Wald/4ler Stub'n
Wiedner Hauptstraße 89, Wien 1050
Küche: Österreichische KücheLokaltyp: Restaurant, Gasthaus
Bewertungen
Am Sonntagabend trieb uns der Hunger und die Lust auf österreichische Küche in die Waldviertler Stuben. Gar nicht so leicht, am Sonntagabend ein geöffnetes Gasthaus oÄ in Wien zu finden!
Der Gastraum ist hell und eher zweckmäßig als gemütlich eingerichtet. Zudem fiel uns die ganze Zeit über ei...Mehr anzeigenAm Sonntagabend trieb uns der Hunger und die Lust auf österreichische Küche in die Waldviertler Stuben. Gar nicht so leicht, am Sonntagabend ein geöffnetes Gasthaus oÄ in Wien zu finden!
Der Gastraum ist hell und eher zweckmäßig als gemütlich eingerichtet. Zudem fiel uns die ganze Zeit über eine etwas nach Desinfektionsmittel oder Zahnarztpraxis riechende Duftnote auf, es war nicht so stark dass wir jetzt Lust hatten das Lokal wieder zu verlassen (wir hatten Hunger!) aber es sollte erwähnt werden.
Es gibt hauptsächlich größere Tische mit Sitzbänken (ich habe nur den vorderen Bereich des Lokals gesehen, möglicherweise gibt es die Treppe runter mehr Sitzgelegenheiten). Da aber nicht so viel los war, nahmen wir an einem dieser Tische (wo locker 6 Personen hingepasst hätten) zu Zweit Platz, wo uns der Kellner auch hingedeutet hatte.
Die Speisekarte bietet eigentlich alles aus der österreichischen Küche, es werden auch diverse Spezialitäten wie zB Fleisch/Selchknödel etc. angeboten. Ich wähle einen Backhendlsalat und mein Gegenüber Eiernockerl. Preislich sehr günstig (7,90 für den Salat, 5,50 für die Eiernockerl). Zum Trinken gab es ein Weitra Bier sowie einen Almdudler gespritzt. Unsere Bestellung wurde vom freundlichen Kellner aufgenommen, die Getränke umgehend gebracht.
Nach etwa 15 Minuten wurde das Essen serviert. Die Eiernockerl waren recht fad und ungewürzt, aber flaumig in der Konsistenz und mithilfe der am Tisch stehenden Salz- und Pfefferstreuer essbar. Der Backhendlsalat hingegen war sehr gut, eine riesige Portion mit diversen Salaten (hausgemachter Erdäpfelsalat, Bohnensalat mit Kernöl, Gurkensalat und Blattsalat) sowie drei mittelgroßen, zart panierten Hühnerbruststücken.
Für das gesamte Essen zahlten wir an die 20€, was für das gebotene in Ordnung war. Wir würden an einem Sonntag mangels Alternativen, oder wenn wir in der Gegend sind evtl. wieder einkehren.
Der Gastraum ist hell und eher zweckmäßig als gemütlich eingerichtet. Zudem fiel uns die ganze Zeit über eine etwas nach Desinfektionsmittel oder Zahnarztpraxis riechende Duftnote auf, es war nicht so stark dass wir jetzt Lust hatten das Lokal wieder zu verlassen (wir hatten Hunger!) aber es sollte erwähnt werden.
Es gibt hauptsächlich größere Tische mit Sitzbänken (ich habe nur den vorderen Bereich des Lokals gesehen, möglicherweise gibt es die Treppe runter mehr Sitzgelegenheiten). Da aber nicht so viel los war, nahmen wir an einem dieser Tische (wo locker 6 Personen hingepasst hätten) zu Zweit Platz, wo uns der Kellner auch hingedeutet hatte.
Die Speisekarte bietet eigentlich alles aus der österreichischen Küche, es werden auch diverse Spezialitäten wie zB Fleisch/Selchknödel etc. angeboten. Ich wähle einen Backhendlsalat und mein Gegenüber Eiernockerl. Preislich sehr günstig (7,90 für den Salat, 5,50 für die Eiernockerl). Zum Trinken gab es ein Weitra Bier sowie einen Almdudler gespritzt. Unsere Bestellung wurde vom freundlichen Kellner aufgenommen, die Getränke umgehend gebracht.
Nach etwa 15 Minuten wurde das Essen serviert. Die Eiernockerl waren recht fad und ungewürzt, aber flaumig in der Konsistenz und mithilfe der am Tisch stehenden Salz- und Pfefferstreuer essbar. Der Backhendlsalat hingegen war sehr gut, eine riesige Portion mit diversen Salaten (hausgemachter Erdäpfelsalat, Bohnensalat mit Kernöl, Gurkensalat und Blattsalat) sowie drei mittelgroßen, zart panierten Hühnerbruststücken.
Für das gesamte Essen zahlten wir an die 20€, was für das gebotene in Ordnung war. Wir würden an einem Sonntag mangels Alternativen, oder wenn wir in der Gegend sind evtl. wieder einkehren.
73
Waren heute 3 Erwachsene und 2 Kleinkinder beim brunchen. Großes Angebot an warmen und kalten Speisen : echtes Frühstück mit cerealien, Platten mit verschiedenen Käse und sehr gutem Schinken. Als Vorspeise wohl gedacht diverse Salate (Lachs, Ei Schinke..) mit tollem Bäckerbroten , Mandelcroissant...Mehr anzeigenWaren heute 3 Erwachsene und 2 Kleinkinder beim brunchen. Großes Angebot an warmen und kalten Speisen : echtes Frühstück mit cerealien, Platten mit verschiedenen Käse und sehr gutem Schinken. Als Vorspeise wohl gedacht diverse Salate (Lachs, Ei Schinke..) mit tollem Bäckerbroten , Mandelcroissants!!
Man konnte sich auch Ham und Eggs bestellen, was ein anderer Gast gemacht hat - 3 Eier und ich schätze 5 Riesenblätter Schinken.
Als Hauptspeise z.b. cordonbleu mit selbstgemachten Riesenchips, DIV. Braten, Beilagen, warmer und kalter Apfelstrudel und eine Obstplatte mit frischen Erdbeeren.
Insgesamt war die Qualität toll- ich hätte mir das so nie erwartet.
Ambiente: wir signs draußen im Gastgarten gesessen, innen beiselatmosphäre. Das einzige was ich kritisieren könnte,war, dass die Tische nicht gedeckt waren, als wir gekommen sind. Das könnte aber auch Absicht gewesen sein, da es nach Regen aussah.
Es gibt keinen Kinderspielplatz aber im Hintergrund eine art Skulptur auf der kleine Kinder sich auch sehr amüsieren können. (Ist zum sitzen und draufstehen und aus Metall )
Brunch 14.90( sehr günstig) Getränke im mittleren Bereich.
Service sehr bemüht (Chef??)
Gerne wieder.
Man konnte sich auch Ham und Eggs bestellen, was ein anderer Gast gemacht hat - 3 Eier und ich schätze 5 Riesenblätter Schinken.
Als Hauptspeise z.b. cordonbleu mit selbstgemachten Riesenchips, DIV. Braten, Beilagen, warmer und kalter Apfelstrudel und eine Obstplatte mit frischen Erdbeeren.
Insgesamt war die Qualität toll- ich hätte mir das so nie erwartet.
Ambiente: wir signs draußen im Gastgarten gesessen, innen beiselatmosphäre. Das einzige was ich kritisieren könnte,war, dass die Tische nicht gedeckt waren, als wir gekommen sind. Das könnte aber auch Absicht gewesen sein, da es nach Regen aussah.
Es gibt keinen Kinderspielplatz aber im Hintergrund eine art Skulptur auf der kleine Kinder sich auch sehr amüsieren können. (Ist zum sitzen und draufstehen und aus Metall )
Brunch 14.90( sehr günstig) Getränke im mittleren Bereich.
Service sehr bemüht (Chef??)
Gerne wieder.
4
Wieder einmal Besuch in den Wald/4ler Stub'n. Das Ergebnis war durchwachsen. An und für sich ist es ein günstiges Gasthaus für viele Gelegenheiten, Leute und Zwecke und für jede/n etwas dabei – Familienfeiern, alte und junge Leute, Treffpunkt von Waldviertlern, "Tranklerbereich" vorne, ...Mehr anzeigenWieder einmal Besuch in den Wald/4ler Stub'n. Das Ergebnis war durchwachsen. An und für sich ist es ein günstiges Gasthaus für viele Gelegenheiten, Leute und Zwecke und für jede/n etwas dabei – Familienfeiern, alte und junge Leute, Treffpunkt von Waldviertlern, "Tranklerbereich" vorne, Gassenverkauf und nette Gelegenheit draußen im Schanigarten (war leider zu kalt – das Ambiente im Inneren ist ein bisschen steril) einen G'spritzten zu trinken – mit langen Öffnungszeiten (10-23h) und großer Speisekarte, vielen Spezialitätenwochen (diesmal Spargel mit ca. 6 verschiedenen Solospargelgerichten) und vor allem Waldviertler Spezialitäten.
Wir besuchen das Lokal öfters mit einer gebürtigen Waldviertlerin, wenn sie Sehnsucht nach Schweinsbraten mit Waldviertler Knödeln hat. Vorab der Schweinsbraten war gut wie immer, so zart, dass er fast zerfiel mit einer sehr guten Sauce.
Weiters hatten wir : Spargel mit Shrimps auf Blattsalat – diese Kombination ist nicht meins, aber es schmeckte angelblich gut. Fleischknödel mit Sauerkraut – die Knödel waren zwar wunderbar fluffig, aber leider war das ganze (der Saft dazu oder was auch immer) so Knoblauchlastig, das man sonst nichts mehr viel schmeckte. Das Beinfleisch mit Semmelkren war ein ziemliches Durcheinander am Teller mit einem undefinierbaren weißen "Gatsch" (Semmelkren?), das Fleisch von der Konsistenz zwar o.k., aber viel zu fett.
Der Mohr im Hemd mit Schlag, war zwar üppig aber gut und offensichtlich selbstgemacht (was in vielen Gasthäusern nicht der Fall ist).
Erwähnenswert ist vielleicht noch ein Tagesgericht, das wir aber nicht probierten: Grillteller mit Kängaruh (sic!)
(kleiner Exkurs: in meinem Bekanntenkreis rennt der Schmäh: je mehr Rechtschreibfehler die Speisekarte hat, desto besser muss wohl der Koch sein oder es muss ja ein guter Koch sein, wenn die Speisekarte so viele Rechtschreibfehler hat. (betrifft nicht die gehobene Gastronomie) Aber im Ernst: Ist Euch schon aufgefallen, wie viele Fehler es in durchschnittlichen Speisekarten gibt?)
Das Bier ist Zwettler oder Weitra, der normale Wein kommt von der Klosterkellerei Siegendorf (die Weinkarte haben wir nicht probiert), Raucher und Nichtraucher sind räumlich getrennt.
Die Bedienung ist freundlich und effizient, aber sonst nothing to talk about.
Mein Eindruck: Dadurch, dass man Alles für Alle will, fehlt bei allem der letzte Kick. (Ambiente-Wertung wäre 2-3 und Speisen detto, aber ich gebe eine 3 - im Zweifel für den Angeklagten).
Update: 1.6.11: Sorry, aber ich muss die Speisen-Bewertung auf 2 setzen: hatte letzes Mal ein so flachsiges, hartes Kalbswiener Schnitzel, dass ich es zurückschicken musste.
Wir besuchen das Lokal öfters mit einer gebürtigen Waldviertlerin, wenn sie Sehnsucht nach Schweinsbraten mit Waldviertler Knödeln hat. Vorab der Schweinsbraten war gut wie immer, so zart, dass er fast zerfiel mit einer sehr guten Sauce.
Weiters hatten wir : Spargel mit Shrimps auf Blattsalat – diese Kombination ist nicht meins, aber es schmeckte angelblich gut. Fleischknödel mit Sauerkraut – die Knödel waren zwar wunderbar fluffig, aber leider war das ganze (der Saft dazu oder was auch immer) so Knoblauchlastig, das man sonst nichts mehr viel schmeckte. Das Beinfleisch mit Semmelkren war ein ziemliches Durcheinander am Teller mit einem undefinierbaren weißen "Gatsch" (Semmelkren?), das Fleisch von der Konsistenz zwar o.k., aber viel zu fett.
Der Mohr im Hemd mit Schlag, war zwar üppig aber gut und offensichtlich selbstgemacht (was in vielen Gasthäusern nicht der Fall ist).
Erwähnenswert ist vielleicht noch ein Tagesgericht, das wir aber nicht probierten: Grillteller mit Kängaruh (sic!)
(kleiner Exkurs: in meinem Bekanntenkreis rennt der Schmäh: je mehr Rechtschreibfehler die Speisekarte hat, desto besser muss wohl der Koch sein oder es muss ja ein guter Koch sein, wenn die Speisekarte so viele Rechtschreibfehler hat. (betrifft nicht die gehobene Gastronomie) Aber im Ernst: Ist Euch schon aufgefallen, wie viele Fehler es in durchschnittlichen Speisekarten gibt?)
Das Bier ist Zwettler oder Weitra, der normale Wein kommt von der Klosterkellerei Siegendorf (die Weinkarte haben wir nicht probiert), Raucher und Nichtraucher sind räumlich getrennt.
Die Bedienung ist freundlich und effizient, aber sonst nothing to talk about.
Mein Eindruck: Dadurch, dass man Alles für Alle will, fehlt bei allem der letzte Kick. (Ambiente-Wertung wäre 2-3 und Speisen detto, aber ich gebe eine 3 - im Zweifel für den Angeklagten).
Update: 1.6.11: Sorry, aber ich muss die Speisen-Bewertung auf 2 setzen: hatte letzes Mal ein so flachsiges, hartes Kalbswiener Schnitzel, dass ich es zurückschicken musste.
92
2 Kommentare·Zeige alle Kommentare
Evba
Stimmt, Semmelkren ist immer ein Gatsch, aber es kommt nur drauf an ob es ein "appetitlicher" Gatsch ist. Wenn es mein Mann kocht (sein Revier, weil ich mag von der ganzen Rindfleischkocherei eigentlich nur die Suppe) oder er es in einem anderen Gasthaus (z.B. Diewald) isst, schaut es viel appetitlicher aus. Damals hat er die Hälfte stehen lassen...(weil undefinierbar, zuwenig Kren, und wirklich nicht gut)
29. Jul 2011, 18:15Gefällt mir
Schönes Angebot an Wiener Küche und waldviertler Spezialitäten, hervorragende Karpfen aus dem eigenen Teich, im Sommer immer wieder Grillabende / Themenabende sowie Steakwochen (sehr gute Qualität), Wildwochen etc.
Man findet immer etwas auf der Karte, da die Standard- und die Wochenkarte ein s...Mehr anzeigenSchönes Angebot an Wiener Küche und waldviertler Spezialitäten, hervorragende Karpfen aus dem eigenen Teich, im Sommer immer wieder Grillabende / Themenabende sowie Steakwochen (sehr gute Qualität), Wildwochen etc.
Man findet immer etwas auf der Karte, da die Standard- und die Wochenkarte ein sehr umfangreiches Angebot bieten. Sehr gepflegte Biere vom Fass (natürlich Zwettler hell/dunkel aber auch Weitra-Bier!). Auch die Weinkarte bietet einem so Einiges. Salatbar mit zahlreichen hochwertigen Ölen vorhanden! Innenambiente ist nicht sooo toll - man merkt hier einfach noch die Vergangenheit eines Wienerwald-Restaurants, der Garten ist aber sehr gemütlich (mit Markise - also Schatten und regentauglich). Hier kann man mit der ganzen Familie hingehen, auch Platz für Familienfeste! Bemerkernswert auch die Öffnungszeiten.
Man findet immer etwas auf der Karte, da die Standard- und die Wochenkarte ein sehr umfangreiches Angebot bieten. Sehr gepflegte Biere vom Fass (natürlich Zwettler hell/dunkel aber auch Weitra-Bier!). Auch die Weinkarte bietet einem so Einiges. Salatbar mit zahlreichen hochwertigen Ölen vorhanden! Innenambiente ist nicht sooo toll - man merkt hier einfach noch die Vergangenheit eines Wienerwald-Restaurants, der Garten ist aber sehr gemütlich (mit Markise - also Schatten und regentauglich). Hier kann man mit der ganzen Familie hingehen, auch Platz für Familienfeste! Bemerkernswert auch die Öffnungszeiten.
5

Wiedner Hauptstraße 89, Wien 1050 (5. Bezirk - Margareten)
Wald/4ler Stub'n - Details
Lokale in der Nähe von Wald/4ler Stub'n
In 3 Lokal Guides gelistet
Essen in Wien - Im 5-ten (Margareten)

Ein kleiner Wegweiser durch die Lokale, die der 5. Wiener Gemeindebezirk so b...
Meine Erfahrungen mit der „Wiener- und Österreichischen Küche“ in Wien und Umgebung

Die „Wiener Küche“ ist die einzige Küche der Welt, die nach einer Stadt benan...
Meine Erfahrungen mit Ganslessen in Wien und Umgebung

Ein kleiner Wegweiser durch die Lokale in Wien und Umgebung, wo ich bereits M...
Wald/4ler Stub'n
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.