Hoang Long Vietnamese Cuisine
Lazarettgasse 10, Wien 1090
Küche: VietnamesischLokaltyp: Restaurant
Bewertungen
Mit einem Groupongutschein für ein 3 gängis Menü besuchten wir (meine Frau, 2 Kinder und ich) diese Lokal.
Die Einrichtung ist sehr schlicht gehalten. Braune Sitzmöbel, Glas und viel Licht gestalten den Raum (keine unnötigen Schnickschnackverziehrungen wie es in sehr vielen asitischen Lokalen ...Mehr anzeigenMit einem Groupongutschein für ein 3 gängis Menü besuchten wir (meine Frau, 2 Kinder und ich) diese Lokal.
Die Einrichtung ist sehr schlicht gehalten. Braune Sitzmöbel, Glas und viel Licht gestalten den Raum (keine unnötigen Schnickschnackverziehrungen wie es in sehr vielen asitischen Lokalen Gang und Gebe ist). Frische Blumen am Tisch erfreuten uns sehr.
Zur Vorspeise: wir bestellten 3 verschiedene Sommerrollen: Tofu, Huhn und Garnele. Die kalten Rollen bestehen aus einem dünnen Reisblatt in welches frischer Salat, Karottenstreifen,Gurke und Nudeln sowie die jeweilig ausgesuchte Füllung hineinkommen. Koriander dürfte der einzige Geschmacksgeber sein. Dazu wird eine Hoisinsauce zum dippen serviert. Alles war sehr knacking und nett angerichtet. Geschmacklich einwandfrei.
Hauptspeise: Bun bo nam Bo (Reisnudeln und Frühlingsrolle mit Rindfleisch). Für meine Frau gabs die vegetarische Variante mit Tofu. Das Gericht wurde in einer tiefen Schüssel serviert. Auf den Reisnudeln befand sich eine klein geschnittene, hausgemachte Frühlingsrolle (mit Gemüse gefüllt), klein geschnittenes Rindfleisch sowie Eisbergsalat, Gurke und Karotte. Dazu gab es eine Nuoc Cham Sauce (Limettensaft, Knoblauch, Fischsauce und Wasser). Diese Sauce wird traditionell über die Nudeln gegossen. Auch darf man sich hier ob der Temperatur der Nudeln nicht wundern, denn diese Gericht zählt eigentlich zu den Salaten!! Herrlich dazu passt die scharfe Würzpaste vom Tisch (Samabal Manis meiner Meinung nach). Beim veg. Gericht wurde nur das Fleisch durch Tofu ersetzt.
Vorweg zu meinen 4 Punkten betreffend das Essen. 1 Punkt Abzug nur für die geringe Fleischmenge, hätte halt gerne ein bisschen mehr davon gehabt.
Für die Kinder gab es Vit Chien Gion- Knusprige Ente süß sauer. Die Ente war super saftig und sehr knusprig!! In der Sauce neben Ananas, Bambussprossen und Papricka auch Äpfel. Dazu gebratene Nudeln (€ 1,50, sehr günstig).
Nachspeise: hausgemachte Reiskuchen (bekannt von fast jedem chin. Buffet), kleine Klebereisbällchen mit Erdnüssen und Sesampaste gefüllt. Ich liebe diese kleinen Dinger sowiso, aber diese hier waren ganz einfach SPITZE. Die 2. Nachspeise: Rote Bohnen mit Kokosmilch. Naja wers mag ok, der Geschmack war nicht schlecht, aber Sojabohnen süß sind halt nicht so mein Fall.
Für die Kinder gab es noch einen kleinen Obstteller als Draufgabe.
Wer Lust auf einen erfrischenden Drink hat, sollte den Limettensaft probieren!
Fazit: Wien,Regen und 4 Grad passten nicht so ganz zu diesem ausgezeichnet Essen. Werde im Sommer nochmals kommen.
Die Einrichtung ist sehr schlicht gehalten. Braune Sitzmöbel, Glas und viel Licht gestalten den Raum (keine unnötigen Schnickschnackverziehrungen wie es in sehr vielen asitischen Lokalen Gang und Gebe ist). Frische Blumen am Tisch erfreuten uns sehr.
Zur Vorspeise: wir bestellten 3 verschiedene Sommerrollen: Tofu, Huhn und Garnele. Die kalten Rollen bestehen aus einem dünnen Reisblatt in welches frischer Salat, Karottenstreifen,Gurke und Nudeln sowie die jeweilig ausgesuchte Füllung hineinkommen. Koriander dürfte der einzige Geschmacksgeber sein. Dazu wird eine Hoisinsauce zum dippen serviert. Alles war sehr knacking und nett angerichtet. Geschmacklich einwandfrei.
Hauptspeise: Bun bo nam Bo (Reisnudeln und Frühlingsrolle mit Rindfleisch). Für meine Frau gabs die vegetarische Variante mit Tofu. Das Gericht wurde in einer tiefen Schüssel serviert. Auf den Reisnudeln befand sich eine klein geschnittene, hausgemachte Frühlingsrolle (mit Gemüse gefüllt), klein geschnittenes Rindfleisch sowie Eisbergsalat, Gurke und Karotte. Dazu gab es eine Nuoc Cham Sauce (Limettensaft, Knoblauch, Fischsauce und Wasser). Diese Sauce wird traditionell über die Nudeln gegossen. Auch darf man sich hier ob der Temperatur der Nudeln nicht wundern, denn diese Gericht zählt eigentlich zu den Salaten!! Herrlich dazu passt die scharfe Würzpaste vom Tisch (Samabal Manis meiner Meinung nach). Beim veg. Gericht wurde nur das Fleisch durch Tofu ersetzt.
Vorweg zu meinen 4 Punkten betreffend das Essen. 1 Punkt Abzug nur für die geringe Fleischmenge, hätte halt gerne ein bisschen mehr davon gehabt.
Für die Kinder gab es Vit Chien Gion- Knusprige Ente süß sauer. Die Ente war super saftig und sehr knusprig!! In der Sauce neben Ananas, Bambussprossen und Papricka auch Äpfel. Dazu gebratene Nudeln (€ 1,50, sehr günstig).
Nachspeise: hausgemachte Reiskuchen (bekannt von fast jedem chin. Buffet), kleine Klebereisbällchen mit Erdnüssen und Sesampaste gefüllt. Ich liebe diese kleinen Dinger sowiso, aber diese hier waren ganz einfach SPITZE. Die 2. Nachspeise: Rote Bohnen mit Kokosmilch. Naja wers mag ok, der Geschmack war nicht schlecht, aber Sojabohnen süß sind halt nicht so mein Fall.
Für die Kinder gab es noch einen kleinen Obstteller als Draufgabe.
Wer Lust auf einen erfrischenden Drink hat, sollte den Limettensaft probieren!
Fazit: Wien,Regen und 4 Grad passten nicht so ganz zu diesem ausgezeichnet Essen. Werde im Sommer nochmals kommen.
77
Update meiner Bewertung vom 2.5.
Heute habe ich dort das Mittagsmenue probiert.
Es bestand aus zwei knusprigen und wohlschmeckenden vietnamesischen Fruehlingsrollen als VS und als HS hatte ich gebratene Reisnudeln mit Rindfleisch und Gemuese.
Das Rindfleisch zart und das Gemuese knackig,...Mehr anzeigenUpdate meiner Bewertung vom 2.5.
Heute habe ich dort das Mittagsmenue probiert.
Es bestand aus zwei knusprigen und wohlschmeckenden vietnamesischen Fruehlingsrollen als VS und als HS hatte ich gebratene Reisnudeln mit Rindfleisch und Gemuese.
Das Rindfleisch zart und das Gemuese knackig, die Nudeln etwas oelig, aber die Textur so wie ich es mag (leider faellt mir jetzt kein geeignetes deutsches Adjektiv dafuer ein).
Preislich mit 7,20 Euro fair kalkuliert. Auch das Service war heute freundlich und aufmerksam. Weiter so! Ich revidiere sehr gerne meine negativen Bewertungen!
Heute habe ich dort das Mittagsmenue probiert.
Es bestand aus zwei knusprigen und wohlschmeckenden vietnamesischen Fruehlingsrollen als VS und als HS hatte ich gebratene Reisnudeln mit Rindfleisch und Gemuese.
Das Rindfleisch zart und das Gemuese knackig, die Nudeln etwas oelig, aber die Textur so wie ich es mag (leider faellt mir jetzt kein geeignetes deutsches Adjektiv dafuer ein).
Preislich mit 7,20 Euro fair kalkuliert. Auch das Service war heute freundlich und aufmerksam. Weiter so! Ich revidiere sehr gerne meine negativen Bewertungen!
42
Lokale in der Nähe von Hoang Long Vietnamese Cuisine
In 1 Lokal Guide gelistet
Pho Pho Pho Chi Minh!!!!

Die getesteten vietnamesichen Lokale des SSW!
Reihenfolge der Lokale stellt ...
Hoang Long Vietnamese Cuisine
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.
OK, danke für die Info, dachte von Größe und Geschmack her, es handle sich um Sojabohnen :-)