenland.
Man bekommt von allem ein Bischen und das in vier Gängen, Vorspeisen, Fisch und Meeresfrüchte, Fleisch und Desserts.
(Wir hatten die "normale" Metze 18,- pro Person, es gibt sie auch auschließlich in vegetarisch 15,- pro Person und als Fisch- und Meeresfrüchtevariation - 28,- pro Person - immer ab min. 2 Personen)
Unter anderem hatten wir:
Tsatsiki, gebackene Früchte, Riesenbohnen in Tomatensauce, Haloumi, Frühlingsfischen, Riesenmuscheln, Calamari, Oktopussalat, Souvlaki, Gyros, Lamm, Kartoffel Knoblauchpürree, Griechisches Joghurt mit Honig und Nüssen sowie Baklava.
Also eine sehr umfangreiche und auf jeden Falls empfehlenswerte Platte bzw Menü. Man wird zu zweit auf jeden Fall satt und es schmeckt sehr gut. Ich persönlich zum Beispiel habe bisher noch nie Oktopussalat oder gegrillte Calamari gegessen doch mich dieses mal gewagt davon zu kosten und es hat so gut geschmeckt das ich alles aufgegessen habe. =)
Auch die Frühlingsfischen waren interessant, von der Größe her wie Sardinen und als ganzes inklusive Kopf essbar.
Jetzt kann ich nur dasselbe wie schon bei der Fünf Sterne Review sagen, wenn ihr in der Umgebung wohnt oder einen Bekannten bzw Freund besucht und bisher noch nicht bei diesem Griechen wart dann schaut vorbei und ergänzt meine Review mit euer.
Bis dahin guten Apetit und einen schönen Tag noch.
Lg
Mathias

So wie beschrieben ist es auch, wir sind Stammkunden dort, meiner kennt Griechenland, er sagt immer dort bin ich in Griechenland!! :)
Das freut mich - im Sommer hat man draußen echtes Tavernen-Feeling. Wenn’s nun in der Küche auch wieder bergauf geht - wäre es toll!