Akropolis
Wiener Straße 63, Mödling 2340
Küche: Griechisch, Internationale KücheLokaltyp: Restaurant
Bewertungen
Ein dezent eingerichtetes griechisches Lokal mit guter Küche. Ich habe ein ausgezeichnetes Lachsfilet gegessen. Sonst gibt es typisch griechische Spezialitäten fein zubereitet, nicht fett und reichlich von der Menge her. Der Service ist freundlich und unaufdringlich. Die großen Glasfenster bis zu...Mehr anzeigenEin dezent eingerichtetes griechisches Lokal mit guter Küche. Ich habe ein ausgezeichnetes Lachsfilet gegessen. Sonst gibt es typisch griechische Spezialitäten fein zubereitet, nicht fett und reichlich von der Menge her. Der Service ist freundlich und unaufdringlich. Die großen Glasfenster bis zum Boden öffnen den Raum optisch und machen den Aufenthalt angenehm. Die Preise sind mittel bis ein wenig höher, aber man bekommt auch gute Qualität dafür. Schön, dass es wieder ein griechisches Lokal in Mödling gibt. Wir vermuten, dass es in Kürze gut bekannt ist.
1
Sehr gute Küche, nicht alles aus der Dose wie bei den anderen Griechen! Wir waren jetzt zum 4. Mal dort.
Besonders gut sind die gewürzten Gerichte vom Grill, egal welche. Das Lamm ist leider aus Neuseeland schätz ich mal, etwas zu fett. Die Kirtheraki mit 7 Stück riesen Tiger Garnelen um 7,80 fi...Mehr anzeigenSehr gute Küche, nicht alles aus der Dose wie bei den anderen Griechen! Wir waren jetzt zum 4. Mal dort.
Besonders gut sind die gewürzten Gerichte vom Grill, egal welche. Das Lamm ist leider aus Neuseeland schätz ich mal, etwas zu fett. Die Kirtheraki mit 7 Stück riesen Tiger Garnelen um 7,80 finde ich sehr günstig so wie die anderen Mittagsgerichte, ansonsten ist das Lokal viel zu hochpreisig! Tsatziki um 4,50 bzw überbackerner Schafskäse als Vorspeiße um 8,90 sind eine Frechheit. Da wir unser Tsatziki aber 2 mal gratis dazubekommen haben gibts nix zu sagen :)
Besonders gut sind die gewürzten Gerichte vom Grill, egal welche. Das Lamm ist leider aus Neuseeland schätz ich mal, etwas zu fett. Die Kirtheraki mit 7 Stück riesen Tiger Garnelen um 7,80 finde ich sehr günstig so wie die anderen Mittagsgerichte, ansonsten ist das Lokal viel zu hochpreisig! Tsatziki um 4,50 bzw überbackerner Schafskäse als Vorspeiße um 8,90 sind eine Frechheit. Da wir unser Tsatziki aber 2 mal gratis dazubekommen haben gibts nix zu sagen :)
31
2 Kommentare·Zeige alle Kommentare
cristiano
sehr interesantes kommentar
22. Jän 2014, 11:20Gefällt mir
Nachdem wir von einem Freund erfahren haben, daß unser einztiger Lieblings Grieche (das Akropolis in Maria Enzersdorf) nun in Mödling wieder eröffnet hat, mussten wir natürlich so schnell wie möglich hin (obwohl wir grundsätzlich nicht so Fans der griechischen Küche sind). Das alte Akroplis wurde...Mehr anzeigenNachdem wir von einem Freund erfahren haben, daß unser einztiger Lieblings Grieche (das Akropolis in Maria Enzersdorf) nun in Mödling wieder eröffnet hat, mussten wir natürlich so schnell wie möglich hin (obwohl wir grundsätzlich nicht so Fans der griechischen Küche sind). Das alte Akroplis wurde schon vor vielen Jahren zugesperrt, da die Inhaber neue Lokale in Wien betreiben wollten. Nun gibt es aber wieder ein Akropolis in unserer Nähe und wir sind heute hingegangen.
Das Lokal befindet sich dort, wo sich zuvor der Kota Radja (Asiate) befunden hat. Es wurde recht aufwendig umgebaut, und schaut innen und aussen jetzt recht edel aus. Es gibt einen sehr grossen Nichtraucher Bereich und einen, im Vergleich dazu, kleineren Raucher Bereich. Beide Bereiche sind optisch sehr ansprechend.
Die Speisekarte ist ziemlich umfangreich. Es gibt nat. alle die üblichen griechischen Gerichte und auch etwas mehr.
Als Vorspeise bestellten wir Tzatziki und Tarama (Fischrogen Salat). Beide hatten wir schon ewig nicht mehr so gut gegessen. Vermutlich das letzte mal im alten Akropolis und nicht in Griechenland, wobei wir die letzten Jahre zumindest 1x / Jahr in Griechenland waren.
Dazu gabs Pita Brot und gegrilltes Knoblauch-Brot. Das Pita Brot war sehr gut, das Knoblauch Brot etwas zu lätschert, geschmacklich aber auch sehr gut.
Bei den Hauptspeisen wählte ich den Kreta Teller (Hühner Souvlaki, Lammkottletts und Gyros), mein Mann den Mix Teller (Gyros und Kalamari). Er bestellte ein Hühner Souvlaki extra dazu. Auf meinem Teller waren Reis und Bratkartoffeln dabei, bei dem meines Mannes, Reis und Tzatziki. Der Reis war ein Gemüsereis (Letscho-artig).
Zu meinem Kreta Teller muss ich sagen, dass mir das Gyros und das Souvlaki gut geschmeckt haben. Die Lammkottletts waren allerdings geschmacklich und qualitativ nicht sehr gut. Waren relativ fett und schwer zu schneiden.
Meinem Mann hat alles auf seinem Teller durchwegs sehr gut geschmeckt. Besonders erwähnt hat er das Gyros. Er meinte, das wäre das beste Gyros, was er bislang gegessen hat.
Preislich ist das Akropolis in Ordung. Ich würde sagen im mittleren Segment.
Es gibt in unserer Umgebung mittlerweile auch andere gute Griechen (zb. Hellenic Aura in Brunn). Momentan kann ich mich noch nicht ganz etscheiden, welcher davon mir der Liebste ist. Das Akropolis ist aber sicher ein Kandidat dafür. Von mir jedenfalls eine Empfehlung.
Das Lokal befindet sich dort, wo sich zuvor der Kota Radja (Asiate) befunden hat. Es wurde recht aufwendig umgebaut, und schaut innen und aussen jetzt recht edel aus. Es gibt einen sehr grossen Nichtraucher Bereich und einen, im Vergleich dazu, kleineren Raucher Bereich. Beide Bereiche sind optisch sehr ansprechend.
Die Speisekarte ist ziemlich umfangreich. Es gibt nat. alle die üblichen griechischen Gerichte und auch etwas mehr.
Als Vorspeise bestellten wir Tzatziki und Tarama (Fischrogen Salat). Beide hatten wir schon ewig nicht mehr so gut gegessen. Vermutlich das letzte mal im alten Akropolis und nicht in Griechenland, wobei wir die letzten Jahre zumindest 1x / Jahr in Griechenland waren.
Dazu gabs Pita Brot und gegrilltes Knoblauch-Brot. Das Pita Brot war sehr gut, das Knoblauch Brot etwas zu lätschert, geschmacklich aber auch sehr gut.
Bei den Hauptspeisen wählte ich den Kreta Teller (Hühner Souvlaki, Lammkottletts und Gyros), mein Mann den Mix Teller (Gyros und Kalamari). Er bestellte ein Hühner Souvlaki extra dazu. Auf meinem Teller waren Reis und Bratkartoffeln dabei, bei dem meines Mannes, Reis und Tzatziki. Der Reis war ein Gemüsereis (Letscho-artig).
Zu meinem Kreta Teller muss ich sagen, dass mir das Gyros und das Souvlaki gut geschmeckt haben. Die Lammkottletts waren allerdings geschmacklich und qualitativ nicht sehr gut. Waren relativ fett und schwer zu schneiden.
Meinem Mann hat alles auf seinem Teller durchwegs sehr gut geschmeckt. Besonders erwähnt hat er das Gyros. Er meinte, das wäre das beste Gyros, was er bislang gegessen hat.
Preislich ist das Akropolis in Ordung. Ich würde sagen im mittleren Segment.
Es gibt in unserer Umgebung mittlerweile auch andere gute Griechen (zb. Hellenic Aura in Brunn). Momentan kann ich mich noch nicht ganz etscheiden, welcher davon mir der Liebste ist. Das Akropolis ist aber sicher ein Kandidat dafür. Von mir jedenfalls eine Empfehlung.
552
Akropolis
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.