AloisN
![AloisN](/images/cache/8ad365bdb46234c7215b9b72fa842ef2.jpg)
Mitglied seit Sep 2013
Über mich
57 Jahre alt,(jung),gebürtiger Salzburger,lebe und arbeite in Deutschland bei Airbus Deutschland GmbH; Werder Bremen,Red Bull Salzburg,Barca - fan und im Eishockey die Detroit Red Wings. Lieblingsmusik: Trance
Lieblingslokale
caffetteria illy rennweg in wien
Lieblingsspeisen
wiener schnitzel
Lieblingsdrinks
havanna-mojito
Liebstes Urlaubsziel
hawaii
Facebook, Twitter, ...
![](/skin1/images/icons/first_aid.png)
Tester Ranking
Tester Rangliste »2 Lokal Bewertungen
Mehr »2 Fotos
AloisN hat noch keine Fotos hochgeladen.
0 Lokal Guides
AloisN hat noch keine Guides erstellt.
1 Kontakt
5 Auszeichnungen
![Celebrity](/images/cache/f5bc8e643486c0b930fc49fd05150caf.jpg)
![Veteran](/images/cache/51e5373d33a0778822bf04fc43f58174.jpg)
![Facebooker](/images/cache/1d96ecdd67a326f30e319e2671f29730.jpg)
![Foto](/images/cache/4919fecec3b5cc14bec3049252f62617.jpg)
![Newcomer](/images/cache/921c12d6f7ac2919f5d7c5d0679a4fcd.jpg)
SpeisenAmbienteService
auch wir kamen überraschend und nicht angemeldet gegen 20:30 uhr ins lokal und konnten im biergarten noch einen überdachten platz ergattern. die bedienung kam zügig und der junge mann war sehr freu... Mehrauch wir kamen überraschend und nicht angemeldet gegen 20:30 uhr ins lokal und konnten im biergarten noch einen überdachten platz ergattern. die bedienung kam zügig und der junge mann war sehr freundlich und flott,die leberknödelsuppe und das wiener schnitzel mit salzkartoffeln in butter geschwenkt und mit petersilie veredelt,sehr gut; das filet-pfanderl mundete meiner partnerin ebenso. die hauseigenen biere vorzüglich,das weizen ein echter hochgenuss und meine partnerin sonst wein-trinkerin, war vom bier ebenso begeistert. wir waren rundherum zufrieden und kommen sicher wieder.
Gefällt mirKommentieren
@magic. Also ich mache sie anders als der KOCH (Unreg. Koch 24.09.2013 um 22:25) . Im Unterschied zu Salzkartoffel die geschält in Salzwasser gekocht werden ( da gibt es Konsens und da passt dann auch sehr gut Kümmel dazu ) werden Petersilerdäpfel bei mir immer in der Schale gekocht ( bei mir im Kelomat - muß aber nicht sein ). Nach schälen und teilen ( je nach Größe Halb oder Viertel ), kann man natürlich auch mit Öl anrösten. Geht sogar mit Olivenöl :-). Besser werden Erdäpfel aber mit Butter. Sonst stimme ich dem Koch zu. Petersil einfach drüberstreuen ist schlimm. Hat AloisN aber auch nie behauptet. @cmling. Wenn Erdäpfel 'langweilig' sind, so liegt es fast immer an der Sorte. An meine Lieblinge aus dem Waldviertel würde ich nichts anderes als Butter und etwas Salz heranlassen ( es sei denn, es liegt etwas gekochtes Rindfleisch herum, aber Gröstl ist dann eine völlig andere Geschichte ).
Koch: werden Erdäpfel besser, wenn man sie bereits geschält kocht? Ich nehm immer den Kelomat, schäle danach die Erdäpfel, dann kommen sie zusamen mit gehackter Petersilie in die Schmalzpfanne. Reichlich wenden, damit die Petersilie nussig wird, aber nicht anbrennt.
Ja ok, ein bisschen anbräunen tue ich sie auch (in Butter). Manche Sorten zerfallen dabei aber zu leicht.