und ja...traditionell isst man Sushi mit den Fingern. Aaah...Mund auf! - Suk-Sushi-Bar - Wien

und ja...traditionell isst man Sushi mit den Fingern. Aaah...Mund auf!

26
Suk-Sushi-Bar
6 Kommentare
langnan

@hautschi: Danke für den Lob. Es freut mich wenn ich mit meinen Beiträgen helfen konnte. Es gibt sehr interessante Mangas aus Japan, die speziell über Sushi oder Kochen allgemein berichten. Leider kenne ich sie nicht in englischer oder deutscher Übersetzung. @Gerry: Danke auch. Bin aber kein "native-eater" der japanischen Küche. Der wahre "Native-Born Experte" ist halt noch nicht auf Rete aufgetaucht. :) @HelmuthS: Schliesse mich dir an.

3. Sep 2014, 13:15
amarone1977

"native-eater" - das wäre doch die Idee: wie bereits dem Admin mitgeteilt, könnte man so etwas wie einen Sparten-Experten für bestimmte Länder oder Regionen machen, mit den Votes von 10 oder 15 Usern. Dafür könnte man so manchen Eincheck- oder Foto-Award einsparen. Der "native-eater" oder "culinary ambassador" wäre dann für andere als Ratgeber gesondert sichtbar und z.B. über eine eigene Liste abrufbar.

3. Sep 2014, 13:12
uc0gr

Ich stimme hautschi vollinhaltlich zu! Schön, von einem "nativ-eater" wertvolle und höchst interessante Informationen zu erhalten. Gerry

3. Sep 2014, 12:24
hautschi

langnan, du bist eine echte Bereicherung für dieses Forum! Ich habe in deinen Bewertungen und Kommentaren schon so viele interessante Dinge erfahren, ich glaube zu diesen Informationen wäre ich sonst nie gekommen! Danke dafür :-)

3. Sep 2014, 10:51
langnan

Wasabi schmiert man nicht auf Nigiri-Sushi, der ist/sollte schon zwischen dem Reis und Fisch sein. Man sollte Nigiri nicht mit dem Reis in die Soya-Soße tunken. Entweder saugt der Reis zuviel Soße auf, wirkt dann zu intensiv oder der Reis zerfällt in der Soße, was als sehr unhöflich empfunden wird. Nigiri isst man, indem man den Sushi mit den Stäbchen umkippt, dann aufgreift und nur mit der Fischseite in die Soya-Soße getunkt wird. Beherrscht der Sushi-Koch sein Handwerk nicht gut, dann sagt der Fisch beim Umkippen Adieu zum Reis und beide liegen separat. Mit den Fingern geht es auch, aber vorsicht Hygiene! Niemals Wasabi in die Soya-Soße mischen. Ja, man kann schon, aber das ein recht "bäuerliches" Benehmen. Der Wasabigeschmack und darin enthaltene ätherische Öle werden durch das Vermischen mit der Soya-Soße unterdrückt, eine Verschwendung bei echter Wasabi. Der ist mind. fünfmal teurer als die Pastaform. Sashimi isst man, indem ein kleines Stück Wasabi in die Mitte gelegt wird, bisschen festdrücken. Dann den Sashimi (Wasabi-Seite) mit den Stäbchen zuklappen oder zusammenrollen, in die Soße tunken und essen. So schmeckt man zuerst die Süße vom Fisch mit der Soße, dann platzt der Wasabi-Geschmack durch und beide vermischen sich. Gunkanmaki-Sushi isst man ohne ihn in die Soße direkt zu tunken. Dafür eine Scheibe Ingwer in die Soya-Soße tunken und damit Gunkanmaki-Sushi bestreichen. Nach jedem Stück Sushi immer eine Scheibe Ingwer essen. So neutralisiert man den alten Geschmack im Mund und kann besser schmecken. Es sei denn, du hast sowieso nur ein bis zwei Sorten Sushi auf dem Teller, dann ist es wurscht.

3. Sep 2014, 10:15
BlaueElise

Das kommt zwischen Reis und Fisch, man sieht da sogar in etwa in der Mitte einene leichten grünen Schimmer am Foto, ich nehme an da ist der Wasabi platziert

3. Sep 2014, 09:21
6 Fotos
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies und andere Technologien, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Außerdem erhalten unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Mehr Info
Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.