Stimmt schon, Rahm IM Beuschl gehört schon dazu, es ist rein mein persönlicher Geschmack, dass ich mir aus Rahmspritzern als Deko nichts mache. Thymianzweigerl, Gulaschsaft und soviel Schnittlauch wie hier am Foto, ebenso. Ist aber natürlich nur meine persönliche Präferenz.
Rahm ist im Beuschl durchaus eine klassische Zutat. Bei Kräutern, besser Schnittlauch als Petersilie (die lasse ich oft übrig, ein häufiges, entbehrliches Dekor).
Tatsächlich? Gut, Gulaschsaft passt jedenfalls besser zum Beuschl als Preiselbeeren. Sah auf dem Foto sehr rot aus, daher habe ich es nicht richtig erkannt.
Viel los auf dem Teller. Als Purist finde ich Rahmspritzer, Thymianzweigerl und Preiselbeeren im Beuschl entbehrlich und auch die großzügige Handhabe von Schnittlauch ist mir schon bei meinem letzten Besuch im Nussgart'l aufgefallen.
8. Feb 2017, 12:21
94 Fotos
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies und andere Technologien, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Außerdem erhalten unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Mehr Info
Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Stimmt schon, Rahm IM Beuschl gehört schon dazu, es ist rein mein persönlicher Geschmack, dass ich mir aus Rahmspritzern als Deko nichts mache. Thymianzweigerl, Gulaschsaft und soviel Schnittlauch wie hier am Foto, ebenso. Ist aber natürlich nur meine persönliche Präferenz.
Rahm ist im Beuschl durchaus eine klassische Zutat. Bei Kräutern, besser Schnittlauch als Petersilie (die lasse ich oft übrig, ein häufiges, entbehrliches Dekor).
Tatsächlich? Gut, Gulaschsaft passt jedenfalls besser zum Beuschl als Preiselbeeren. Sah auf dem Foto sehr rot aus, daher habe ich es nicht richtig erkannt.
Waren übrigens keine Preiselbeeren sondern etwas Gulaschsaft....
Viel los auf dem Teller. Als Purist finde ich Rahmspritzer, Thymianzweigerl und Preiselbeeren im Beuschl entbehrlich und auch die großzügige Handhabe von Schnittlauch ist mir schon bei meinem letzten Besuch im Nussgart'l aufgefallen.