Herrliches Reisfleisch / Mittagsmenü - Duspara - Wien

Herrliches Reisfleisch / Mittagsmenü

674
Duspara
7 Kommentare
WrKFan

Das Sacher KB beschreibt eine serbische, Plachutte die Wiener Variante. Serbisch geht mir 20% Speckzusatz und man würzt noch mehr. Beim Würzen vertrete ich die Variante, die gut ist, das muss also nicht kompliziert sein, sondern was funktioniert. Wiener Gerichte kommen oft aus mit Salz, Pfeffer und Knoblauch, that's it. Paprika ist ja hier obligatorisch. Parmesan oder etwas Speck sind individuelle Noten beim Wiener RF. Soweit meine Recherche.

4. Apr 2024, 10:16
Meidlinger12

Auf die "Gute Küche" hat schon meine Mama geschworen, die es von meinem Cousin empfohlen bekommen hat, der vom Fach ist. Ich muß dann daheim noch schauen obs im Sacher Kochbuch auch ein Reisfleisch Rezept gibt.

4. Apr 2024, 09:52
ChristianD3

… nur noch etwas Knoblauch… kein Majoran oder Kümmel - das geht für mich zu sehr in die Gulasch-Richtung… auch keinen Speck, der Räuchergeschmack überlagert den Eigengeschmack vom Schweinderl… kann man natürlich dazugeben - ist dann halt eine von unzähligen Varianten. Siehe: „Die Gute Küche“ von Wagner/Plachutta - wie ich finde eines der besten Standard-Kochbücher für österr. u. Wiener Küche

4. Apr 2024, 08:57
WrKFan

Zur Würzung hätte ich geren Tipps: Da bin ich immer noch am Ausprobieren. Wie würzt ihr, ich meine neben dem Paprikapulver?

4. Apr 2024, 08:40
WrKFan

Zum Foto: Duspara könnte etwas an der Präsentation arbeiten. Sieht so hingeklatscht aus. das Hasenfutter daneben für mich unschön. - Zum RF: Ich nehme Schweinsschulter oder Schopf, Um den Fettanteil auf ca. 30% zu bringen, denn so habe ich wo gelesen ist der Umamieffekt optimal, ergänze ich mit ca. 10% Handl Bauchspeck, d.h für 1/2 kg Schulter ca. 50g Speck. Reis 1/4 kg und Paprika ca. 25-30g. Mit Paprika sparen bedeutet, man macht kein Reisfleisch klassisch, sondern eine andere Variante. Kann auch gut werden, aber das klassische soll schön rotbraun sein, wie am Bild. S'Farberl passat. ;)

4. Apr 2024, 08:33
ChristianD3

Meine Mutter hat leider (und tut’s noch immer) am Paprika gespart… Die richtige Menge davon gibt dem Gericht halt die schöne Farbe und natürlich den Geschmack. Viele setzen auf Kalbfleisch - manche sogar auf Rind… für mich muss es ein schönes Stück Schweinsschulter aus guter Herkunft sein - der Fettanteil gibt zusätzlich Geschmack und rundet somit diese klassische österreichische Speise ab. Ich entnehme nach ca. 1 1/2 Stunden bevor der Reis dazu kommt etwas Schmorsaft und ziehe daraus separat eine Sauce, die ich zum Schluss mit etwas Rahm abrunde und sämig abbinde. Ein wenig Parmesan unters Reisfleisch optimiert (für mich) das Umami… wie so oft halt: ein Gericht - hunderte Vorlieben und noch mehr Rezepturen :-)

4. Apr 2024, 07:56
Meidlinger12

Wie mögt Ihr das Reisfleisch? Mit Fettanteil oder ohne? Meine Mutter machte es immer mit relativ viel Fettanteil. Das mochte ich eigentlich nicht, aber heute sehe ich das anders. Genau diese Farbe hatte das meiner Mutter: Link

4. Apr 2024, 06:35
74 Fotos
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies und andere Technologien, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Außerdem erhalten unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Mehr Info
Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.