Bierteufl
Ungargasse 5, Wien 1030
Küche: Wiener Küche, Österreichische KücheLokaltyp: Bierlokal
Bewertungen
Ganz ein liebes Lokal im 3. Bezirk in Wien. Die Bierkarte ist extrem genial. Es finden sich unzählige nationale und internationale Biere auf der Karte. Dennoch ist die Speisenkarte vollständig und passend zur Bierkarte abgestimmt.
Service ist überhaupt der Hammer. Speziell die (ältere) Kellnerin...Mehr anzeigenGanz ein liebes Lokal im 3. Bezirk in Wien. Die Bierkarte ist extrem genial. Es finden sich unzählige nationale und internationale Biere auf der Karte. Dennoch ist die Speisenkarte vollständig und passend zur Bierkarte abgestimmt.
Service ist überhaupt der Hammer. Speziell die (ältere) Kellnerin hat den totalen Überblick. Ihr entgeht nichts und ihr Schmäh kompensiert wenn es vielleicht auch mal ein wenig länger dauert.
Das Essen ist sehr gut. Bürgerliche Küche zu fairem Preis. Genauso kann man es beschreiben.
Große Empfehlung wenn man ein spezielles Bierchen trinken will und dazu ein spezielles Cordon Bleu. Noch mehr zu empfehlen an alle die gerne mal Salat essen. Der Salat mit Hühnerstreifen gegrillt auf Avocado ist grenzgenial!!!
Service ist überhaupt der Hammer. Speziell die (ältere) Kellnerin hat den totalen Überblick. Ihr entgeht nichts und ihr Schmäh kompensiert wenn es vielleicht auch mal ein wenig länger dauert.
Das Essen ist sehr gut. Bürgerliche Küche zu fairem Preis. Genauso kann man es beschreiben.
Große Empfehlung wenn man ein spezielles Bierchen trinken will und dazu ein spezielles Cordon Bleu. Noch mehr zu empfehlen an alle die gerne mal Salat essen. Der Salat mit Hühnerstreifen gegrillt auf Avocado ist grenzgenial!!!
55
Früher öfter, weil wir in der Gegend arbeiteten, derzeit sehr selten, weil wir in Baden wohnen.....
Den Bierteufl kennen wir als uriges Lokal, wo es Gspritzten, Bier und Schnaps gibt.....aber auch Sparripps, Wings und Schnitzel....
Die Bedienung empfanden wir als wirklich kompetent, freundlich ...Mehr anzeigenFrüher öfter, weil wir in der Gegend arbeiteten, derzeit sehr selten, weil wir in Baden wohnen.....
Den Bierteufl kennen wir als uriges Lokal, wo es Gspritzten, Bier und Schnaps gibt.....aber auch Sparripps, Wings und Schnitzel....
Die Bedienung empfanden wir als wirklich kompetent, freundlich und rasch.
Die Preise sind den Portionen angepasst und moderat.
Die Atmosphäre außerordentlich....
Wir kommen gerne wieder, falls wir einmal in Wien sind....
Den Bierteufl kennen wir als uriges Lokal, wo es Gspritzten, Bier und Schnaps gibt.....aber auch Sparripps, Wings und Schnitzel....
Die Bedienung empfanden wir als wirklich kompetent, freundlich und rasch.
Die Preise sind den Portionen angepasst und moderat.
Die Atmosphäre außerordentlich....
Wir kommen gerne wieder, falls wir einmal in Wien sind....
21
Wenn man den Eingang nicht kenn, läuft man glatt vorbei.
Innen wie bereits mehrmals beschrieben viel Holz, ein bisschen Schihütten Atmospähre.
Verschiedenste Biere von überall- Top!!!
Der Cheeseburger durchwegs gut allerdings keine Riesenportion. Der Käse war knußprig angegrillt das Fleisch du...Mehr anzeigenWenn man den Eingang nicht kenn, läuft man glatt vorbei.
Innen wie bereits mehrmals beschrieben viel Holz, ein bisschen Schihütten Atmospähre.
Verschiedenste Biere von überall- Top!!!
Der Cheeseburger durchwegs gut allerdings keine Riesenportion. Der Käse war knußprig angegrillt das Fleisch durch. Die Pommes ausreichend dazu Ketchup aus der Tüte.
Das Fähnchen im Burger"the Giant"kann ich für 11,90 leider nicht bestätigen.
Service immer freundlich und flott. Preislich Durchschnittlich.
Auch für unter der Woche immer gut besucht.
Fazit: Ich komme wieder
Innen wie bereits mehrmals beschrieben viel Holz, ein bisschen Schihütten Atmospähre.
Verschiedenste Biere von überall- Top!!!
Der Cheeseburger durchwegs gut allerdings keine Riesenportion. Der Käse war knußprig angegrillt das Fleisch durch. Die Pommes ausreichend dazu Ketchup aus der Tüte.
Das Fähnchen im Burger"the Giant"kann ich für 11,90 leider nicht bestätigen.
Service immer freundlich und flott. Preislich Durchschnittlich.
Auch für unter der Woche immer gut besucht.
Fazit: Ich komme wieder
2
War schon mehrmals hier: einfach TOP uns sehr zu Empfehlen.
Kurz und bündig.
Ambiente: einzigartig, uhrig, wie in einer Skihütte
Service: ohne Ausnahme freundlich, gut gelaunt, flott, kompetent
Speisen: ,,sehr gschmackig", große bis sehr große Portionen, wechselnde Spezialitäten, tolle Pfan...Mehr anzeigenWar schon mehrmals hier: einfach TOP uns sehr zu Empfehlen.
Kurz und bündig.
Ambiente: einzigartig, uhrig, wie in einer Skihütte
Service: ohne Ausnahme freundlich, gut gelaunt, flott, kompetent
Speisen: ,,sehr gschmackig", große bis sehr große Portionen, wechselnde Spezialitäten, tolle Pfannengerichte
Getränke: große Bierauswahl und auch alles andere lässt fast keinen Wunsch offen
Lage: nähe zu U3, Straßenbahn und S-Bahn. Von dort zu fuß ca. 5 Minuten.
Preis: für die größe der Portionen günstig
Fazit: wer es gut bürgerlich liebt mit tollem urigen Ambiente ist hier genau richtig.
Mahlzeit und Prost.
Kurz und bündig.
Ambiente: einzigartig, uhrig, wie in einer Skihütte
Service: ohne Ausnahme freundlich, gut gelaunt, flott, kompetent
Speisen: ,,sehr gschmackig", große bis sehr große Portionen, wechselnde Spezialitäten, tolle Pfannengerichte
Getränke: große Bierauswahl und auch alles andere lässt fast keinen Wunsch offen
Lage: nähe zu U3, Straßenbahn und S-Bahn. Von dort zu fuß ca. 5 Minuten.
Preis: für die größe der Portionen günstig
Fazit: wer es gut bürgerlich liebt mit tollem urigen Ambiente ist hier genau richtig.
Mahlzeit und Prost.
31
Angelockt durch die tolle Beschreibung von Inaisst sind wir zum Bierteufl gegangen. Gleich über dem Eingang prangt ein Schild, das hier in der Ungargasse 5 einst Ludwig van Beethoven verweilte. Nach dem Eintreten denkt man, man sei in einer urigen Skihütte gelandet, soviel Holz ist hier verarb...Mehr anzeigenAngelockt durch die tolle Beschreibung von Inaisst sind wir zum Bierteufl gegangen. Gleich über dem Eingang prangt ein Schild, das hier in der Ungargasse 5 einst Ludwig van Beethoven verweilte. Nach dem Eintreten denkt man, man sei in einer urigen Skihütte gelandet, soviel Holz ist hier verarbeitet. Das macht das Lokal für mich schon einmal sympathisch.
An der Schank erkundigten wir uns nach unserem reserviertem Tisch, da man hier von einer hohen Kundenfrequenz ausgehen muß. Wir bekamen dann auch einen sehr netten Platz in einer Nische im Raucherbereich.
Ich bestellte eine Straubinger Weisse, da mir dieses Weizenbier bis jetzt unbekannt war. Meine bessere Hälfte bestellte einen Jungen Wiener. Sonst gibt es eigentlich nicht viel aussergewöhnliches bei den Weissbieren. Da wäre noch Innstadt, Franziskaner, Paulaner, Schneider alles aus der Flasche. Nur das Weihenstephaner gibt es offen. Das habe ich dannach noch 2x geordert. Ausser dem Straubinger und Innstadt bekommt man die Weizenbiere bei Spar oder Billa. Hier hätte man sich noch etwas ausgefallenere Weissbiere für die Karte einfallen lassen können. Aber auch bei den normalen hellen und dunklen Bieren fand ich nicht viel aussergewöhnliches. Das meiste bekommt man schon bei Spar, Billa oder Merkur. Wer mal eine ordentliche Auswahl an Bieren sehen will der schaue einmal hier rein: Link
Gegessen haben wir nur einmal Schinken-Käse-Spätzle gemeinsam. Die waren deftig und gut und kosten 8,90. Das sonstige Speisenangebot passend zu einem Bierlokal oder Skihütte. Viele Speisen enden mit -Gröstl, -Pfandl, -Nockerl oder -Spätzle.
Der Geräuschpegel war ziemlich hoch, verstärkt noch durch eine feiernde Gruppe die lautstark sangen sodass wir eine Pause im Gespräch einlegen mussten. Aber hin und wieder ist es eben mal lauter und passend zu diesem "Hüttenflair".
Die Kellnerin die uns die meiste Zeit bediente war zwar recht flott, aber hätte ruhig etwas netter drein schauen können. Gefragt wurde man leider auch nicht wenn das Glas leer war und wir mussten jedesmal ein Servicepersonal abstoppen, die immer an uns vorbeieilten.
Die Bierpreise fangen beim Hausbier (Bierteufl Märzen od. Zwickl) 2,20 für einen Pfiff, Seidl 2,80, Krügel 3,40, an und hören auf bei 9,90 für ein Pitcher 1,5l Weihenstephaner, bei den offenen Bieren. Die Flaschenbiere kann man auch alle auf der Website anschauen.
Abschließend kann man sagen, das Lokal eignet sich für lustige Abende unter Freunden oder Familie. Für ein Candle Light Dinner ist es eher nicht geeignet. Aber das Lokal punktet natürlich durch die gemütliche Atmosphäre mit viel Holz, süffiges Bier und einer guten Stimmung.
An der Schank erkundigten wir uns nach unserem reserviertem Tisch, da man hier von einer hohen Kundenfrequenz ausgehen muß. Wir bekamen dann auch einen sehr netten Platz in einer Nische im Raucherbereich.
Ich bestellte eine Straubinger Weisse, da mir dieses Weizenbier bis jetzt unbekannt war. Meine bessere Hälfte bestellte einen Jungen Wiener. Sonst gibt es eigentlich nicht viel aussergewöhnliches bei den Weissbieren. Da wäre noch Innstadt, Franziskaner, Paulaner, Schneider alles aus der Flasche. Nur das Weihenstephaner gibt es offen. Das habe ich dannach noch 2x geordert. Ausser dem Straubinger und Innstadt bekommt man die Weizenbiere bei Spar oder Billa. Hier hätte man sich noch etwas ausgefallenere Weissbiere für die Karte einfallen lassen können. Aber auch bei den normalen hellen und dunklen Bieren fand ich nicht viel aussergewöhnliches. Das meiste bekommt man schon bei Spar, Billa oder Merkur. Wer mal eine ordentliche Auswahl an Bieren sehen will der schaue einmal hier rein: Link
Gegessen haben wir nur einmal Schinken-Käse-Spätzle gemeinsam. Die waren deftig und gut und kosten 8,90. Das sonstige Speisenangebot passend zu einem Bierlokal oder Skihütte. Viele Speisen enden mit -Gröstl, -Pfandl, -Nockerl oder -Spätzle.
Der Geräuschpegel war ziemlich hoch, verstärkt noch durch eine feiernde Gruppe die lautstark sangen sodass wir eine Pause im Gespräch einlegen mussten. Aber hin und wieder ist es eben mal lauter und passend zu diesem "Hüttenflair".
Die Kellnerin die uns die meiste Zeit bediente war zwar recht flott, aber hätte ruhig etwas netter drein schauen können. Gefragt wurde man leider auch nicht wenn das Glas leer war und wir mussten jedesmal ein Servicepersonal abstoppen, die immer an uns vorbeieilten.
Die Bierpreise fangen beim Hausbier (Bierteufl Märzen od. Zwickl) 2,20 für einen Pfiff, Seidl 2,80, Krügel 3,40, an und hören auf bei 9,90 für ein Pitcher 1,5l Weihenstephaner, bei den offenen Bieren. Die Flaschenbiere kann man auch alle auf der Website anschauen.
Abschließend kann man sagen, das Lokal eignet sich für lustige Abende unter Freunden oder Familie. Für ein Candle Light Dinner ist es eher nicht geeignet. Aber das Lokal punktet natürlich durch die gemütliche Atmosphäre mit viel Holz, süffiges Bier und einer guten Stimmung.
74
Lokale in der Nähe von Bierteufl
Bierteufl
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.