Die Patisserie in Deinem Stammcafe ist „first class“ - aber der KS erinnert dort eben leider mehr an eine zerstückelte Biskuitroulade gepaart mit einer höchst unpassenden Karamellsauce.
Ach ja, als ob ich das nicht eh wüsste, seufz. Lass mich aber auch träumen. Dommayer ist mittlerweile so was wie mein Stammkaffee, mein kulinarischer Garten.
Bei einer so großen Institution wie die Kur-Konditoreikette Oberlaa ist die „zuletzt sterbende“ Hoffnung auf ein Rezept-Up-Date meinerseits gering… 1.Klassiges bleibt 1.Klassig und „Fehler“ werden halt leider ebenso stur weitergekocht. Gottseidank überwiegt dort aber eindeutige das Positive. Etliche, einige wenige, ein paar… lustige Wortspielerei Deinerseits, aber ich weiß, dass Du diesbezüglich „die eine oder andere“ bessere Location kennst. Man geht halt zum Schmied und nicht zum „Schmiedl“ - wie man so schön sagt - um Perfektion zu erhalten 😉… ich sag nur „Meierei“ im Stadtpark 😋
Täuscht absolut nicht, war sehr trocken, ging ohne Röster und etwas Nachzuckern kaum runter. Ist zwar kein Fertigprodukt, wird aber vorbereitet. Ja, das frische Butter/Zucker-Karamell-Aroma fehlt sehr, definitiv.
Es fehlen mir optisch die buttrig glänzenden Röstspuren - oder täuscht‘s?
1. Okt 2023, 12:35
16 Fotos
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies und andere Technologien, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Außerdem erhalten unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Mehr Info
Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Die Patisserie in Deinem Stammcafe ist „first class“ - aber der KS erinnert dort eben leider mehr an eine zerstückelte Biskuitroulade gepaart mit einer höchst unpassenden Karamellsauce.
Ach ja, als ob ich das nicht eh wüsste, seufz. Lass mich aber auch träumen. Dommayer ist mittlerweile so was wie mein Stammkaffee, mein kulinarischer Garten.
Bei einer so großen Institution wie die Kur-Konditoreikette Oberlaa ist die „zuletzt sterbende“ Hoffnung auf ein Rezept-Up-Date meinerseits gering… 1.Klassiges bleibt 1.Klassig und „Fehler“ werden halt leider ebenso stur weitergekocht. Gottseidank überwiegt dort aber eindeutige das Positive. Etliche, einige wenige, ein paar… lustige Wortspielerei Deinerseits, aber ich weiß, dass Du diesbezüglich „die eine oder andere“ bessere Location kennst. Man geht halt zum Schmied und nicht zum „Schmiedl“ - wie man so schön sagt - um Perfektion zu erhalten 😉… ich sag nur „Meierei“ im Stadtpark 😋
Etliche kenne ich nicht, einige wenige schon. Aber unser letzter (hierorts) liegt auch schon Jahre zurück. Man hofft immer wieder auf ein "Update" 😉
Bewundere Deine Beharrlichkeit - es gibt etliche Gastro-Betriebe wo man dieses österreichische Nationalgericht in Perfektion serviert bekommt :-)
Zur Info: Standard ist immer noch eine übergossene Karmellesauce. Man muss daher extra darauf hinweisen, falls man sie nicht will.
Täuscht absolut nicht, war sehr trocken, ging ohne Röster und etwas Nachzuckern kaum runter. Ist zwar kein Fertigprodukt, wird aber vorbereitet. Ja, das frische Butter/Zucker-Karamell-Aroma fehlt sehr, definitiv.
Es fehlen mir optisch die buttrig glänzenden Röstspuren - oder täuscht‘s?