Pasta (Mödling) Bewertung
Sonntag später Nachmittag - die perfekte Zeit für ein frühes Abendessen bzw. ein spätes Mittagessen und ich möchte meine Begleitung das Lokal näher bringen, von dem es lange Zeit hieß, es sei Mödlings beste Pizzeria. Nachdem ich selbst aber schon seit Jahren nicht mehr dort war, heißt es, das auf den Prüfstand zu stellen.
Ambiente (3): Wir haben einen Tisch im Nichtraucherbereich reserviert - zum Glück, denn obwohl es eben nicht so ganz die typische Zeit war, um essen zu gehen, war der Nichtraucherbereich stark ausgelastet. Punkteabzug gibt es dafür, dass der Nichtraucherbereich räumlich nicht vom Raucherbereich abgetrennt war (also keine Türe oder ähnliches) und auch dafür, dass es relativ eng ist. Aber uns gefällt das Ambiente, die dunklen, gemütlichen Kellergewölbe. Aber auf den Gastgarten im Sommer freu ich mich auch schon.
Speisen (4): Ich bestelle eine Knoblauchcremesuppe (3,90) und eine Pizza Toscana (8,60), meine Begleitung das Beef Tartare zur Vorspeise (10 irgendwas) und danach Saltimbocca mit Gnocchi (11,60). Die Vorspeisen werden sehr schnell an den Tisch gebracht. Meine Suppe ist sehr gut, schön knoblauchig, nicht zu oberslastig, statt Croutons gibt es Pizzastangerl als Einlage. Ich bin zufrieden. Das Beef Tatare hat auch gut ausgesehen, dazu wurden ebenfalls Pizzastangerl und Butter gereicht. Meiner Begleitung hat es geschmeckt, ich hab nicht verkostet.
Als die Pizza kommt, weiß ich wieder, warum das Pasta diesen Ruf hat. Knuspriger Rand, dünner Teig, gut belegt, aber nicht zu viel Belag. Die Champignons sind natürlich nicht aus der Dose, der Schinken kein Formschinken. Leider schaffe ich gerade mal die Hälfte, obwohl die Pizza jetzt nicht riesig aussieht. Memo an mich selbst: Nächstes Mal auf die Vorspeise verzichten.
Aber auch die Wahl meiner Begleitung hat es in sich, selbstgemachte, angebratene Gnocchi in einer köstlichen Weißweinsauce, dazu das Hühnerfleisch im Speck-Salbei-Mantel. Ich glaub, das muss ich beim nächsten Mal auch nehmen.
Alles in allem solide vier Punkte meiner Meinung nach.
Service (4): Obwohl viel los ist, geht alles zügig, ohne dass das Service-Personal gestresst wirkt. Wir werden öfters gefragt, ob auch alles in Ordnung war und beim Verlassen des Lokals werden wir wirklich von allen Mitarbeitern (sogar aus der Küche und von hinter der Bar) freundlich verabschiedet. Es war auch überhaupt kein Problem, sich die Pizzareste einpacken zu lassen, ich musste gar nicht fragen, das schlug der Kellner von sich aus vor.
Fazit: Da schauen wir sicher in nächster Zeit öfter hin.
Ambiente (3): Wir haben einen Tisch im Nichtraucherbereich reserviert - zum Glück, denn obwohl es eben nicht so ganz die typische Zeit war, um essen zu gehen, war der Nichtraucherbereich stark ausgelastet. Punkteabzug gibt es dafür, dass der Nichtraucherbereich räumlich nicht vom Raucherbereich abgetrennt war (also keine Türe oder ähnliches) und auch dafür, dass es relativ eng ist. Aber uns gefällt das Ambiente, die dunklen, gemütlichen Kellergewölbe. Aber auf den Gastgarten im Sommer freu ich mich auch schon.
Speisen (4): Ich bestelle eine Knoblauchcremesuppe (3,90) und eine Pizza Toscana (8,60), meine Begleitung das Beef Tartare zur Vorspeise (10 irgendwas) und danach Saltimbocca mit Gnocchi (11,60). Die Vorspeisen werden sehr schnell an den Tisch gebracht. Meine Suppe ist sehr gut, schön knoblauchig, nicht zu oberslastig, statt Croutons gibt es Pizzastangerl als Einlage. Ich bin zufrieden. Das Beef Tatare hat auch gut ausgesehen, dazu wurden ebenfalls Pizzastangerl und Butter gereicht. Meiner Begleitung hat es geschmeckt, ich hab nicht verkostet.
Als die Pizza kommt, weiß ich wieder, warum das Pasta diesen Ruf hat. Knuspriger Rand, dünner Teig, gut belegt, aber nicht zu viel Belag. Die Champignons sind natürlich nicht aus der Dose, der Schinken kein Formschinken. Leider schaffe ich gerade mal die Hälfte, obwohl die Pizza jetzt nicht riesig aussieht. Memo an mich selbst: Nächstes Mal auf die Vorspeise verzichten.
Aber auch die Wahl meiner Begleitung hat es in sich, selbstgemachte, angebratene Gnocchi in einer köstlichen Weißweinsauce, dazu das Hühnerfleisch im Speck-Salbei-Mantel. Ich glaub, das muss ich beim nächsten Mal auch nehmen.
Alles in allem solide vier Punkte meiner Meinung nach.
Service (4): Obwohl viel los ist, geht alles zügig, ohne dass das Service-Personal gestresst wirkt. Wir werden öfters gefragt, ob auch alles in Ordnung war und beim Verlassen des Lokals werden wir wirklich von allen Mitarbeitern (sogar aus der Küche und von hinter der Bar) freundlich verabschiedet. Es war auch überhaupt kein Problem, sich die Pizzareste einpacken zu lassen, ich musste gar nicht fragen, das schlug der Kellner von sich aus vor.
Fazit: Da schauen wir sicher in nächster Zeit öfter hin.
107
