Gasthaus Lindwurm
Bewertungen
Die Speisen sind auch nicht besonders, sondern entsprechen dem Standard untester Schublade.Die gebackene Leber bestand aus mehr Parnier als Leber, das Blunzengröstel wurde lauwarm serviert und die Marinade des Salates war lediglich ein Salzwasser ohne Essig.
Der Lindwurm liegt gediegen am Ende einer Sackgasse in Einem der besten Viertel Hietzings. Von einem eher kleineren geschotterten Parkplatz sind es ein paar Schritte über einen unbefestigten Weg zum Lokal. Der erste Eindruck ist sehr rustikal, das WC ist in einem Extra-Verschlag untergebracht, Barrierefreiheit ist nicht unbedingt gegeben.
Wir waren nicht drinnen, der Gastgarten ist geschottert und die Tische sind eher einfach gehalten. Unmittelbar im Anschluss an das Lokal befindet sich ein Naherholungsgebiet mit Kinderspielplatz in Sichtweite.
Das Wetter war sehr fein, wir nahmen draußen Platz. Nach Reservierung waren um 18:30 Uhr noch ausreichend Plätze vorhanden.
Das Service war anfangs noch sehr präsent, leider nahm die Aufmerksamkeit mit Steigerung der Kundendichte kontinuierlich ab.
Wir nahmen: 3x Wiener vom Schwein mit gemischtem Salat.
Die Schnitzel sehr dünn und von guter Qualität, was primär gut ist. Die Panier ordentlich knusprig und nicht fettertränkt, jedoch die Größe für einen Preis von 13€ überschaubar. Verschärfend kam hinzu dass der Salat zwar hausgemacht, die Marinade jedoch sehr essig-lastig sowie etwas versalzen war.
Ob der Portionsgröße ging noch eine Nachspeise:
Milchrahmstrudel:
Ein ebenfalls überschaubares Stück mikro-heiß mit einem Hauch von Vanillesoße. Der Strudel TK-Ware von Metro et.al. die Soße detto. Schade. Die 5,5e hätte ich besser anderwertig investieren sollen.
Fazit: Für 3 knapp 70€ für ein Schnitz mit Dessert gezahlt; jaja ich weiß: Wien 13 ist eine teure Gegend, die Aussicht ist nett, jedoch rechtfertigen die überholte Infrastruktur sowie die Qualität der Speisen nicht den Preis.
Ich steh jetzt nicht unbedingt auf angesagte Hipster und Bobo Lokale. Mit der in die Jahre gekommenen Infrastruktur meinte ich die WC Anlagen. Ein Wellblechverschlag mit sehr strengem Aroma entspricht nicht meiner Vorstellung. Der rustikale Garten und das ehrliche Beislambiente schon.
Alles in allem Okay, aber keine zu großen Erwartung bei der Qualität bitte.
Hallo Fay, hier die Strudelinfo: der warme Topfenstrudel war 08/15, Portionsgröße gut, Vanillesauce aus dem Packerl - ohne Haut, Geschmacklich okay. (wenig bis keine Rosinen). :-)
Leider vermindert jedoch das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Qualität der Speisen als auch der Service, den sonst guten Gesamteindruck. Ein Schweinsschnitzel, welches zudem eher einer Kinderportion gleichkommt, mit einem labbrigen Salat kostet hier sage und schreibe € 9,20. Zudem wird, offenbar der Einfachheit halber, die Salatschüssel gleich mit auf den kantinenartigen Teller gestellt. Das ist für mich ein absolutes Nogo! Eine Portion Schafskäsesalat um € 8,50 wird ebenfalls ziemlich lieblos und beinahe ohne Dressing mit einer zähen Semmel serviert. Das offene Bier ist zu warm und ein Soda-Zitron verdient diese Bezeichnung nicht, da lediglich ein Zitronensirup in ein Glas Sodawasser gekippt wird.
Das Personal ist zwar höflich, aber offenbar total überfordert und minderqualifiziert, selbst wenn nur wenige Gäste anwesend sind. Bei uns wurde auf eine weitere Getränkebestellung glatt vergessen.
Fazit: Wenn man in einer wirklich schönen Gegend ein Lokal zum gemütlichen Verweilen sucht, ist man hier richtig (vor allem mit Kindern). Ansonsten darf man sich weder von der Qualität der Speisen, dem Preis-Leistungs-Niveau noch vom Personal „zu viel“ erwarten!

Ich kann mich dem o.g Kommentar nur anschließen. Ich war mit Familie (2 kleine Kinder) dort und habe für 4 Hauptspeisen (davon 2 Kinderportionen) und einigen Getränken sage und schreibe 82 € (!!) bezahlt. Die Portionen waren klein und teilweise fett-triefend (Eierschwammerl um satte 14 €), kleinstes Fischfilet um 15 €. Ich war lange nicht dort und werde sobald nicht mehr kommen, man kommt sich geneppt vor, der Service ist mäßig motiviert, die Hygenie (WC-Anlagen, Teller, Tisch) verbesserungswürdig. Schade um diese so grandios gelegene Location- ideal mt Kindern und keine Parkplatzprobleme im Grünen.
Lokale in der Nähe von Gasthaus Lindwurm
In 1 Lokal Guide gelistet
