Das Chadim
Friedrich-Adler-Weg 1, Wien 1100
Küche: Österreichische Küche, Wiener Küche, Böhmische KücheLokaltyp: Restaurant, Bierlokal, Gasthaus, Heuriger, Veranstaltungslokal
Bewertungen
Wir waren vor kurzem - das erste Mal - im Chadim.
Das Lokal machte vorerst von außen einen sehr netten Eindruck - auch von der Inneneinrichtung sehr nett - ein schönes, rustikales Bierlokal.
Da wir eine größere Gruppe waren - auch mit vielen Kindern - gestaltete sich die Bestellung der Get...Mehr anzeigenWir waren vor kurzem - das erste Mal - im Chadim.
Das Lokal machte vorerst von außen einen sehr netten Eindruck - auch von der Inneneinrichtung sehr nett - ein schönes, rustikales Bierlokal.
Da wir eine größere Gruppe waren - auch mit vielen Kindern - gestaltete sich die Bestellung der Getränke und der Speisen als recht turbulent, aber der Kellner behielt halbwegs den Überblick.
Die Wartezeit auf Getränke und Essen war dann doch eine Spur zu lange.
Zum Essen: Wir hatten ein "echtes" Wiener Schnitzel (Kalb) und ein Schnitzel Wiener Art vom Huhn. Dazu jeweils einmal Erdäpfelsalat bzw. Braterdäpfel/Grüner Salat.
Unser Essen war alles in allem sehr gut, Schnitzeln wie sie sein sollen - auch der Salat war gut und m.E. selbstgemacht - er geht zumindest als solcher durch. Auch der Wunsch nach einem Staniolpapier (die Portion meiner Frau war Ihr zu groß) wurde prompt erfüllt.
Unsere Tischnachbarin wurde jedoch 2 x entäuscht:
Erstens gab es nach einer Nachfrage von ihr kein dunkles Bier - für ein "Bierlokal" mutet dies seltsam an.
Zweitens meinte sie, daß die bestellten Käsespätzle nicht selbst gemacht waren - da ich sie nicht verkostet habe kann ich persönlich kein Urteil abgeben. Ich finde es jedoch grundsätzlich für eine Frechheit, wenn man in einem Lokal Packerl-/Tiefkühlzeug serviert.
Im Grunde war es - zumindest für uns - ein netter Abend und haben dabei recht gut gegessen.
Das Lokal machte vorerst von außen einen sehr netten Eindruck - auch von der Inneneinrichtung sehr nett - ein schönes, rustikales Bierlokal.
Da wir eine größere Gruppe waren - auch mit vielen Kindern - gestaltete sich die Bestellung der Getränke und der Speisen als recht turbulent, aber der Kellner behielt halbwegs den Überblick.
Die Wartezeit auf Getränke und Essen war dann doch eine Spur zu lange.
Zum Essen: Wir hatten ein "echtes" Wiener Schnitzel (Kalb) und ein Schnitzel Wiener Art vom Huhn. Dazu jeweils einmal Erdäpfelsalat bzw. Braterdäpfel/Grüner Salat.
Unser Essen war alles in allem sehr gut, Schnitzeln wie sie sein sollen - auch der Salat war gut und m.E. selbstgemacht - er geht zumindest als solcher durch. Auch der Wunsch nach einem Staniolpapier (die Portion meiner Frau war Ihr zu groß) wurde prompt erfüllt.
Unsere Tischnachbarin wurde jedoch 2 x entäuscht:
Erstens gab es nach einer Nachfrage von ihr kein dunkles Bier - für ein "Bierlokal" mutet dies seltsam an.
Zweitens meinte sie, daß die bestellten Käsespätzle nicht selbst gemacht waren - da ich sie nicht verkostet habe kann ich persönlich kein Urteil abgeben. Ich finde es jedoch grundsätzlich für eine Frechheit, wenn man in einem Lokal Packerl-/Tiefkühlzeug serviert.
Im Grunde war es - zumindest für uns - ein netter Abend und haben dabei recht gut gegessen.
3
Das Ambiente des Lokals ist wunderschön und ich erwartete mir bei meinem Erstbesuch das die Speisen hier anknüpfen können. Leider konnte meine Speise,...ein Wr. Schnitzel vom Schwein diesen Eindruck nicht bestätigen. Nicht gerade groß um 9,70 Euro und für den gemischten Salat 20 Cent noch Aufprei...Mehr anzeigenDas Ambiente des Lokals ist wunderschön und ich erwartete mir bei meinem Erstbesuch das die Speisen hier anknüpfen können. Leider konnte meine Speise,...ein Wr. Schnitzel vom Schwein diesen Eindruck nicht bestätigen. Nicht gerade groß um 9,70 Euro und für den gemischten Salat 20 Cent noch Aufpreis ist schon stolz! Das Schnitzel selbst war etwas fett, jedoch knusprig,...was jedoch die Höchststrafe bei dem Mahl für mich war,...der Kartoffelsalat kam aus dem Kübel!!! Das geht einfach nicht,...jedefalls nicht für mich! Wenn man nicht mal Zeit in der Küche findet Kartoffel zu kochen, dann weiss ich nicht! Sogar bei meiner Reklamation bei Kellner meinte dieser: "ja,...leider,...der Salat kommt aus dem Kübel"! Auch der restliche Salat (grüner) - kaum mariniert und der billigstdorfermischmasch: Gurke, Paprika, Tomate - war grauslich! Wo liegt hier die Schwierigkeit in der Küche Bohnen,- Fisolen,- oder Mais anzubieten??? Schade Chadim,...ganz schlechter Start
6
6 Kommentare·Zeige alle Kommentare
fireman38
Natürlich ist es ihr gutes Recht mein Kommentar zu dem Kartoffelsalat im Chardim abzustreiten,...jedoch kann ich ihnen nur nochmals bestätigen, das was mir und dem Herren am Nachbartisch an Kartoffelsalat vorgesetzt wurde, garantiert aus dem Fertigkübel kam!!! Und auch wenn es nicht gerade für den Chef des Hauses spricht das sich ein Mitarbeiter dazu äussert, finde ich es sehr menschlich und fair das mir der Kellner dies bestätigte,...auch er fand es als nicht passend,...und ich würde mich als erstes freuen, wenn sich dieser Zustand ändert und dort ein klassischer Kartoffelsalat serviert wird! In diesem Sinne,...schöne Feiertage noch!
23. Dez 2013, 14:43Gefällt mir
Das Chadim ist mir von vielen Besuchen bestens bekannt - da habe ich jedoch meistens nichts gegessen, sondern bloß was getrunken und bin mit meiner Liebsten im Winter auf der Kachelofenbank gesessen und habe über die Weisheit der Maikäfer philosophiert ...
Das Ambiente im Chadim ist nämlich - ...Mehr anzeigenDas Chadim ist mir von vielen Besuchen bestens bekannt - da habe ich jedoch meistens nichts gegessen, sondern bloß was getrunken und bin mit meiner Liebsten im Winter auf der Kachelofenbank gesessen und habe über die Weisheit der Maikäfer philosophiert ...
Das Ambiente im Chadim ist nämlich - na, einfach superangenehm. Die Gaststube ist geräumig und dennoch in gemütliche Ecken unterteilt, sodass man stets ein Plätzchen findet, an dem man sich ungestört fühlt.
Im Sommer kann man sich im schattigen Gastgarten wohlfühlen - und das Naturschutzgebiet rundum ist sowieso eine Klasse für sich.
Das Essen ist allerdings leider mehr als mäßig.
Da mein Schatz und ich bei unseren langen "Sitzungen" auch immer mal wieder hungrig wurden, blieb es nicht aus, dass wir genussvoll uns vorfreuend die Speisekarte studierten - um dann, wenn das Bestellte in unsere hungrigen Münder wanderte, meistens enttäuscht zu werden.
Aufgetragen sehen die Portionen superköstlich aus, doch schmeckt's einfach nicht. Die Tiroler Kasnudel sind ein undefinerbarer Mehlhaufen, die Kartoffelpuffer fetttriefend, die Grießnockerl fade, der Kartoffelstrudel von vorvorvorgestern ... usw.
Dennoch haben wir dem Lokal den Spitznamen "Wohnzimmer" gegeben - denn wir fühlten uns, unsere Getränke (bei denen der Koch nichts falsch machen kann, weil er sie nicht in die Hände kriegt, haha) am Tisch, an kalten Winterabenden an den Kachelofen geschmiegt, so derart wohl dort, dass wir alle kniffligen Diskussionen ins Chadim verlegten - und alle, aber auch wirklich alle, lösten sich in Wohlgefallen auf ...
Das Chadim ist also, trotz sehr mäßigen Essens und nicht allzu eifriger Kellner, für das gute Gelingen unserer Beziehung ein nichtwegzudenkender Bestandteil ...
Das Ambiente im Chadim ist nämlich - na, einfach superangenehm. Die Gaststube ist geräumig und dennoch in gemütliche Ecken unterteilt, sodass man stets ein Plätzchen findet, an dem man sich ungestört fühlt.
Im Sommer kann man sich im schattigen Gastgarten wohlfühlen - und das Naturschutzgebiet rundum ist sowieso eine Klasse für sich.
Das Essen ist allerdings leider mehr als mäßig.
Da mein Schatz und ich bei unseren langen "Sitzungen" auch immer mal wieder hungrig wurden, blieb es nicht aus, dass wir genussvoll uns vorfreuend die Speisekarte studierten - um dann, wenn das Bestellte in unsere hungrigen Münder wanderte, meistens enttäuscht zu werden.
Aufgetragen sehen die Portionen superköstlich aus, doch schmeckt's einfach nicht. Die Tiroler Kasnudel sind ein undefinerbarer Mehlhaufen, die Kartoffelpuffer fetttriefend, die Grießnockerl fade, der Kartoffelstrudel von vorvorvorgestern ... usw.
Dennoch haben wir dem Lokal den Spitznamen "Wohnzimmer" gegeben - denn wir fühlten uns, unsere Getränke (bei denen der Koch nichts falsch machen kann, weil er sie nicht in die Hände kriegt, haha) am Tisch, an kalten Winterabenden an den Kachelofen geschmiegt, so derart wohl dort, dass wir alle kniffligen Diskussionen ins Chadim verlegten - und alle, aber auch wirklich alle, lösten sich in Wohlgefallen auf ...
Das Chadim ist also, trotz sehr mäßigen Essens und nicht allzu eifriger Kellner, für das gute Gelingen unserer Beziehung ein nichtwegzudenkender Bestandteil ...
4
So, nach einigen Jahren (und damaliger schlechter Erfahrung) nach einem schönen Spaziergang am Wienerberg im Chadim gelandet (mit Betonung auf der ersten Silbe, wie wir belehrt wurden ;-) )
Wir wurden von einem sehr aufmerksamen, höflichen jungen Kellner begrüßt und auch bewirtet.
Das Bier ...Mehr anzeigenSo, nach einigen Jahren (und damaliger schlechter Erfahrung) nach einem schönen Spaziergang am Wienerberg im Chadim gelandet (mit Betonung auf der ersten Silbe, wie wir belehrt wurden ;-) )
Wir wurden von einem sehr aufmerksamen, höflichen jungen Kellner begrüßt und auch bewirtet.
Das Bier kam schnell; es gibt eine Auswahl an offenen und Flaschenbieren, wir entschieden uns bei der ersten Runde für das Hausbier, was uns persönlich nicht so zusagte; dies ist aber reine Geschmackssache. Jedenfalls war schön kühl.
Beim Essen entschieden wir uns für das Chadim_Pfandl (bestehend aus Knödeln, Gnocchi, Zwiebel etc.) bzw. die Spinatspätzle mit Gorgozolasauce (aus der Wochenkarte). Beides kam zügig, tatsächlich im Pfandl serviert, die Portionsgrößen mehr als ausreichend.
Die Speisekarte ist umfangreich, ich würde sagen, für jeden ist etwas dabei. Teurer, als ich es sonst in einem Bierlokal erwarten würde, dennoch nicht allzu überzogen.
Der Gastgarten ist sehr schön, wenn auch ohne Aussicht, dafür windgeschützt, wie man auch schon auf einer Tafel beim Eingang lesen kann. Für Familien mit Kindern gut geeignet, da vor der Tür ein Kinderspielplatz angelegt wurde.
Toiletten sauber; der Gastraum innen auch definitiv ok, obwohl ich nicht mehr als einen flüchtigen Blick riskierte.
Falls ich wieder einmal in die Nähe komme: Gerne wieder!
Wir wurden von einem sehr aufmerksamen, höflichen jungen Kellner begrüßt und auch bewirtet.
Das Bier kam schnell; es gibt eine Auswahl an offenen und Flaschenbieren, wir entschieden uns bei der ersten Runde für das Hausbier, was uns persönlich nicht so zusagte; dies ist aber reine Geschmackssache. Jedenfalls war schön kühl.
Beim Essen entschieden wir uns für das Chadim_Pfandl (bestehend aus Knödeln, Gnocchi, Zwiebel etc.) bzw. die Spinatspätzle mit Gorgozolasauce (aus der Wochenkarte). Beides kam zügig, tatsächlich im Pfandl serviert, die Portionsgrößen mehr als ausreichend.
Die Speisekarte ist umfangreich, ich würde sagen, für jeden ist etwas dabei. Teurer, als ich es sonst in einem Bierlokal erwarten würde, dennoch nicht allzu überzogen.
Der Gastgarten ist sehr schön, wenn auch ohne Aussicht, dafür windgeschützt, wie man auch schon auf einer Tafel beim Eingang lesen kann. Für Familien mit Kindern gut geeignet, da vor der Tür ein Kinderspielplatz angelegt wurde.
Toiletten sauber; der Gastraum innen auch definitiv ok, obwohl ich nicht mehr als einen flüchtigen Blick riskierte.
Falls ich wieder einmal in die Nähe komme: Gerne wieder!
5

Friedrich-Adler-Weg 1, Wien 1100 (10. Bezirk - Favoriten)
Das Chadim - Details
Lokale in der Nähe von Das Chadim
In 1 Lokal Guide gelistet
Autofreie Futterkrippen in Wien

Diese Hütten, Kantinen und Lokale sind ohne Sonderbewilligung nur zu Fuß (tei...
Das Chadim
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.
Würden alle Lokale die TK und Convinience Produkte verwenden schließen, bräuchte rt deutlich weniger webspace...