Nein, nein, braucht keine Entschuldigung, WrKFan. Jeder g'standene Wiener - und alle anderen Gulasch-Genießer:innen - haben eine Vorstellung von einem Gulasch: tiefroter, sämiger Saft, Zwiebel (viele) müssen spürbar (sichtbar) sein, wenn auch nicht im Ganzen, aber als verkochte Essenz.
Ein paar Stücke Waschunken, der zerfällt, sobald Du Ihn scharf anschaust, das Dunkelrote vom Paprika, das Verhältnis Saft-Fleisch, -
im Grunde alles das, was hier auf em Foto nicht rüberkommt. Ein dünnes, oranges Saft'l, eine (nicht sehr ansprechende) Fleischorgie, Zwiebelstücke, die halt nicht verkocht wurden, - nein, nein, - für mich ist das eine Gulaschparodie, gekocht von jemandem, der nicht weiß, was Gulasch können muss.
Ich hätte es nicht gepostet, aber der Keller (der Chef selbst) verstand nicht, was ich daran auszusetzen hätte. Die Gäste mögen es so, sagte er. Darum musste ich es auch zeigen. Naja, dann aber ohne mich. :-)
Da fällt mir ein: Da war ich sogar schon einmal… im Schanigarten unter dem Kastanienbaum und hab mit meinem Sohn meinen Schinken/Käsetoast an die Tauben verfüttert … und der Kaffee 🤢
Da ist man nur mehr sprachlos… die Küche die so „etwas“ rausgehen läßt und der Service der sich „das“ servieren traut.
29. Nov 2022, 14:16
4 Fotos
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies und andere Technologien, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Außerdem erhalten unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Mehr Info
Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Nein, nein, braucht keine Entschuldigung, WrKFan. Jeder g'standene Wiener - und alle anderen Gulasch-Genießer:innen - haben eine Vorstellung von einem Gulasch: tiefroter, sämiger Saft, Zwiebel (viele) müssen spürbar (sichtbar) sein, wenn auch nicht im Ganzen, aber als verkochte Essenz. Ein paar Stücke Waschunken, der zerfällt, sobald Du Ihn scharf anschaust, das Dunkelrote vom Paprika, das Verhältnis Saft-Fleisch, - im Grunde alles das, was hier auf em Foto nicht rüberkommt. Ein dünnes, oranges Saft'l, eine (nicht sehr ansprechende) Fleischorgie, Zwiebelstücke, die halt nicht verkocht wurden, - nein, nein, - für mich ist das eine Gulaschparodie, gekocht von jemandem, der nicht weiß, was Gulasch können muss.
Ich hätte es nicht gepostet, aber der Keller (der Chef selbst) verstand nicht, was ich daran auszusetzen hätte. Die Gäste mögen es so, sagte er. Darum musste ich es auch zeigen. Naja, dann aber ohne mich. :-)
Meine Güte. The mother of all "Gulasch - Failures!".
Da fällt mir ein: Da war ich sogar schon einmal… im Schanigarten unter dem Kastanienbaum und hab mit meinem Sohn meinen Schinken/Käsetoast an die Tauben verfüttert … und der Kaffee 🤢
Da ist man nur mehr sprachlos… die Küche die so „etwas“ rausgehen läßt und der Service der sich „das“ servieren traut.