Oberlaaer Dorf-Wirt
Bewertungen
bedienung sehr freundlich, passende auswahl an wr. küche. einige tageszeitungen waren vorhanden, außerdem wurde mein ketchup (gleich 3 päckchen) nicht verrechnet, was ich immer sehr fein sowie kundenfreundlich finde.
als allein-esser war ich mit meinem essen (schweins-cordon) zufrieden, aber auch die von mir genau beobachteten und belauschten *g* gäste am nachbartisch wirkten mir bezügl. größe und geschmack ihrer portionen gut abgespeist.
bier aus puntigam … auch immer fein :D
Speisen: Wenig Angebot, dafür war die Qualität umso besser und alle Teller wurden zufrieden aufgegessen
Ambiente: Der Raucherraum wirkt etwas altmodisch, der Nichtraucherraum ist dafür hell und angenehm gestaltet; Parkplatzsituation bei großem Besuch sicher nicht optimal; Im Sommer steht ein schönen großer Garten zur Verfügung
Service: Passt
Fazit: Preis/Leistung stimmt, fast schon etwas günstiger; kann ebenfalls empfohlen werden und werden nun wieder öfter hinschauen
Sehr schöne, seriöse Speisekarte! (Und ich schreibe dies nicht nur, weil der Dativ Plural von "Erdapfel" sensationellerweise korrekt wiedergegeben wird.)
Parkplätze sind hier sehr rar und das Lokal mit den Öffis vermutlich nicht allzu leicht zu erreichen.
Das Lokal besteht aus mehreren Stüberln, es ist ein Lokal das nicht behindertengerecht ist, Raucher und Nichtraucherräume sind getrennt voneinander. Das WC ist nur über einen Hof erreichbar. Dieser Hof hat im Sommer zusätzlich geschätzte 30 Sitzplätze (überdacht) zu bieten und ist auch jetzt in der Adventzeit schön geschmückt, mit viel Liebe gemacht, das merkt man.
Wir nehmen gleich beim Eintreten den einzig freien Tisch im Schankraum in Beschlag. Hier darf geraucht werden. Die Tische sind weihnachtlich dekoriert.
Sofort kommt ein älterer Kellner, begrüßt uns sehr freundlich und überreicht uns die Speisekarten. Einige Minuten später kommt er wieder und fragt nach unseren Getränkewünschen. Mein Mann nimmt sich einen Apfelsaft aufgespritzt (Autofahrer) und ich ein Glas Zweigelt.
Da wir in der Zwischenzeit genügend Zeit hatten um die Karten zu studieren, konnten wir auch gleich unsere Essenswünsche bekannt geben:
1x Kürbiscremesuppe mit Kernöl
1x Putenschnitzel Natur mit Buttergemüse und Reis
1 gebackene Schweinsleber (anstelle des gem. Salates wollte ich Erdäpfel-Mayonnaisesalat, kein Problem)
Die Speisen kamen zügig, und das obwohl die Kellner um vom Lokal in die Küche zu gelangen ebenfalls über den Hof gehen müssen.
Bei meiner bestellten Leber wurde ich gefragt: klein, mittel oder groß. Ich entschied mich für mittel und das war auch noch mehr als genug.
Beiden hat uns das Essen (und natürlich auch die Getränke) wirklich sehr gut geschmeckt! Auf der hp kann man sich die gesamte Speisekarte durchlesen; große Auswahl.
Beim Abservieren wurden wir nach weiteren Wünschen gefragt und auch ob es geschmeckt hat.
Wir bestellten noch eine "Runde" Getränke für uns.
Ja, wir bekamen unsere beiden Getränke, aber nicht nur das!
Mit den Worten "Damit ich es nachher nicht vergesse" stellte er zu uns eine mittelgroße Papiertragtasche mit der Aufschrift "Frohe Weihnachten".
Jetzt wollt ihr sicher wissen was im Sack war, oder?
Auf Stroh gebettet: 1 kl. Glas Heidelbeermarmelade, 1 Sackerl - 200g - Weihnachtsbäckerei von einer Bäckerei aus NÖ, 1 Pkg. Bio-Linsen (Linsen gelten ja als Glücksbringer), 1 kl. Flasche Puntigamer und eine Hartwurst (so an die 10 cm Länge).
Na wir haben vielleicht blöd geschaut. Das erste Mal in dem Lokal und dann das!
Ein Lokal das ich wärmstens empfehlen kann (auch ohne Weihnachtssackerl!)!!!
Danach zahlten wir und gingen reichlich beschenkt und sehr freundlich verabschiedet zu unserem Auto.
Das Ambiente bezogen auf den Gastgarten ist freundlich und gemütlich und hat leichten "Heurigenfair". Außerdem ist ein zweckmäßig eingerichteter Kinderbereich vorhanden, der von unseren Kindern sogleich in Beschlag genommen wurde
Die Karte ist ansprechend gestaltet. Für die Kinder gibt es eine eigene Tischsetkarte mit Kinderspeisen. Zunächst erfolgte die Bestellung der Getränke wobei ich besonders das richtig eingeschenkte Bier betonen möchte. Schöne Schaumkrone, sehr süffig, etwas weniger Kohlensäure.
Zum Essen wurden im Grunde Wirtshausklassiker bestellt: Cordon Bleu, Schwammerlsauce, gegrillter Fisch, Pommes und Co. Wichtig für mich zum Gebackenen und Pommes ist immer VIEL Ketchup. Das bestell ich immer ausreichend vorab dazu. Leider kam es nicht gleichzeitig mit meinem Essen. Da meiner Erfahrung nach darauf dann in weiterer Folge sehr oft vergessen wird, hatte ich die Kellnerin gleich in höflicher Form darauf aufmerksam gemacht. Die Reaktioin war leider nicht sehr angemessen, zumal die Kellnerin es kopfschüttelnd holte. Vielleicht hätte sie das Ketchup ohne meinen Hinweis sowieso gebracht und deshalb die Reaktion. Ich für meinen Teil wollte nix Böses nur mein Ketchup 😁.
Das Essen wurde bis auf den Fisch gleichzeitig serviert. Nachdem schon alle begonnen hatten, wurde betreffend des Fisches noch mal nachgefragt. Dann kam auch diese Speise. Sämtliche Speisen waren geschmacklich in Ordnung und gut. Die Größe ausreichend. Nachbestellte Getränke folgten gleich.
Beim Bezahlen wurde noch vorher gefragt ob eine Karte auch akzeptiert wird. Dies wurde etwas forsch verneint. Kein Problem ausreichend Bargeld hatten wir mit.
Im Grunde ein nettes Lokal mit sehr gutem Bier und gutem Essen.
Die Welt ist wieder in Ordnung! Herr Gordon (augenscheinliches Ergebnis der Wörterbuchkorrektur) wurde beseitigt und in die wohlverdiente "Kochkunst" korrigiert ;-)
mein gott, gehe in diese lokal schon seit generationen wenn ich in oberlaa war. heute ist dieses lokal schon in vierter generation u. auf alle fälle einen besuch allemal wert. muß ehrlich gestehen, habe noch nie etwas dort beanstanden müssen, alles top, umsonst nicht diese auszeichnung siehe hp u. von mir, mein schweinsbratl - wirt seit vielen jahren. kenne kein lokal u. ich kenne keines wo NICHT der saft vom braten eingedickt wird. dort völlig natur, ein träumchen für mich ! dieses lokal bietet beides, urigen schankraum wie schon ewig, sowie sehr gepflegte extrazimmer mit niveauvollem stil. der garten eine wohlfühloase ! ein grosses lob von mir an fam mötzl & team , u. ihre top küche !
Lokale in der Nähe von Oberlaaer Dorf-Wirt
In 2 Lokal Guides gelistet


Eben! Es sollte hier ja jeweils um aktuelle Situationen gehen.