Restaurant Harzberg
Am Harzberg 1, Bad Vöslau 2540
Küche: Österreichische KücheLokaltyp: Restaurant
Bewertungen
Nachtrag zu meiner Bewertung.Man erreicht das Schutzhaus von Bad Vöslau aus über den Kurpark zu Fuß oder mit dem Auto über eine etwas holprige Forststraße.Vom Parkplatz sind es ein paar Schritte bis zum Lokal. Man muss nicht unbedingt den Turm erklimmen um die schöne Aussicht auf Bad Vöslau Richt...Mehr anzeigenNachtrag zu meiner Bewertung.Man erreicht das Schutzhaus von Bad Vöslau aus über den Kurpark zu Fuß oder mit dem Auto über eine etwas holprige Forststraße.Vom Parkplatz sind es ein paar Schritte bis zum Lokal. Man muss nicht unbedingt den Turm erklimmen um die schöne Aussicht auf Bad Vöslau Richtung Osten bis zum Leithagebirge zu genießen. Im Sommer bietet ein großer Garten Platz für die Besucher, für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz.Neu ist das Gehänge für Kängurus .Ein paar Stufen führen hinauf zum Lokal, es gibt einen kleinen Schankraum mit Spielecke und einen größer Raum. Beides sind Nichtraucher. Das Bier gibt es nur in Flaschen, eigene Abfüllung für Harzberg. Zur Speisekarte will ich nicht mehr verraten, als dass sie anders ist als üblich.
War heute dort! Leider nur eingeschränkter Internetempfang! Einchecken hat beim vierten Mal funktionierte!
Essen: Lungenstrudelsuppe um 3,60.--Euro 1a.
Tagesgericht: Wildwürschtel mit Sauerkraut und Petersielienkartoffel um 8,90.-- Euro 1a.
Die Würschtel waren deftig und würzig! Sauerkraut...Mehr anzeigenWar heute dort! Leider nur eingeschränkter Internetempfang! Einchecken hat beim vierten Mal funktionierte!
Essen: Lungenstrudelsuppe um 3,60.--Euro 1a.
Tagesgericht: Wildwürschtel mit Sauerkraut und Petersielienkartoffel um 8,90.-- Euro 1a.
Die Würschtel waren deftig und würzig! Sauerkraut sehr gut, richtig deftig und fett!
So soll es auf einer Hütte sein!
Ich werde immer wieder gerne dort sein!
Essen: Lungenstrudelsuppe um 3,60.--Euro 1a.
Tagesgericht: Wildwürschtel mit Sauerkraut und Petersielienkartoffel um 8,90.-- Euro 1a.
Die Würschtel waren deftig und würzig! Sauerkraut sehr gut, richtig deftig und fett!
So soll es auf einer Hütte sein!
Ich werde immer wieder gerne dort sein!
1
1 Kommentar
PipiL2
Bin wieder mal dort gewesen. Nach einer Neuübernahme: Das essen ist jetzt noch besser und noch uriger! Kann ich nur empfehlen!

21. Sep 2016, 08:26Gefällt mir
Nach einem ca. 40-minütigen Marsch zu einem der wichtigsten Ausflugsziele von Bad Vöslau, dem Harzberg, wartet auf den hungrigen Wanderer oben am Berg das Schutzhaus (Restaurant) sowie eine wunderbare Aussicht.
Man überblickt vom Aussichtsstand das Wiener Becken mit folgenden Detailansichten: ...Mehr anzeigenNach einem ca. 40-minütigen Marsch zu einem der wichtigsten Ausflugsziele von Bad Vöslau, dem Harzberg, wartet auf den hungrigen Wanderer oben am Berg das Schutzhaus (Restaurant) sowie eine wunderbare Aussicht.
Man überblickt vom Aussichtsstand das Wiener Becken mit folgenden Detailansichten: Sooß, Baden und auch Wien.
Nach einem Blick ins gemütlich-urige Innere des Schutzhauses nahmen wir auf der im Sonnenlicht liegenden Terrasse Platz.
Die Speisekarte ist übersichtlich, von der Speisenanzahl her miminalistisch gehalten und beeinhaltet österreichische bzw. Hausmannskost.
Wir bestellten also
1. Wiener Schnitzel vom Schwein mit Erdäpfelsalat (Erdäpfelsalat ist für mich immer ein Gradmesser, ist dieser nicht gut zubereitet, kann man zumeist den "Rest" auch vergessen)
und
2. Teigtaschen mit einer Füllung aus Pilzen und Käse.
Als Getränk wählten meine Begleitung und ich jeweils Apfelsaft mit Leitungswasser 'gspritzt.
1.
Das Schnitzel (eigentlich waren es zwei kleine Wiener Schnitzel) war gut herausgebacken, die Panade goldbraun, gut durch, nicht zu fest und nicht zu weich. Das Fleisch selbst war schmackhaft und mit der richtigen Menge an Salz zubereitet.
Der Erdäpfelsalat schmeckte bodenständig, eine Spur weniger weich als ich ihn gerne mag, aber immer noch sehr gut. Weisser Zwiebel, offensichtlich kein Senf dabei, Essig und Öl im richtigen Verhältnis.
2.
Meine Begleitung verzehrte die oben beschriebenen Teigtaschen mit gutem Appetit und offensichtlichem Genuß. Laut Ihrer Stellungnahme war die Teigware vergleichbar "al dente", also genau bissfest. Die Füllung bestehend aus Käse und Pilzen schmeckte ganz wunderbar. Der Käse würzig, aber nicht zu "käsig", die Pilze dezent.
Die Bedienung war immer freundlich, aber nie zu aufdringlich - so soll's ja auch sein.
Fazit:
Gute Hausmannkost mit wunderbarem Panoramablick auf's Wiener Becken u.a. auch von der sonnengefluteten Terrasse. Hier kann der Wanderer die Seele baumeln lassen und ein gutes Papperl regelrecht genießen.
Man überblickt vom Aussichtsstand das Wiener Becken mit folgenden Detailansichten: Sooß, Baden und auch Wien.
Nach einem Blick ins gemütlich-urige Innere des Schutzhauses nahmen wir auf der im Sonnenlicht liegenden Terrasse Platz.
Die Speisekarte ist übersichtlich, von der Speisenanzahl her miminalistisch gehalten und beeinhaltet österreichische bzw. Hausmannskost.
Wir bestellten also
1. Wiener Schnitzel vom Schwein mit Erdäpfelsalat (Erdäpfelsalat ist für mich immer ein Gradmesser, ist dieser nicht gut zubereitet, kann man zumeist den "Rest" auch vergessen)
und
2. Teigtaschen mit einer Füllung aus Pilzen und Käse.
Als Getränk wählten meine Begleitung und ich jeweils Apfelsaft mit Leitungswasser 'gspritzt.
1.
Das Schnitzel (eigentlich waren es zwei kleine Wiener Schnitzel) war gut herausgebacken, die Panade goldbraun, gut durch, nicht zu fest und nicht zu weich. Das Fleisch selbst war schmackhaft und mit der richtigen Menge an Salz zubereitet.
Der Erdäpfelsalat schmeckte bodenständig, eine Spur weniger weich als ich ihn gerne mag, aber immer noch sehr gut. Weisser Zwiebel, offensichtlich kein Senf dabei, Essig und Öl im richtigen Verhältnis.
2.
Meine Begleitung verzehrte die oben beschriebenen Teigtaschen mit gutem Appetit und offensichtlichem Genuß. Laut Ihrer Stellungnahme war die Teigware vergleichbar "al dente", also genau bissfest. Die Füllung bestehend aus Käse und Pilzen schmeckte ganz wunderbar. Der Käse würzig, aber nicht zu "käsig", die Pilze dezent.
Die Bedienung war immer freundlich, aber nie zu aufdringlich - so soll's ja auch sein.
Fazit:
Gute Hausmannkost mit wunderbarem Panoramablick auf's Wiener Becken u.a. auch von der sonnengefluteten Terrasse. Hier kann der Wanderer die Seele baumeln lassen und ein gutes Papperl regelrecht genießen.
124
Lokale in der Nähe von Restaurant Harzberg
Restaurant Harzberg
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.
Man kann auch zu einer bestehenden Bewertung etwas dazuschreiben (Bewertung updaten).