Bewertungen
Letzten Mittwoch wurde vereinbart es mit der afrikanischen Küche zu versuchen. Also drei Mann zum Omoka in der Nähe vom Lendplatz.
Das Lokal wirkt typisch afrikanisch. Nicht ganz fehlerfrei ausgemalen, Fliesenboden, ein paar Bilder und Masken an den Wänden. Nicht sehr nobel, aber auch nicht ab...Mehr anzeigenLetzten Mittwoch wurde vereinbart es mit der afrikanischen Küche zu versuchen. Also drei Mann zum Omoka in der Nähe vom Lendplatz.
Das Lokal wirkt typisch afrikanisch. Nicht ganz fehlerfrei ausgemalen, Fliesenboden, ein paar Bilder und Masken an den Wänden. Nicht sehr nobel, aber auch nicht abgefuckt.
Der Chef heißt Omoka, daher der Name des Lokals. Wir wurden von ihm persönlich bedient und bekocht, eine Kellnerin war allerdings auch zu sehen.
Essen: Einmal Jollof-Reis(der wurde mit einem Öl o.ä. gewürzt) mit Schwarzaugenbohnen(Extrawunsch) und Rindfleisch. Der Reis war außergewöhnlich gschmackig, das Rindfleisch wurde anscheinend angebraten und dann lange in Paradeissoß gekocht (zart wie Gulasch im Beisl). Die Kombi mit Bohnen war spitze. Es standen am Tisch noch Chilliflocken die wir als Liebhaber derselben intensiv nutzten.
Mein Bekannter hatte auch den Reis, allerdings mit Fisch und gebratenen Kochbananen (genannt plantain, auch Extrawunsch). Diese kannte ich noch nicht, schmecken etwas süß, aber nicht wirklich nach den Bananen ausm Supermarkt.
Der Dritte im Bunde nahm gebratene Yams-Wurzeln mit Spinat, Rindfleisch und Kochbananen (Extrawunsch). Die Yams erinnerte ein bissl an einen sehr mehligen Erdapfel und wird auch wie ein solcher zubereitet. Laut Auskunft des Wirtes ist sie ein enorm wichtiges Grundnahrungsmittel in Nigeria und Umgebung und wird in zahlreichen Varianten gegessen.
Jeder Teller kostete (unsere Extrawünsche mitgerechnet) ca. 10€, dazu gabs Punti im Format 0,5L.
Fazit: Die Speisen waren TOP und auf jeden Fall eine Abwechslung. Interessant sind vor allem die nicht alltäglichen Zutaten, es wird z.B. auch Ziegenfleisch oder Guabanarana-Saft angeboten. Der Wirt ist extrem freundlich und aufmerksam, leider hinkt das Lokal optisch alledem etwas hinterher. Aber wer neue Dinge gerne ausprobiert ist hier an der richtigen Adresse. Kann ich nur empfehlen.
Das Lokal wirkt typisch afrikanisch. Nicht ganz fehlerfrei ausgemalen, Fliesenboden, ein paar Bilder und Masken an den Wänden. Nicht sehr nobel, aber auch nicht abgefuckt.
Der Chef heißt Omoka, daher der Name des Lokals. Wir wurden von ihm persönlich bedient und bekocht, eine Kellnerin war allerdings auch zu sehen.
Essen: Einmal Jollof-Reis(der wurde mit einem Öl o.ä. gewürzt) mit Schwarzaugenbohnen(Extrawunsch) und Rindfleisch. Der Reis war außergewöhnlich gschmackig, das Rindfleisch wurde anscheinend angebraten und dann lange in Paradeissoß gekocht (zart wie Gulasch im Beisl). Die Kombi mit Bohnen war spitze. Es standen am Tisch noch Chilliflocken die wir als Liebhaber derselben intensiv nutzten.
Mein Bekannter hatte auch den Reis, allerdings mit Fisch und gebratenen Kochbananen (genannt plantain, auch Extrawunsch). Diese kannte ich noch nicht, schmecken etwas süß, aber nicht wirklich nach den Bananen ausm Supermarkt.
Der Dritte im Bunde nahm gebratene Yams-Wurzeln mit Spinat, Rindfleisch und Kochbananen (Extrawunsch). Die Yams erinnerte ein bissl an einen sehr mehligen Erdapfel und wird auch wie ein solcher zubereitet. Laut Auskunft des Wirtes ist sie ein enorm wichtiges Grundnahrungsmittel in Nigeria und Umgebung und wird in zahlreichen Varianten gegessen.
Jeder Teller kostete (unsere Extrawünsche mitgerechnet) ca. 10€, dazu gabs Punti im Format 0,5L.
Fazit: Die Speisen waren TOP und auf jeden Fall eine Abwechslung. Interessant sind vor allem die nicht alltäglichen Zutaten, es wird z.B. auch Ziegenfleisch oder Guabanarana-Saft angeboten. Der Wirt ist extrem freundlich und aufmerksam, leider hinkt das Lokal optisch alledem etwas hinterher. Aber wer neue Dinge gerne ausprobiert ist hier an der richtigen Adresse. Kann ich nur empfehlen.
157
War mit einer größeren Gruppe Freunde gestern zum Abendessen dort. Wir wurden vom Küchenchef persönlich mit Handschlag begrüßt und einem breiten Lächeln bedient; als wir ihn nach einigen unbekannten Zutaten fragten, holte er diese aus der Küche herbei und erklärte uns ganz genau, worum es sich ha...Mehr anzeigenWar mit einer größeren Gruppe Freunde gestern zum Abendessen dort. Wir wurden vom Küchenchef persönlich mit Handschlag begrüßt und einem breiten Lächeln bedient; als wir ihn nach einigen unbekannten Zutaten fragten, holte er diese aus der Küche herbei und erklärte uns ganz genau, worum es sich handelte.
Wir wurden auch vorgewarnt, dass die Wartezeit etwas länger sein könnte, da alles ganz frisch zubereitet wird. Und so hat es auch geschmeckt - alles sehr lecker und sättigend, durchaus auch scharf (wer Pfeffersuppe bestellt, darf sich nicht wundern, wenn Pfeffer drin ist!). Ebenfalls sehr gut war der Guanabanasaft und das afrikanische Bier.
Das Ambiente des Lokals ist dank Fliesenboden wirklich nicht das gemütlichste - darüber kann man aber aufgrund des köstlichen Essens, tollen Services und guten Preis-Leistung-Verhältnisses locker hinwegsehen.
Wir wurden auch vorgewarnt, dass die Wartezeit etwas länger sein könnte, da alles ganz frisch zubereitet wird. Und so hat es auch geschmeckt - alles sehr lecker und sättigend, durchaus auch scharf (wer Pfeffersuppe bestellt, darf sich nicht wundern, wenn Pfeffer drin ist!). Ebenfalls sehr gut war der Guanabanasaft und das afrikanische Bier.
Das Ambiente des Lokals ist dank Fliesenboden wirklich nicht das gemütlichste - darüber kann man aber aufgrund des köstlichen Essens, tollen Services und guten Preis-Leistung-Verhältnisses locker hinwegsehen.
102
Omoka
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.