Sa, 22. Feb 2025

Wachauerstuben

Unterloiben 24, Dürnstein 3601
Küche: Österreichische Küche, Wiener Küche
Lokaltyp: Gasthaus
Wachauerstuben - DürnsteinWachauerstuben - Dürnstein

Bewertungen

am 13. Juli 2014
SpeisenAmbienteService
Unterloiben in der Wachau gehört zur Gemeinde Dürnstein und liegt etwa 5 km von Krems entfernt. Dort hat vor wenigen Monaten die Wachauerstube NEU eröffnet. (Das Lokal als solches gibt’s angeblich schon lange mit wechselnden Betreibern wie ich hörte) Für Insider, der Wirt liegt im selben Gassl wi...Mehr anzeigenUnterloiben in der Wachau gehört zur Gemeinde Dürnstein und liegt etwa 5 km von Krems entfernt. Dort hat vor wenigen Monaten die Wachauerstube NEU eröffnet. (Das Lokal als solches gibt’s angeblich schon lange mit wechselnden Betreibern wie ich hörte) Für Insider, der Wirt liegt im selben Gassl wie der (recht) bekannte „Knoll“.

Nachdem ich im Großraum Krems immer auf der Suche nach etwas neuem bin und vor einiger Zeit das Gelesene sehr viel versprechend klang, ist der Wirt damals sofort auf die To-Do Liste gewandert. Der Besuch gemeinsam mit unseren lieben Kremser Freunden, die haben auch reserviert.

Die Lokal „überschaubar“, ich würde sagen 15 Plätze im Schankraum, das auch der Raucher, daneben ein weiter Raum, 3 Stufen höher gelegen, etwa 25 Plätze, an diesem Abend wars fast voll.
Eine einfache freundliche Gaststube, mit (alten) Bauernstubensesseln und -tischen, alter „abgewetzter“ Holzboden, die Wand bis auf 2/3 Höhe vertäfelt, oben weiß ausgemalen. Weiters aufgefallen sind die recht eigenwilligen Beleuchtungskörper. Die Location lädt zum verweilen ein UND so war es dann auch.

Die Begrüßung sehr freundlich, man ist auch prompt auf unseren Wunsch eingegangen, dass wir bei der Schank sitzen wollen, wir sind zwar alle vier non smoker, aber es ist der „urigere“ der beiden Räume und nachdem kaum wer geraucht hat, war das auch überhaupt kein Problem. Unser Tisch war der gleich links wenn man hinein kommt.

Das Service besteht aus zwei Herrn, zum einen Herr Diemt, er dürfte der „Macher“ der Wachauerstube sein, war früher Serviceleiter im Novelli, wie ich mir erzählen ließ, der sehr professionell, freundlich, flott, aufmerksam und zu späterer Stunde auch witzig, also alles was ein guter Kellner meiner Ansicht nach haben muss. Auf den Anderen treffen dieselben Attribute zu, nur Schmäh hatte der leider keinen.

Die Einstimmung auf den Abend je ein Glas Sekt vom Jurtschitsch, ein guter Anfang wie wir fanden.

Als Vorspeise hatten wir das „Starterpaket“ bestand aus geräuchertem Speck, frischem Brot, einem eher faden Aufstrich und Butter, sowie die marinierten Eierschwammerln auf Grünzeug, die Marinade gut, das Aha hat aber gefehlt.

Als Zwischengericht nahm ich mir die geröstete Hendlleber mit Erdäpfel-Lauchgemüse und Röstzwiebel, das war geschmacklich fast ein Feuerwerk, lediglich die Leber war etwas zu lange im Pfandl.

Die Hauptspeisen, da gabs die Entenbrust (haus)geräuchert, gebraten, dazu Marillen-Spitzkraut und Gewürzorangensauce, fein, weich das Tier, das Kraut leicht knackig nicht zerkocht, die Sauce eigenwillig, meines war es nicht, die geliebte Gattin war begeistert.
Ich hatte den 300g Rostbraten (mein Gefühl sagt mir das könnte sogar mehr gewesen sein) mit Zwiebel, Speck und Eierschwammerln, dazu einige Braterdäpfel, das Fleisch weich, es schmeckte im Ganzen richtig gut, harmonisch, Würzung 1a, nur es war verdammt viel.

Eigentlich ging nichts mehr ABER ich habe mich dann doch noch zu EINEM Marillenknödel überreden lassen und das war ein Abschluss wie er besser nicht hätte sein können, ein herrlich flaumiger Topfenteig, die Frucht ein Traum, die war sowas von süß, Zucker war da keiner nötig, a ja und die Marillen sind auch gerade reif in der Wachau.

Der übliche kleine, schwarze, starke danach war zwar von Nespresso, hat mich aber positiv überrascht, mit einem richtig guten Espresso kann das Kapselimperium aber nicht mit.

Im Laufe des etwa 4stündigen, kulinarisch sehr interessanten Abends hat sich auch einiges an erlesenen Weinen „ergeben“
Da war ein / zweimal ein GV Federspiel 2013 vom Donabaum aus Spitz, hat gut zum Essen gepasst, war leicht zu trinken, dann ein Rheinriesling Goldberg 2013 vom Frischengruber aus Rührsdorf, ein etwas schwerer, der perfekt Begleiter zum Knödel und zum Schluss einen Blauen Zweigelt 2011 vom Anton Bauer aus Feuersbrunn. Wasser gibt’s unaufgefordert dazu, so gefällt uns das.

„Verdaut“ wurde dazwischen auch und zwar mit einem Williams, die Birne konnte man sowohl riechen als auch schmecken und einem Nussernen, der hat mich eher an Underberg erinnert. Von wem die waren, weiss ich leider nicht mehr.

Alles in allem ein gelungener kulinarische Abend, die Küche versteht ihr Handwerk, das Lokal eines so wie es mir gefällt, mit Personal das seinen Job versteht und auch von unseren Freunden hörten wir nur Gutes. Wenn es etwas zu beanstanden gab, dann die Größe der Portionen, etwas weniger wäre mehr gewesen.
Die Rechnung 300,-- der Einheitswährung inklusive Trinkgeld.

ACHTUNG „nur bares ist wahres“ und NEIN in Unterloiben gibt es keinen Bankomat, als cash mitnehmen oder abwaschen :-))

NEIN wir sind nicht mit dem Auto nach Hause gefahren, sondern mit dem Taxi nach Krems und haben dort übernachtet.

Wiederkommfaktor sehr hoch!
Wachauerstuben - DürnsteinWachauerstuben - Dürnstein
Hilfreich11Gefällt mir6Kommentieren
13 Kommentare·Zeige alle Kommentare
Alphawoelfin

@stammersdorfer: meine stimme hast auch schon bekommen. spät, aber doch ;-)

14. Jul 2014, 10:50Gefällt mir1

Wachauerstuben

Speisen
Ambiente
Service
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.
Diese Website verwendet Cookies
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Erfahrung auf dieser Website zu bieten.
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Mehr Info
Cookie Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.
E-Mail
Benutzernameautomatisch
Passwortautomatisch
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.