Hibiskus8

Über mich
Keine Info
Lieblingslokale
alle asiatischen
Lieblingsspeisen
alles indische
Lieblingsdrinks
Apfelsaft gespritzt, kaum Alkohol
Liebstes Urlaubsziel
hauptsächlich eine neues wo ich noch nie war
Website / Blog
picasaweb.google.at/hib.


Tester Ranking
Tester Rangliste »Lokal Bewertungen (71)
Da ich Salat liebe, war ich vor kurzem mit einer Bekannten zu Mittag in der Salvarthek. Leider mussten wir feststellen, dass es NUR die Wochenkarte gibt, keine Standardkarte. Auf der Wochenkarte (auf der HP ersichtlich) gibt es zu Mittag lediglich die Auswahl zwischen 2 Suppen, 1 Salat, 1 vegetaris... Mehr
Hab das Manzana gestern mit einer Gruppe von ca. 12 Leuten kennengelernt. Das Ambiente ist sehr schlicht, klar und modern, wirkt durch die warmen Farben aber sehr gemütlich und angenehm. Durch die sehr hohen Räume und großzügig platzierten Tische vermittelt das Lokal viel Raumfreiheit, es klebt ni... Mehr
Der Payerbachhof ist ein sehr gediegenes schönes Restaurant mit angeschlossenem Hotel. Wir saßen im angenehm schattigen Garten (alte Bäume), der mit diesen modernen dunkelbraunen Kunststoffgeflecht-Stühlen und hellen Tischtüchern ausgestattet war. Sah sehr gepflegt und fein aus, ebenfalls der Speis... Mehr
Nach vielen Jahren war ich wieder mal im Rahmen einer kleinen Gruppe zu Mittag in der Luftburg. Wir saßen in einer Art Wintergarten (Nichtraucherbereich), mit sehr hellem freundlichen Ambiente. Vorhänge, diverse Deko, gepolsterte Bänke… waren in orange/apricot/grün gehalten und alles wirkte sehr gep... Mehr
Vorgestern war ich wieder mal im Hinterholz und saß im wirklich sehr gemütlichen idyllischen teilweise überdachtem Innenhof. Vor allem da sich das Lokal auf der extrem belebten Rotenturmstraße befindet würde man von außen nie vermuten, dass sich da im Hof so eine ruhige Oase offenbart. Der Innenho... Mehr

Als das mit dem Virus aktuell wurde, war ich grad auf Urlaub im Ausland. Hab das dann zwar mitbekommen, aber ich glaub in Wien gibt es bisher noch keinen einzigen Fall, oder täusch ich mich? Wäre also schon mehr als Zufall, wenn ich da was erwischen würde und hab derzeit wirklich Null Angst :-)
Das Lokal mit Schanigarten befindet sich in einer ruhigen Seitengasse der Kärntnerstraße und hat nach einem Brand nun wieder geöffnet. Ebenerdig gibt es links den großen Shop mit diversen Küchen- und Geschenkartikel wie man ihn von diversen Autobahnraststätten kennt. Rechts findet man ein modern... Mehr
Heute Mittag wollten wir nur „schnell“ was essen gehen und das Curry Up lag ideal auf unserem Weg. Die Einrichtung ist minimalistisch modern und sauber - ein typisches Fast Food Lokal wie man auf den Fotos der HP gut erkennen kann. Man bestellt und bezahlt an der Theke, die Speisen werden dann zum ... Mehr
Gestern war ich wieder, diesmal mit 8 Personen im Jo & Si. Da die Mehrheit fürs Freie war, saßen wir im Schanigarten, die Straße ist aber zum Glück nicht sehr stark befahren. Ich entschied mich diesmal für den Ofenkartoffel mit gebratenen Garnelen, Sojasprossen, Pak Choi, Karotten, Champignon ... Mehr
Nach einer Matinee im Ronacher entschieden wir uns - da in der Nähe – für den Bettelstudenten. Ich hatte ihn von früher in ganz guter Erinnerung, aber Muttertag ist natürlich immer eine besondere Herausforderung für die Gastronomie. Das Ambiente des Lokals ist gemütlich rustikal wie man es sich fü... Mehr

Wenn man Keinen Mitgliedern und Nichtmitgliedern die Berechtigung gibt, Kommentare zu verfassen, kommen solche schwachmatischen Spüche zustande! Lesen sollens duerfen, dumme Bemerkungen abgeben? NEIN DANKE!

Sie brauchen es ja nicht zu lesen, wenn es Sie stoert, Du & Du Keinmitglied!

Haben Sie Lan geweile, oder erzählen Sie jedem eine Lebensgeschichte??
Da wir aufgrund des Regens ein Lokal mit Tiefgarage gesucht haben, sind wir in der Lugner City gelandet. Gegen 13 Uhr war beim Running Sushi absolut kein Platz zu bekommen, beim Mai Kai gibt es nur mehr im Außenbereich ein paar wenige Nichtrauchertische, der Rest ist Raucher und somit sind wir dann ... Mehr
Der Eis Greißler ist ein reines take away Geschäft. Es gibt keine Sitzmöglichkeit im oder vor dem Lokal. Das Ambiente ist sehr originell in weiß/hellblau kariertem Design und einigen Kühen. Da jedoch im Lokal nur sehr wenig Platz ist, steht die Schlange am Wochenende mitunter schon mal einige Meter ... Mehr

Ich war sehr angetan von dem Lokal. Anstellen muss man ja bei allen, und für mich sind die Mitnahmemöglichkeiten ideal. Das Personal war sehr freundlich und hat genau beraten. Immer wenn ich vorbeigehe nehme ich mir eine Tüte für die Straße. Außerdem haben sie länger Saison als die anderen Eisgeschäfte.

Die Idee von dir finde ich toll, aber ich bin froh, dass mein Weihnachtsmenü endlich steht. Werde aber meiner Schwester davon berichten, die ist dann sicher gleich vor Ort. :-)

Der Eis Greißler hat noch bis 20.12. geöffnet und derzeit gibt es unter anderem die Sorten Vanillekipferl, Lebkuchen, Apfelstrudel, Zimt. Vielleicht ein Tipp für das Weihnachtsdessert ;-))
Beim Betreten des Lokales fühlt man sich in eine Zuckerguss-Welt versetzt. Jede Menge pastellfarbene Deko und in der Vitrine locken Cupcakes in allen möglichen Variationen. Grundsätzlich ist das kleine Lokal als Take away konzipiert, es gibt aber zwei Tische (ca. 10 Stühle), sowie einen Stehtisch, ... Mehr

BUTTERCUP-WAHNSINN!

Link die haben wirklich leckere Sachen - Hammer! Wenn ihr die Chance habt bei denen mal was zu ergattern - zugreifen!!! Nicht zu gallig, einfach leicht - flockig - cremig - od fruchtig .....mhhhh komm jetzt noch ins Schwärmen! Egal welcher Cupcake - haben 3 versch. probiert - alle Super lecker! Und die Weihnachtskekse waren der Überhammer! Soweit ich weiß, sind sie Ostern wieder unterwegs! Verpasst es nicht!

@Gournette: witzig :-) Warst schon in dem neuen Cupcake Laden im 9. Hoffe dass ich bald mal hinkomme um zu testen, ob er mit dem im 7. mithalten kann :-)
Gestern ergab es sich endlich, dass ich auch diesen Inder kennenlernen durfte. Wir waren gegen 13:30 (Feiertag) vorerst die einzigen Gäste. Das Ambiente ist absolut nicht indisch, sondern ein modernes, stylisches helles Fast Food Lunchlokal mit lila Plastikstühlen, teils an normalen Tischen teils b... Mehr

@Thali: Herzlichen Dank, dass sie die Reviews hier lesen und dazu Stellung nehmen. Werde bald mal wieder bei ihnen vorbeischauen ;-)

Habe Ihren Kommentar gelesen und möchte Sie gerne darauf hinweisen, dass unsere Chutneys (Saucen) frisch gemacht werden, aber zur Portionierung in Spender abgefüllt werden. Wenn Sie Spender-Tuben gesehen haben, heißt das nicht, dass der Inhalt fertig gekauft wurde. Mit besten Grüßen vom Restaurant Thali

Danke für die ausführliche Bewertung, muss ich mal ausprobieren. Klingt vielversprechend. Was die Einrichtung anbelangt: in Indien sieht auch kein Restaurant aus, wie "klassische" indische Restaurants bei uns. Plastikstühle und simple Tische sind dort normal.
Zum Colombo Hoppers dem vermutlich einzigen Sri Lanka Restaurant in Wien kommt man relativ versteckt durch einen Innenhof. Das Ambiente wirkt sehr freundlich durch die warmen Wandfarben und netter Deko. Leider war die Wand neben unserem Tisch etwas angespritzt von diversen Essensresten - keine Ahnun... Mehr

@christian: bitte sieh doch nicht alles soo ernst und unterstell anderen, dass sie nichts von Essen verstehen ;-). Du bist maßlos enttäuscht von der Curry Insel - das ist dein gutes Recht und ok, andere mögen sie, auch das ist ok. Typisches Beispiel wäre da auch noch der Indian Pavilion, den viele total gern mögen und der mich bisher kaum überzeugen konnte. Geschmäcker sind nun mal verschieden, außerdem kann in jedem Lokal mal was danebengehen, vielleicht hattest du dieses Pech in der Curry Insel. Ununterbrochenen Spam kann ich jedenfalls nicht erkennen, denn deine negative Kritik gegenüber der positiven von anderen hält sich hier durchaus die Waage ;-)

@ja ihr habt recht, die Curry Insel ist auch ein Sri Lanka Lokal. Dort war ich mal vor ca. 4-5 Jahren und hab dieses 10 gängige Menü probiert. Circa die Hälfte hat mir recht gut geschmeckt, den Rest fand ich eher fad und geschmacklos. Wirklich herausragend gut war nur 1 Gang, soweit ich mich erinnere. Ergibt also insgesamt auch eine 3 :-) Falls ich also nochmal hinkomme, dann sicher eher a-la-carte, weil eben bei den 10 Gängen viele sehr fade dabei sind.

Christian. Mit dieser Meinung stehen Sie alleine da. Ich kenne niemanden, der so über die Curry Insel denkt.
Ambiente ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber ich fand es trotzdem sehr gemütlich. Die dunkle Holzvertäfelung, der Teppich und die Sitzbänke mit rot gestreiftem Stoffüberzug wirkten gerade bei dem grauslichen Wetter gestern, sehr heimelig und warm. Der ganze vordere Bereich ist übrigens... Mehr

ach ja hab ich vergessen, die Öffnungzeiten sind seit 1.2. nur mehr von 11-23 Uhr (früher 24 Uhr), Küche gibt es bis 22 Uhr.
Seit kurzem gibt es nun auch auf der Meidlinger Hauptstraße (Bonygasse) ein Teppanyaki Grill Restaurant. Der Sitzbereich teilt sich in einen vorderen und hinteren Bereich (es gibt nur Nichtraucher), dazwischen befindet sich das Buffet und die Grill/Wok Station. Optisch ist das Lokal weiß/rot gehalt... Mehr

jetzt gibt es schon pudding,kokosmilch und auch kokosbällchen, aber Mittag 7,90 und Abend 10,90...

ich war diese woche auch mal mittags dort, im großen und ganzen war es recht ok, aber die belüftung war nicht sehr gut, es war dampfig (von der küche) und die kleidung hat nach dem lokalbesuch auch sehr nach \"wirtshaus\" gestunken! essen war gut (aber leider war es nicht beschriftet), nachspeisenangebot war sehr mager, bedienung war gut! da ich in der nähe arbeite, werde ich sicher ab und zu vorbei schauen, aber extra hinfahren würde ich nicht!

Stimmt :-) Ist übrigens genau zwischen Nordsee und dem Eissalon in der Bonygasse. Hab den Folder mit der Neueröffnung erst vorige Woche bekommen, hat also sicher noch nicht lange offen.
Gestern Abend nach dem Rathausplatz sind wir noch ins Einstein um uns aufzuwärmen und eine Kleinigkeit zu essen. Warum das Lokal als Cafe geführt wird, ist mir nicht so ganz klar denn optisch ist es für mich ein sehr uriges originelles Bierlokal. Bei der Bewertung tue ich mir diesmal allerdings ex... Mehr

@unregistered: ich persönlich meide zwar Raucher und Rauchbereiche wo es nur geht, aber soo rigoros wie du denk ich trotzdem nicht. Denn wenn es die Möglichkeit gibt, für R und NR Platz zu haben, warum soll man es den Rauchern nicht ermöglichen auch beim essen zu rauchen? Ganz offensichtlich ist der Bedarf da.

Raucherbereiche sind sowieso schwachsinnig. Esslokale sollten ausnahmslos als Nichtraucherlokale geführt werden. Sonst kann man sich das Geld für das Essen sparen
Samstag Abend besuchten wir das Retsina im 17. Bezirk. Wir wurden freundlich begrüßt und zu einem ruhigen Ecktisch im Nichtraucherbereich geführt. Für Raucher gibt es einen Extraraum. Das Lokal ist sehr gepflegt eingerichtet die Tische mit blau/weißen Tischtüchern versehen, es gibt ein paar Topfpfla... Mehr

@rinaldo Am Land zwischen lauter lärmenden Männern war diese Fernseh/Radio-Sache das Highlight ;-) Aber prinzipiell hast du natürlich recht. Aber meist ist an unangenehmer Gesprächslautstärke die Akustik im Lokal schuld. Handy am Tisch vertrag ich auch nicht. Es gibt Situationen in denen man erreichbar sein muß, aber da kann man dann rausgehen.

@als wir gestern im Retsina eintrafen und an der Theke zum Speisesaal nach hinten gingen, spielte dezente griechische Musik. Im Speisesaal selber dann dachte ich irgendwann... komisch jetzt ist sie aus. Aber sie war nur soo leise, dass die Geräuschkulisse der Gespräche sie die meiste Zeit übertönte. Es war kein Tisch herausragend laut, aber insgesamt reichte es, dass man die Musik nur mehr ab und zu durchhörte. Kann aber nicht sagen ob sie an anderen Tischen besser zu hören war - hängt sicher auch davon ab, wie weit der nächste Lautsprecher weg ist.

@rinaldo: manchmal wenn sie seehr dezent ist, mag ich die jeweilig passende Musik aber im Zweifelsfall ist mir lieber keine als zu laute. Was die lauten Tischnachbarn angeht seh ich es grundsätzlich wie du, auf der anderen Seite versteh ich, dass wenn größere Gruppen (ab 6) unterwegs sind es zwangsläufig laut wird. Bin selber ab und zu mit mehr Leuten unterwegs und wenn da einer anfängt, ein Wort ergibt das andere... da ist immer wieder extrem lautes Gelächter (je nach Typ Mensch) und somit Krach für die Gäste rundherum nicht zu vermeiden. Würd ich da sagen, bitte seid leiser würd ich maximal als Spaßbremse gelten :-) Selbt bei mir im Großraumbüro gibt es laute Charaktere die man generell durchs halbe Büro hört. Da kann man 100mal sagen bitte schrei nicht so, spätestens beim 3.Satz sind sie wieder auf ihrer Lautstärke. Ganze extrem ist es natürlich bei Südländern, da hab ich noch selten erlebt, dass die sich leise und dezent miteinander unterhalten ;-)
Das ehemalige Raagini wurde neu übernommen und heißt jetzt India Gate. Innen ist alles gleich geblieben. Das Lokal ist mittelgroß, die Tische stehen ohne Abtrennungen nebeneinander und haben blau-weiße Tischtücher. Es gibt etwas indische Deko, aber insgesamt wirkt das Lokal eher kühl. Wir waren um ... Mehr

@Schlitzaugeseiwachsam: jein :-) Denn GB, Irland.. gehört durchaus zu Europa und dort kochen die Inder in der Regel doch etwas authentischer als bei uns. Dass wir echtes indisches Essen eher nicht vertragen da geb ich dir allerdings Recht. Ich war mal in Sri Lanka (Indien noch nie) und da erklärte unser Reiseleiter, dass was wir (die Touristen) in Sri Lanka bekommen ist schon auf uns abgestimmt, was er ißt, würden wir allein von der Schärfe schon niemals schaffen.

wie die MEISTEN anderen Durchschnittseuropaer...sorry

ÖsterreicherInnen wuerden echtes indisch-gewuerztes essen wirklich nicht vertragen, wie die Durschschnittseuropaer. Hat die Erfahrung bisher gezeigt und dem entsprechend kochen sie auch so fuer die einheimischen.
Da wir gestern gegen 12:30 im Lucky Wok keinen Platz bekommen haben, sind wir in das Schwesternlokal Lucky House ausgewichen. Leider gibt es dort am Sonntag kein Buffet, da aber das Ambiente wesentlich ruhiger und angenehmer war, sind wir trotzdem geblieben. Das Lokal wirkt durch das Kirschholz u... Mehr

@walt: ja Evba hat recht. Ich kenn das Wort, wenn etwas ein wenig wie glitschig ist aber eher klebrige als feucht. Es war dieser leicht durchsichtige Teig aus Reismehl oder Klebreis.

“glibbrig” - ich schätze mal: glitschig, schlüpfrig, so wie Götterspeise, Wackelpudding oder Sachen aus Gelatine
Ja ist grundsätzlich sehr zu empfehlen, vor allem die Mittagmenüs klingen gut :-)