kurt1101

Über mich
Keine Info
Lieblingslokale
Keine Info
Lieblingsspeisen
Keine Info
Lieblingsdrinks
Mineralwasser
Liebstes Urlaubsziel
Keine Info


Tester Ranking
Tester Rangliste »10 Lokal Bewertungen
Mehr »0 Fotos
kurt1101 hat noch keine Fotos hochgeladen.
0 Lokal Guides
kurt1101 hat noch keine Guides erstellt.
1 Kontakt
12 Auszeichnungen










Natürlich handelt es ich hierbei um ein Fastfood-Lokal, aber im Gegensatz zu McDonalds werden hier die Speisen auf echten Tellern mit Metallbesteck gereicht (keine Pappteller, kein Plastikbesteck).
Für ein Lokal dieser Einreihung (Imbiß) ist die Speisenauswahl nicht schlecht. Neben den üblichen Schnitzelvariationen stehen auch dbzgl. abweichende Angebote auf dem Speisezettel:
Cevapcici/Pommes Frites/Zwiebelsenf
Gebackener Fisch
Spareribs
Gebackener Emmentaler
Gemüselaibchen
Berner Würstel etc.
Auch für die Liebhaber von Süßspeisen wird gesorgt:
Kaiserschmarren
Mohnnudeln
Schokopalatschinken
Beilagenmäßig gibts natürlich die unvermeidbaren Pommes Frites, Kartoffelspalten sowie Kartoffel-, Mayonaise-, Kraut- und Gurkensalat.
Gleich vorweg:
Hier ist alles sauber, die Schnitzel sind zwar vorpaniert, werden aber frisch vor Ihren Augen herausgebacken, das Fett dürfte dem Geruch nach zu urteilen regelmäßig gewechselt werden.
Die Bedienung ist höflich und flott.
Das Lokal selbst lädt nicht unbedingt zum längeren Verweilen ein, aber bei einem Imbiß- bzw. Fastfoodlokal erwarte ich das auch gar nicht. Für einen ca. 30- bis 40-minütigen Aufenthalt ist es aber durchaus ok, zudem sind die Wände in angenehmen Braun- bzw. Pastelltönen gestrichen und ist es meistens auch angenehm ruhig dort.
Alle Schnitzel werden knusprig herausgebacken, das Fleisch ist weich und die Schnitzel sind gschmackig. Natürlich ist das Fleisch zwischen den Bröseln nicht wahnsinnig dick geschnitten, aber mit einem guten Salat dazu (Erdäpfelsalat!) schmeckts schon recht gut.
Tip: Das Surschnitzel und das Hühnerschnitzel probieren!
Meiner Begleitung bevorzugte den gebackenen Emmentaler mit Preiselbeermarmelade und Sauce Tartare. Knusprige Panier, angenehme Farbe, sehr gute Konsistenz des Käse und auch geschmacklich sehr gut und würzig.
Ein normales Schnitzel (Schwein, Pute, Sur, Huhn) kostet zwischen € 3,30 und € 3,80. Die Riesenschnitzel-Version kostet dann zwischen € 6,60 und € 7,60. Die o.a. gängigen Salate kosten ebenso wie die Pommes Frites
€ 1,75, die angeführten Süßspeisen jeweils € 3,65.
Das Lokal ist primär auf Hauszustellung ausgerichtet (täglich von 11 bis 22 Uhr), wobei die Lieferung dann beinahe immer ausgesprochen flott erfolgt.
Man überblickt vom Aussichtsstand das Wiener Becken mit folgenden Detailansichten: Sooß, Baden und auch Wien.
Nach einem Blick ins gemütlich-urige Innere des Schutzhauses nahmen wir auf der im Sonnenlicht liegenden Terrasse Platz.
Die Speisekarte ist übersichtlich, von der Speisenanzahl her miminalistisch gehalten und beeinhaltet österreichische bzw. Hausmannskost.
Wir bestellten also
1. Wiener Schnitzel vom Schwein mit Erdäpfelsalat (Erdäpfelsalat ist für mich immer ein Gradmesser, ist dieser nicht gut zubereitet, kann man zumeist den "Rest" auch vergessen)
und
2. Teigtaschen mit einer Füllung aus Pilzen und Käse.
Als Getränk wählten meine Begleitung und ich jeweils Apfelsaft mit Leitungswasser 'gspritzt.
1.
Das Schnitzel (eigentlich waren es zwei kleine Wiener Schnitzel) war gut herausgebacken, die Panade goldbraun, gut durch, nicht zu fest und nicht zu weich. Das Fleisch selbst war schmackhaft und mit der richtigen Menge an Salz zubereitet.
Der Erdäpfelsalat schmeckte bodenständig, eine Spur weniger weich als ich ihn gerne mag, aber immer noch sehr gut. Weisser Zwiebel, offensichtlich kein Senf dabei, Essig und Öl im richtigen Verhältnis.
2.
Meine Begleitung verzehrte die oben beschriebenen Teigtaschen mit gutem Appetit und offensichtlichem Genuß. Laut Ihrer Stellungnahme war die Teigware vergleichbar "al dente", also genau bissfest. Die Füllung bestehend aus Käse und Pilzen schmeckte ganz wunderbar. Der Käse würzig, aber nicht zu "käsig", die Pilze dezent.
Die Bedienung war immer freundlich, aber nie zu aufdringlich - so soll's ja auch sein.
Fazit:
Gute Hausmannkost mit wunderbarem Panoramablick auf's Wiener Becken u.a. auch von der sonnengefluteten Terrasse. Hier kann der Wanderer die Seele baumeln lassen und ein gutes Papperl regelrecht genießen.
Das Speisenangebot variiert von Woche zu Woche, ist also sehr vielfältig.
Mein absoluter Favorit unter den Hauptspeisen sind die Linsen-Karotten-Laibchen mit Erdäpfelpüree. Die schmecken frisch, nicht überwürzt, die Laberln zerfallen nicht unterm Beissen und das Püree dazu ist herrlich sämig und weich.
Da ich ein absoluter Fan aller dort angebotenen Laibchen bin, empfehle ich unbedingt die Zucchinilaibchen, die Kartoffel-Gemüselaibchen und natürlich auch die Spinatlaibchen, wobei die letzteren ein wenig fettig schmecken, was aber dem Geschmack nicht abträglich ist.
Für Kürbis-Liebhaber gibts auch sehr oft Speisen in dieser Richtung (Kürbisgemüse, -eintopf)
Die Speisen werden absolut frisch und mit Granderwasser zubereitet (mag daran glauben oder nicht, wer will).
Da ich Suppen nicht mag, kann ich darüber auch nicht werten. Die Nachspeisen sind "köstlich", besonders der täglich angebotene Milchreis mit Erdbeeren.
Brot und Wasser gibt's gratis, die Bedienung ist ausgesprochen freundlich, als einziger Wermutstropfen darf die Größe des Lokals angeführt werden, was mich aber nicht stört, da ich mir das Mittagsessen von dort zumeist mitnehme.
Übrigens:
Wer mal Lust auf frische Salate mit selbst ausgewählten Zutaten hat, hat's nicht weit zum "Geschwisterlokal", der "Saladbox" in der Färbergasse 10.
für meinen geschmack ist die ausstattung etwas zu düster, italophile gemüter werden jedoch ihre freude daran haben - hohe wände, kaum pastell, dunkle, schwere farben, sparsame reliefartige verzierungen, etwas eng wirkt das alles.
vorweg: die wartezeiten sind sehr kurz, das essen steht rasch auf dem tisch, die bedienung ist freundlich und wirkt durchaus herzlich.
meine bestellung:
spaghetti bolognese. eine riesenportion türmt sich vor mir auf dem teller. ich mag die spaghetti nicht ganz weich, aber auch nicht zu sehr al dente. was soll ich sagen: die spaghetti waren "genau richtig". die sauce bolognese ist für jemanden, welcher selbst eine eher sämige "bolognese" zaubert, gewöhnungsbedürftig, weil weniger "dick" als gewohnt, aber nichtsdestoweniger geschmacklich hervorragend. nicht aufdringlich, trotzdem würzig, gschmackig und eigentlich so, wie man sich die "pasta bolognese" hierzulande nur allzu gerne schmecken lässt.
selbstredend gabs dazu einen teller voll geriebenem käse (welcher wohl?). da aber die pasta, wie beschrieben so gut zubereitet war, habe ich nicht allzuviel von dem käse darüber gestreut.
getrunken habe ich lediglich apfelsaft g'spritzt (mit leitungswasser).
alles in allem:
ein empfehlenswertes lokal. wenn man die ausstattung wie oben beschrieben schätzt, dann umso mehr. die qualität der speisen ist sowieso 1a.

Gespritzter apfelsaft in einer osteria und Spaghetti bolognese? Na ja..... Aber das lokal ist toll!
Als wir dann beim XXXLutz auf der Wagramer Straße "eingekehrt" sind, war ich zunächst erstaunt, wie gemütlich es eigentlich dort war. Tja, und was das Frühstück betrifft:
Ein Wiener Frühstück um € 2,90 oder z.B. ein Bauern- oder ein Fitness-Frühstück um je € 5,90 - das ist einfach unschlagbar und das Wichtigste dabei: Es schmeckt auch sehr gut, denn die Zutaten angefangen beim fettarmen Schinken bis zur Butter, dem knackigen Gemüse oder auch z.B. dem Spiegelei sind allesamt frisch und bekömmlich.
Bis 11 Uhr bekommt man dort Frühstück, aber Vorsicht: Wenn man zu knapp davor erscheint, gibt's Nichts mehr - lt. Personal und GF kann man dann nämlich den Computer nicht mehr von Mittagessen auf Frühstück umstellen, was Ich sehr schade fand ...
Leute, seht Euch die Online-Speisekarte an bzw. frühstückt mal dort oder nehmt ein köstliches (zumeist deftiges) Mittagessen zu Euch.
Es schmeckt wirklich gut!
(Aber seid ja pünktlich !!!)

sterbenslangweilig ...

kurt: weitere Wortspenden deinersteits würden auch das Forum langweilen. Meine Wortspenden bleiben meine Wortspenden, egal was andere darüber denken, vor allem egal, was DU darüber denkst. Ob genau DU das als "nicht hilfreich" findest ist mir also ehrlich gesagt duttl. Nur: Deine Statistik sagt, dass deine Beiträge zu 0% (in Worten: NULL Prozent) hilfreich sind. So: wer sich hier also schämen darf, bist DU. Schönen Tag noch.

amarone1977: "schreib was gscheites" - lies mal deine eigenen zeilen und dann schäm dich .... im übrigen beginnst du mich zu langweilen, also gibts keine weiteren comments zu deinen wortspenden. machs gut!
Ich war bislang dreimal dort, es ist dort gemütlich, man fühlt sich wohl. Leider hält die Qualität der Speisen mit der Gemütlichkeit nicht ganz Schritt. Sicher, das Essen ist durchschnittlich bis gut, aber eben nicht mehr.
Wir hatten zuletzt eine Schnitzelplatte für zwei bestellt. Die Wartezeit war akzeptabel, die Bedienung freundlich.
Freilich, was dann serviert wurde, war nun nicht gerade ein Augenschmaus. Für meinen Geschmack waren die diversen Schnitzel blass, zu wenig knusprig und schmeckten auch irgendwie fade.
Kein einziges der dargereichten Schnitzel war im entferntesten resch, keines war so zubereitet, dass man sich schon auf den nächsten Bissen freut, sondern von eher lascher Konsistenz.
Der Erdäpfelsalat war in Ordnung, wenngleich ein klein wenig mehr Essig nicht geschadet hätte.
Was eindeutig fehlte, war dieses gewisse Etwas, welches den Genießer vor Gaumenfreude mit der Zunge schnalzen lässt.
Insgesamt ist das Lokal - vorwiegend wegen des Ambientes (angenehmes Wohlfühldesign in Holztönen) - und der freundlichen Bedienung empfehlenswert.

kurt: stimmt, fruchtlos kann furchtbar sein. Wie dein Bericht, der fruchtlos in jeder Hinsicht ist: Ambiente? Null Info. Essen? Null Info. Service: Null Info.

ich betrachte diese fruchtlose diskussion als beendet. bitte erspart mir eure emotionalisierten beiträge.

Und wo ist jetzt der Kommentar von Walt hin?
Hier kann man relaxed essen, die Qualität der Speisen ist einfach hervorragend und von den Portionsmengen bräuchte man eigentlich nicht zu reden - die sind legendär!!!
Ich kenne bis heute niemanden, welcher z.B. den Bauernschmaus aufgegessen hätte.
Für Nichteingeweihte: Das ist die Speise, wo man schon von Weitem einen handballgroßen Knödel auf dem Teller sieht ...
Ich persönlich sitze am liebsten in einer der Gartenlauben, aber im Prinzip ist auch das egal,
weil's hier einfach schön ist, weil's fantastisch schmeckt und weil man sich hier so richtig wohlfühlen kann.

Kurt: bist du Handballer?
Im Lokal wurden wir vom GF mit Handschlag begrüßt, das Personal war aufmerksam, freundlich und engagiert. Egal, welche Speisen wir bestellten, Alles war von außerordentlicher Güte und hervorragenden Geschmack.
Selbstredend, dass wir als Aperitif einen Ouzo und zum Abschluss einen Metaxa auf Kosten des Hauses bekamen.
Ganz egal ob man im Gastgarten oder im klimatisierten Lokal speist - es ist einfach vom Service und vom Kulinarischen her ein Erlebnis.
*****
lieber gast, dein kommentar ergibt keinen sinn - wohl zuviel sake genippt? *ggg*
Was erwartest du dir? Nach deinem Kauderwelsch?