In der Umgebung
So, 2. Feb 2025

Gastwirtschaft Wolfsberger, Wien - Bewertung

am 17. Mai 2024
SpeisenAmbienteService
Etwa einmal pro Monat gehen wir zum Wolfsberger - einer alteingesessenen Gastwirtschaft in Ottakring. Hier lebt und erlebt man noch Wiener Wirtshauskultur im besten Sinne.

An einem schönen Sommerabend ist der Besuch im großen schattigen Innenhof-Gastgarten ein Muss - für uns einer der schönsten Gastgärten in Wien: große, schattenspendende Bäume, ruhige Atmosphäre, lockere Tischaufteilung, perfekter Service.

Zufällig habe ich entdeckt, dass ich beim ReTe den Wolfsberger schon im Jahr 2015 einmal sehr positiv bewertet habe. Diese alte Bewertung - siehe Anhang - ist nach wie vor voll zutreffend.

Trotzdem habe ich den Eindruck, dass in der Küchenlinie in diesen 9 Jahren eine kleine Anpassung vorgenommen wurde. Neben der klassischen Wiener Küche, die nach wie vor dominiert, findet man zunehmend auch einige "gesunde" Speisen in der Tageskarte - leichte Küche und auch einiges Vegetarisches. Dieser Trend ist ganz in unserem Sinne.

Diesmal hatten wir einmal würzige Käsespätzle mit knusprigem Zwiebel (um 14,00 Euro) und einmal - so gar nicht vegetarisch - eine gebackene, zarte Jungbullenleber (um 14,80 Euro). Bei beiden Speisen war im Preis ein großer frisch knackiger Salatteller enthalten - größer als man es normalerweise von einem Beilagensalat gewöhnt ist. Passend dazu 2 Achterln Zweigelt Schankwein (je 2,90 Euro).

Hier ist meine ReTe Bewertung vom 26.Juli 2015:

Was soll ich da noch viel schreiben ??
Die Vor-Tester in diesem ReTe-Forum haben eigentlich schon alles gesagt - und ich kann den positiven Beurteilungen nur zu 100% zustimmen.

Aber trotzdem noch einige eigene Eindrücke.

Der Wolfsberger ist ein gutes Beispiel für ein typisches Wirtshaus in der Ottakringer-Vorstadt - sozusagen im tiefsten 16. Hieb. Besonders erfreulich ist für mich, dass beim Wolfsberger nicht nur die traditionelle österreichische Küche gepflegt wird, sondern dass die Küche "abseits von Gulasch, Schnitzel und Co" (Zitat auf der Homepage) auch sehr ansprechende Ausflüge in die moderne, meist mediterrane Küche bietet.

Bei der Speisekarte, für mich insbesondere bei der wechselnden Wochenkarte, habe ich dann oft die Qual der Wahl.
Übrigens: die Speisekarte ist immer aktuell auf der Homepage abrufbar.

Ein weiterer großer Plus-Punkt beim Wolfsberger ist im Sommer der Garten.

Der Garten im Innenhof einiger alter Zinshäuser strahlt Ruhe aus - man sitzt angenehm unter großen, alten Bäumen. Die Tische sind nicht "zusammengepickt", sondern großzügig und locker angeordnet, sodass man sich platzmäßig wirklich wohlfühlt.

Bei unserem letzten Besuch war der Garten aufgrund der Sommerhitze voll ausgebucht - Reservierung ist sicher anzuraten.

Als Hauptspeisen bestellten wir - diesmal etwas abseits der österreichischen Küche - einen gemischten gegrillten Fischteller mit Basilikum-Pesto, Erdäpfel-Gemüsepuffer und Blattsalat ( um 15,70 € ) und ein Rib-Eye Steak vom Jungrind mit Eierschwammerl-Zucchini-Gröstl ( um 19,50 € ).

Der Fischteller kam mit dreierlei Fisch-Filets - jeweils auf der Hautseite knusprig angebraten. Ebenfalls schön knusprig die beiden Erdäpfel-Gemüse-Puffer - genauso wie ich es mag. Der Blattsalat war zwar mariniert, hatte aber für meinen Geschmack zu wenig Pep in der Marinade.

Das Rib-Eye Steak mit seinem typischen "Fett-Augerl" in der Mitte hatte eine schöne Größe und war durch und durch zart. Gut harmoniert hat das Eierschwammerl-Zucchini-Gröstl und das einreduzierte Brat-Safterl.

Es hätte an diesem Abend auch noch Spareribs ( um 13,40 € ) gegeben, die wir von einem früheren Besuch in bester Erinnerung hatten - eine Portion mit einem zweiten Teller ist hier für zwei Personen nichts Unübliches. Fast wären wir auch diesmal schwach geworden. Aber nein, vielleicht ein andermal.

Wir besuchen gerne und oft die Gastwirtschaft Wolfsberger - es stimmt hier einfach alles: Ambiente, Essen, Trinken, Service und auch das Publikum.

PS: Sollte man beim Wolfsberger einmal keinen Platz bekommen, so ist gleich ums Eck zwei Gassen weiter in der Wilhelminenstrasse ein anderes großartiges Vorstadt-Wirtshaus mit Gastgarten: "Gelbmann’s Gaststube".
Wolfsberger - Gastgarten im Mai 2024 - Gastwirtschaft Wolfsberger - WienWolfsberger - Gastgarten im Mai 2024 - Gastwirtschaft Wolfsberger - WienTrotz Corona: Abholung Di. bis Sa. 11:30 bis 19:00, Speisekarte auf der ... - Gastwirtschaft Wolfsberger - Wien
Hilfreich4Gefällt mir5Kommentieren
1 Kommentar
WrKFan

Von mir nun fix auf der ToDo Liste, wie auch die Gelbmannstube - LG vom Fan

18. Mai 2024, 06:48Gefällt mir
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.
E-Mail
Benutzernameautomatisch
Passwortautomatisch
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.