Erlacherhaus
Kaning 68, Radenthein 9545
Küche: Österreichische Küche, KärntnerischLokaltyp: Berghütte, Schutzhaus
Bewertungen
Das Erlacherhaus liegt auf 1655 m Seehöhe und ist trotzdem noch mit dem Auto über das Langalmtal und eine unasphaltierte Straße zu erreichen. Wenn man auf der Terrasse sitzt, hat man von hier eine wunderbare Aussicht über das ganze Tal und man kann von hier aus ausgedehnte Wanderungen in noch höh...Mehr anzeigenDas Erlacherhaus liegt auf 1655 m Seehöhe und ist trotzdem noch mit dem Auto über das Langalmtal und eine unasphaltierte Straße zu erreichen. Wenn man auf der Terrasse sitzt, hat man von hier eine wunderbare Aussicht über das ganze Tal und man kann von hier aus ausgedehnte Wanderungen in noch höhere Regionen unternehmen.
Die Hütte ist aus Holz, wirkt alt, knorrig und urig, und hat einen gewissen Charme. Der Hüttenwirt ist sehr freundlich und aufmerksam und plaudert gerne mit den Gästen.
Auch wenn ich nur eine weiße Mischung (war gut) getrunken und nichts gegessen habe, will ich einmal einen Auszug aus der Speisekarte, die sehr gut klang schildern (mit Preisen, damit man ein Gefühl dafür bekommt, obwohl sie fast auf jeder Hütte gleich sind). Es gibt z.B. Forelle (11,50), Schweinsbraten (9,50), natürlich Eierschwammerlgulasch (8,50) (no na…, wenn nicht gerade Italiener vor einem da waren, ist der ganze Boden hier gelb), Kaiserschmarrn (7,50), Gulaschsuppe (3,50) und einen Haufen Kärntner Spezialitäten, wie Kas-, Fleisch-, Bärlauch- und Kletznnudeln (süß – gefüllt mit getrockneten Birnen, etc.) (zw. 8 – 8,50), Brettljause (8,80), Glundenen Käs (3,80) und Ritschert (eine Art Eintopf aus Rollgerste, Bohnen, geselchten Ripperl mit ein wenig Essig – da oft fett) (9,50).
Alles klang köstlich und ich werde sicher wiederkommen, um einiges davon auszuprobieren.
Die Hütte ist aus Holz, wirkt alt, knorrig und urig, und hat einen gewissen Charme. Der Hüttenwirt ist sehr freundlich und aufmerksam und plaudert gerne mit den Gästen.
Auch wenn ich nur eine weiße Mischung (war gut) getrunken und nichts gegessen habe, will ich einmal einen Auszug aus der Speisekarte, die sehr gut klang schildern (mit Preisen, damit man ein Gefühl dafür bekommt, obwohl sie fast auf jeder Hütte gleich sind). Es gibt z.B. Forelle (11,50), Schweinsbraten (9,50), natürlich Eierschwammerlgulasch (8,50) (no na…, wenn nicht gerade Italiener vor einem da waren, ist der ganze Boden hier gelb), Kaiserschmarrn (7,50), Gulaschsuppe (3,50) und einen Haufen Kärntner Spezialitäten, wie Kas-, Fleisch-, Bärlauch- und Kletznnudeln (süß – gefüllt mit getrockneten Birnen, etc.) (zw. 8 – 8,50), Brettljause (8,80), Glundenen Käs (3,80) und Ritschert (eine Art Eintopf aus Rollgerste, Bohnen, geselchten Ripperl mit ein wenig Essig – da oft fett) (9,50).
Alles klang köstlich und ich werde sicher wiederkommen, um einiges davon auszuprobieren.
31
Lokale in der Nähe von Erlacherhaus
In 1 Lokal Guide gelistet
Nationalpark Nockberge – Berghütten, Gasthäuser, etc.

Der Nationalpark Nockberge in Kärnten in der Umgebung von St. Oswald (Bad Kl...
Erlacherhaus
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.