Tapasta
Schottenfeldgasse 7, Wien 1070
Küche: Spanisch, ItalienischLokaltyp: Restaurant
Bewertungen
Durch einen Bedienfehler ist meine ellenlange Bewertung weg und ich mag das nicht alles nochmal schreiben. Also hier die Kurzform:
Neuübernahme, die alten Bewertungen könnt ihr vergessen.
Der neue Wirt ist toll. In der Küche ein Spanier, der sein Handwerk versteht
Speisen ausgezeichnet, Pre...Mehr anzeigenDurch einen Bedienfehler ist meine ellenlange Bewertung weg und ich mag das nicht alles nochmal schreiben. Also hier die Kurzform:
Neuübernahme, die alten Bewertungen könnt ihr vergessen.
Der neue Wirt ist toll. In der Küche ein Spanier, der sein Handwerk versteht
Speisen ausgezeichnet, Preise mittel, Portionen klein, also unbedingt die fantastischen Vorspeisen probieren.
Gute Weine, guter Schnaps.
Wir werden Jakob (Wirt) wieder besuchen.
Neuübernahme, die alten Bewertungen könnt ihr vergessen.
Der neue Wirt ist toll. In der Küche ein Spanier, der sein Handwerk versteht
Speisen ausgezeichnet, Preise mittel, Portionen klein, also unbedingt die fantastischen Vorspeisen probieren.
Gute Weine, guter Schnaps.
Wir werden Jakob (Wirt) wieder besuchen.
1
Dieses Lokal findet wohl keiner so la la. Entweder man liebt es, oder man hasst es. Ich wusste nach wenigen Sekunden, dass ich es nicht mag. Vorweg gesagt, das Essen ist sehr gut. Wir hatten Chorizo in Weinsauce, Mangoldstängel (sowas hab ich noch nie gesehen, aber es schmeckte vorzüglich), Datte...Mehr anzeigenDieses Lokal findet wohl keiner so la la. Entweder man liebt es, oder man hasst es. Ich wusste nach wenigen Sekunden, dass ich es nicht mag. Vorweg gesagt, das Essen ist sehr gut. Wir hatten Chorizo in Weinsauce, Mangoldstängel (sowas hab ich noch nie gesehen, aber es schmeckte vorzüglich), Datteln im Speckmantel und Crema Catalana (Konsistenz zu weich, aber am Tisch mit Bunsenbrenner karamellisiert!). Es ist einfach die Athmosphäre, die die Geister scheidet. Das Lokal ist klein, voll, und riecht enorm stark nach Essen (aber rauchfrei!). Das Flair ist aber weder italienisch noch spanisch, sondern zutiefst wienerisch. Starker Wiener Dialekt beherrscht das Lokal, und das wirklich enorm laut. Der Wirt ist sicher bemüht, aber diese „lustige“ Art, ist halt nicht jedermanns Sache. Die einen finden es wohl locker und sympathisch, die anderen empfinden es als unfreundlich. Die Getränkefrage lautete z.B. „Was woits ihr für flüssige Brennstoffe?“. Wenn man sich die Homepage durchliest, hat man schon eine Ahnung, dass das Lokal etwas anders ist. Auch die Speisekarte ist eigen. So konnte ich weder Limonaden à la Cola finden (nur Fruchtsäfte vom Hofer), noch einen Sangria, einen Hugo, einen Aperol oder sonst etwas trendiges. Wir haben uns überhaupt nicht wohl gefühlt und sind gleich nach dem Essen wieder gegangen.
10
Ein "spalienisches" Restaurant mit Wiener Schmäh.
Klein aber gemütlich. Die Weinschachteln stehen etwas ungeordnet im Raum herum.?!?
Schinken ,salami und suppe waren gut. Der pulpo um 13 euro von der Tageskarte war leider nichts (uebersalzen und sonst kein Geschmack). Hauswein war auch ok. Im ...Mehr anzeigenEin "spalienisches" Restaurant mit Wiener Schmäh.
Klein aber gemütlich. Die Weinschachteln stehen etwas ungeordnet im Raum herum.?!?
Schinken ,salami und suppe waren gut. Der pulpo um 13 euro von der Tageskarte war leider nichts (uebersalzen und sonst kein Geschmack). Hauswein war auch ok. Im ganzen gut aber nicht aufregend und etwas überpreist.
Suche daher noch einen Spainer in diesem Grätzel. Den besseren Italiener gibts je eine Strasse weiter.
Klein aber gemütlich. Die Weinschachteln stehen etwas ungeordnet im Raum herum.?!?
Schinken ,salami und suppe waren gut. Der pulpo um 13 euro von der Tageskarte war leider nichts (uebersalzen und sonst kein Geschmack). Hauswein war auch ok. Im ganzen gut aber nicht aufregend und etwas überpreist.
Suche daher noch einen Spainer in diesem Grätzel. Den besseren Italiener gibts je eine Strasse weiter.
1
Tapasta
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.