Sa, 22. Feb 2025

D'Landsknecht

Porzellangasse 13, Wien 1090
Küche: Wiener Küche, Internationale Küche, Österreichische Küche
Lokaltyp: Restaurant, Gasthaus
D'Landsknecht - WienD'Landsknecht - WienD'Landsknecht - Wien

Bewertungen

am 12. Jänner 2015
SpeisenAmbienteService
Die Weaner pardon Wiener Beislkultur verfügt über einen deftigen Ableger im großartigen Beislbiotop Serviettenviertel und Porzellangasse. Nur wenige Beislfreunde und -freundinnen vermuten in einem Gasthaus mit diesem klingenden Namen ein so aufgeschlossenes und weltoffnenes Lokal. Eine Trutzburg ...Mehr anzeigenDie Weaner pardon Wiener Beislkultur verfügt über einen deftigen Ableger im großartigen Beislbiotop Serviettenviertel und Porzellangasse. Nur wenige Beislfreunde und -freundinnen vermuten in einem Gasthaus mit diesem klingenden Namen ein so aufgeschlossenes und weltoffnenes Lokal. Eine Trutzburg des guten bodenständigen Geschmacks. Landsknechte waren kämpferische Söldner mit metallenen Lanzen und scharfen Schwertern bewaffnet, in der frühen Neuzeit und eben finstere Burschen mit einem Hang zur Gewalt aus ziemlich armen Gesellschaftsschichten. Diese Knechte trifft man in diesem Beisl natürlich nicht an. Was man findet ist eine makedenderische Kellnerin mit viel Freundlichkeit und Humor, einen gut gelaunten Wirten mit altösterreicher, südöstlicher Aussprache, der jedem Gast als alten Freund des Hauses entgegentritt, um ihn landsknechtlich mit Menage zu versorgen, dass die alte gute Hausmannkost wiederbelebt sei. Eine Erweckung des Gaumens für deftige Weaner pardon Wiener Küche vom Schnitzerl bis zum Leberschnitzerl, vom Tafelspitzerl bis zum Zwiebelrostbraten. Der Landsknecht ist bestimmt nicht rostig sondern ein Lokal am Puls der Zeit und schreibt auch Vegetarisches auf die umfangreiche Speisekarte. Damit gibt es die Vielfalt der Besucher; vom Schauspielhauspublikum bis zum Tschecheranten; alles ist da und alles ist zufriedenstellend gut. Leistung ist bestens geboten und Preis ist ehrlich ausgeschrieben und ohne Lanze erzwungen. Kein Halsabschneider oder Wegelagerer in Landsknechtmanier, ein Lokal zum Wohlfühlen ohne neuzeitlichem Wellnesscharakter. Spießer und Stecher und Morgensterne sind auch nicht überzahlig in so einem friedlichen originellen "Beisl zum Landsknecht" zu erspähen.
HilfreichGefällt mirKommentieren
2 Kommentare·Zeige alle Kommentare
Bertl2

@adn1966: Das Wortspiel stammt allerdings schon von einem Lokalbetreiber: Link

13. Jän 2015, 11:12Gefällt mir
am 21. November 2013
SpeisenAmbienteService
Der Landsknecht ist eine konstante Größe. Man betritt das Lokal und erblickt die Theke in einem großen holzgetäftelten Raum. Es gibt noch ein kleines Extrazimmer und einen eher kahlen Raucherraum. Die Bedienung ist sehr flink und freundlich. Auf der Karte findet sich alles, was der Arzt verboten ...Mehr anzeigenDer Landsknecht ist eine konstante Größe. Man betritt das Lokal und erblickt die Theke in einem großen holzgetäftelten Raum. Es gibt noch ein kleines Extrazimmer und einen eher kahlen Raucherraum. Die Bedienung ist sehr flink und freundlich. Auf der Karte findet sich alles, was der Arzt verboten hat: Gebackener Emmentaler, gebackene Kalbsleber, Mayonnaisesalat, aber auch vegetarische Speisen. Bei mehreren Besuchen haben wir viele Speisen probiert und wurden nie enttäuscht. Die Gulaschsuppe um € 4,40 ist mit viel Zwiebel gemacht, wie es sich gehört, der Alt-Wiener Suppentopf um € 4,20 ist eine echte Rindssuppe. Tafelspitzsulz mit rotem Zwiebel und Kernöl um € 7,90 und die geräuchterte Forelle um € 9,10 sind groß portioniert und hübsch angerichtet.Die gebackene Kalbsleber um € 15,10 ist butterweich, der gebackene Emmentaler um € 7,50 trieft nicht vor Fett, der Tafelspitz mit den klassischen Beilagen um € 15,90 ist wunderbar, die Fleischtaschen auf Sauerkraut von der Saisonkarte sind so, wie sie sein wollen. Das alles bei angemessenen Preisen, die Portionen sind groß. Es gibt mehrere offene Biere und eine große Auswahl an Weinen von namhaften Winzern, die glasweise ausgeschenkt werden. Nicht vergessen werden dürfen die Nachspeisen: Palatschinken mit allen möglichen Füllungen, von Marillenmarmelade über Powidl bis zu Schoko-Nuß um € 3,30 bis € 4,30. Fazit: ein sehr gutes Wirtshaus vom alten Schlag, im besten Sinn des Wortes, auf jeden Fall einen Besuch wert!
Hilfreich7Gefällt mirKommentieren
am 29. Oktober 2010
SpeisenAmbienteService
Ein übel gelaunter Kellner, tausendmal benutzte Bierdeckel und natürlich die obligate Maggi-Flasche. Mehr noch: Sogar eine legendäre Gastubenfliege ist da! Herrlich, dass es dass mitten in Wien noch gibt! D'Landknecht ist wahrscheinlich das urigste Gasthaus im Alsergrund das es sich zu besuchen l...Mehr anzeigenEin übel gelaunter Kellner, tausendmal benutzte Bierdeckel und natürlich die obligate Maggi-Flasche. Mehr noch: Sogar eine legendäre Gastubenfliege ist da! Herrlich, dass es dass mitten in Wien noch gibt! D'Landknecht ist wahrscheinlich das urigste Gasthaus im Alsergrund das es sich zu besuchen lohnt. Es gibt zwar bestimmt noch urigere, aber vonen jenen kenne ich keines, wo das essen auch nur annähernd so gut ist! An der Karte hat sich wahrscheinlich seit 50 Jahren nichts geändert, an den Preisen zumindest seit zehn Jahren nichts. Wir hatten hier das flaumig-cremige Fiakergulasch, das Schweinsschnitzel, das sättigender ist als es zunächst aussieht und einen Tafelspitz der er mit Plachutta oder einem Renner aufnehmen könnte. Und das um Konkurrenzlose 14 Euro! Eigentlcih hatten wir nach den Speisen überhaupt keinen Hunger mehr, aber die Marillenpalatschinken und ihre böhmischen Verwandten haben uns dann doch noch gereizt! Und das war auch gut so. dabei wollten wir eigentlich nur auf eine Minispeise vorbeischauen...Eine echte Empfehlung!
D'Landsknecht - WienD'Landsknecht - WienD'Landsknecht - Wien
Hilfreich8Gefällt mirKommentieren
Standort
Porzellangasse 13, Wien 1090 (9. Bezirk - Alsergrund)

D'Landsknecht - Details

Features: Gastgarten
Kartenzahlung: Gängige Karten
Öffnungszeiten: Website prüfen

D'Landsknecht

Speisen
Ambiente
Service
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.
Diese Website verwendet Cookies
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Erfahrung auf dieser Website zu bieten.
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Mehr Info
Cookie Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.
E-Mail
Benutzernameautomatisch
Passwortautomatisch
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.