Zum Goldenen Fisch
Kaiser-Ebersdorfer-Strasse 247, Wien 1110
Küche: AsiatischLokaltyp: Restaurant
Bewertungen
Wir haben an einem Sonntag um 16 Uhr dieses Lokal besucht.
Von außen wirkt es recht unscheinbar, betritt man das Lokal kommt einem kurz ein unangenehmer Geruch entgegen, sobald man weiter hinein geht ist es aber kein Problem mehr.
Drinnen ist das Ambiente erstaunlich nett und offen, schön ...Mehr anzeigenWir haben an einem Sonntag um 16 Uhr dieses Lokal besucht.
Von außen wirkt es recht unscheinbar, betritt man das Lokal kommt einem kurz ein unangenehmer Geruch entgegen, sobald man weiter hinein geht ist es aber kein Problem mehr.
Drinnen ist das Ambiente erstaunlich nett und offen, schön lichtdurchflutet, netter Gastgarten mit Grün und Wasser.
Tisch Nummer 1 ist nicht empfehlenswert, zumindest an diesem ist die Lüftung sehr laut, und die Mitarbeiter aus der Küche reden laut. Inventar ist schon etwas abgewohnt. Musik im Hintergrund wäre schön.
Getränke-Preise waren günstig und die Getränke waren beanstandungslos. Dazu haben wir uns das Buffet genommen. Vielleicht nicht die Beste Idee um diese Uhrzeit.
Die typischen Buffet Vorspeisen waren schon etwas engetrocket, haben aber positiv anders geschmeckt als bei anderen AYCE Resaurants, obwohl sie ident ausgehen haben.
Beim Teppanyaki-Buffet möchte ich positiv hervorheben, dass die Fleisch und Fischzutaten seperat gekühlt wurden, eingelassen in die Tischfläche. Diese haben auch frsch gewirkt, obwohl nur mehr wenig davon da war. Es wurde auch nicht nachgefüllt als etwas aus war. In der Zeit waren nur 3 andere Tische mit Gästen besetzt. Die Gemüse-Zutaten wirkten teilweise schon etwas trocken. Die gewälten Soßen haben sehr gut geschmeckt.
Die Nachspeisen waren nicht gut, das Tiramisu hat extrem wässrig geschmeckt. Es gab auch Obst und Eis, Gummizeug und Kekse.
Der Buffet-Preis liegt bei 13,90.
Fazit: Ich würde nicht mehr hingehen, für diesen Preis erwarte ich mehr und wenn das Lokal die Qualität nicht halten kann würde ich eine Mittagspause vorschlagen. Meine Freundin meinte aber sie würde zu einer anderen Uhrzeit hingehen, weil die Soßen so gut geschmeckt haben.
Von außen wirkt es recht unscheinbar, betritt man das Lokal kommt einem kurz ein unangenehmer Geruch entgegen, sobald man weiter hinein geht ist es aber kein Problem mehr.
Drinnen ist das Ambiente erstaunlich nett und offen, schön lichtdurchflutet, netter Gastgarten mit Grün und Wasser.
Tisch Nummer 1 ist nicht empfehlenswert, zumindest an diesem ist die Lüftung sehr laut, und die Mitarbeiter aus der Küche reden laut. Inventar ist schon etwas abgewohnt. Musik im Hintergrund wäre schön.
Getränke-Preise waren günstig und die Getränke waren beanstandungslos. Dazu haben wir uns das Buffet genommen. Vielleicht nicht die Beste Idee um diese Uhrzeit.
Die typischen Buffet Vorspeisen waren schon etwas engetrocket, haben aber positiv anders geschmeckt als bei anderen AYCE Resaurants, obwohl sie ident ausgehen haben.
Beim Teppanyaki-Buffet möchte ich positiv hervorheben, dass die Fleisch und Fischzutaten seperat gekühlt wurden, eingelassen in die Tischfläche. Diese haben auch frsch gewirkt, obwohl nur mehr wenig davon da war. Es wurde auch nicht nachgefüllt als etwas aus war. In der Zeit waren nur 3 andere Tische mit Gästen besetzt. Die Gemüse-Zutaten wirkten teilweise schon etwas trocken. Die gewälten Soßen haben sehr gut geschmeckt.
Die Nachspeisen waren nicht gut, das Tiramisu hat extrem wässrig geschmeckt. Es gab auch Obst und Eis, Gummizeug und Kekse.
Der Buffet-Preis liegt bei 13,90.
Fazit: Ich würde nicht mehr hingehen, für diesen Preis erwarte ich mehr und wenn das Lokal die Qualität nicht halten kann würde ich eine Mittagspause vorschlagen. Meine Freundin meinte aber sie würde zu einer anderen Uhrzeit hingehen, weil die Soßen so gut geschmeckt haben.
41
ich bestelle ja sehr oft online bei diesem chinarestaurant (über mjam) ... die lieferzeiten sind sehr unterschiedlich, je nachdem, ob man in der hauptzeit bestellt ... kurzum, sie reichen von 15 Minuten bis zu 90 minuten ... das essen ist aber wie im restaurant sehr lecker ... und im unterschied ...Mehr anzeigenich bestelle ja sehr oft online bei diesem chinarestaurant (über mjam) ... die lieferzeiten sind sehr unterschiedlich, je nachdem, ob man in der hauptzeit bestellt ... kurzum, sie reichen von 15 Minuten bis zu 90 minuten ... das essen ist aber wie im restaurant sehr lecker ... und im unterschied zu anderen chinarestaurant, wo ich "Rindfleisch mit curry" bestelle und erstmal das rindfleisch suchen muss in einem berg von platzfüllendem gemüse, ist es hier reichlich vorhanden ... wie überhaupt die portionen reichlich sind ... und über mjam kann man auch mit PayPal bezahlen ... wer also an einem verregneten sonntag nicht aus dem pyjama möchte und kein geld zu hause hat ... eine bequeme Sache :-)
2
Da wir in der Nähe wohnen, waren wir schon öfters dort. Das Essen und die Auswahl beim Abendbuffet sind sehr gut, das Ambiente im Gastgarten auch sehr nett, weshalb wir auch oft nur kommen um etwas zu trinken.
Jedoch müssen wir immer die gleiche Erfahrung machen, dass man sich nach unserer ers...Mehr anzeigenDa wir in der Nähe wohnen, waren wir schon öfters dort. Das Essen und die Auswahl beim Abendbuffet sind sehr gut, das Ambiente im Gastgarten auch sehr nett, weshalb wir auch oft nur kommen um etwas zu trinken.
Jedoch müssen wir immer die gleiche Erfahrung machen, dass man sich nach unserer ersten Bestellung nicht mehr um uns kümmert.
Ich musste beim letzten mal bei allen drei (!) Nachbestellungen selbst reingehen um einen Kellner aufzusuchen, auch die Leute am Nachbarstisch mussten nach längerer Wartezeit rein um zu bezahlen.
Es sei erwähnt, dass in Summe aber nur 3 Tische besetzt waren, das Personal mit 5 Service-Mitarbeiter (inkl. Bar) wie jeden Abend bis zum Schluss) noch dazu deutlich überbesetzt.
Die Öffnungszeiten stimmen nicht.
Man bringt uns jedes mal gegen 22 Uhr kommentarlos die Rechnung.
Interessant ist auch, dass alle Mitarbeiter gemeinsam irgendwann zwischen 9 und halb10 anfangen zu essen und es dadurch auch eine Service-Pause gibt.
Wir kommen nur um die Gemütlichkeit des Gastgartens auszunutzen oder um spontan einen Happen essen zu gehen, da wir auch gleich gegenüber wohnen. Ginge es nach dem Service, wären wir vermutlich nach dem ersten mal nicht mehr gekommen.
Anmerkung noch: Die Webseite oben stimmt nicht (mehr?).
Das Lokal hier ist auf der Kaiserebersdorfer Straße 247, 11. Bez. --- das Lokal auf der Webseite scheint irgendwo in der Unterlaaer Straße im 10. Bezirk zu sein.
Nachtrag 24.8.2012:
Ich muss hinzufügen, dass sich die Bemühungen deutlich gebessert haben in den letzten Wochen. Die Mitarbeiter sind mittlerweile wesentlich aufmerksamer als noch vor einigen Monaten und auch sehr freundlich!
Jedoch müssen wir immer die gleiche Erfahrung machen, dass man sich nach unserer ersten Bestellung nicht mehr um uns kümmert.
Ich musste beim letzten mal bei allen drei (!) Nachbestellungen selbst reingehen um einen Kellner aufzusuchen, auch die Leute am Nachbarstisch mussten nach längerer Wartezeit rein um zu bezahlen.
Es sei erwähnt, dass in Summe aber nur 3 Tische besetzt waren, das Personal mit 5 Service-Mitarbeiter (inkl. Bar) wie jeden Abend bis zum Schluss) noch dazu deutlich überbesetzt.
Die Öffnungszeiten stimmen nicht.
Man bringt uns jedes mal gegen 22 Uhr kommentarlos die Rechnung.
Interessant ist auch, dass alle Mitarbeiter gemeinsam irgendwann zwischen 9 und halb10 anfangen zu essen und es dadurch auch eine Service-Pause gibt.
Wir kommen nur um die Gemütlichkeit des Gastgartens auszunutzen oder um spontan einen Happen essen zu gehen, da wir auch gleich gegenüber wohnen. Ginge es nach dem Service, wären wir vermutlich nach dem ersten mal nicht mehr gekommen.
Anmerkung noch: Die Webseite oben stimmt nicht (mehr?).
Das Lokal hier ist auf der Kaiserebersdorfer Straße 247, 11. Bez. --- das Lokal auf der Webseite scheint irgendwo in der Unterlaaer Straße im 10. Bezirk zu sein.
Nachtrag 24.8.2012:
Ich muss hinzufügen, dass sich die Bemühungen deutlich gebessert haben in den letzten Wochen. Die Mitarbeiter sind mittlerweile wesentlich aufmerksamer als noch vor einigen Monaten und auch sehr freundlich!
13
4 Kommentare·Zeige alle Kommentare
Dax77
Ja das ist schon unüblich. Man könnte zumindest Fragen, ob man noch etwas möchte, mit dem Zusatz, dass sie bald zusperren werden... wäre kein Problem. Aber die Rechnung überraschend zu bringen ohne ein Wort, ist schon etwas seltsam.
24. Aug 2012, 21:04Gefällt mir1
Update vom 09.12.2011: die Sanitäranlagen wurden generalsaniert (eigentlich schon neu errichtet!) und sind nun in einem wunderbaren Zustand. Alles wunderschön verfliest, automatische Wasserhähne, etc. - sehr gelungen und jetzt endlich TOP! Auch die Bestuhlung im Lokal ist erneuert worden und lädt...Mehr anzeigenUpdate vom 09.12.2011: die Sanitäranlagen wurden generalsaniert (eigentlich schon neu errichtet!) und sind nun in einem wunderbaren Zustand. Alles wunderschön verfliest, automatische Wasserhähne, etc. - sehr gelungen und jetzt endlich TOP! Auch die Bestuhlung im Lokal ist erneuert worden und lädt einem, ob der Bequemlichkeit, zu längerem Verweilen ein! Jetzt kann ich das Lokal ohne Vorbehalte oder Mankos empfehlen! Auch das Essen war gestern wieder in TOP-Qualität, wie bereits beschrieben. Neu ist jetzt auch ein Lieferservice, die Karte hierfür habe ich eingescannt und hochgeladen.
Fazit: jetzt UNBEDINGT einmal ausprobieren!
Update - Ende, Gerry
Fast schon bei Kaiser-Ebersdorf befindet sich dieses sehr empfehlenswerte chinesische bzw. eigentlich asiatische Restaurant.
Schon bei der Ankunft weiß man den hauseigenen und ausreichend großen Parkplatz, Zufahrt über die Schmidgunstgasse (parallel zu Kaiser-Ebersdorfer-Strasse), zu schätzen.
Das Lokal hat einen wunderschönen Sommergarten, der in mehrere kleine Pavillons bzw. Nischen aufgeteilt ist. Üppiger Baumbesatz spendet eigentlich überall Schatten und im Zentrum des Gartens ein Brunnen mit Fischbesatz. Hier kann man es echt lange aushalten!
Aber auch das Innere des Lokals ist ausgesprochen ansprechend, besonders wenn man an einem der runden Tische Platz findet. Die Raucher-/Nichtrauchertrennung wurde hier optimal gelöst. Das Personal immer sehr nett, höflich und zuvorkommend (ich war bereits öfters hier).
Zur Küche bzw. zu den Speisen:
Ich hatte noch nie etwas Schlechtes aus der Karte (meist das knusprige Rindfleisch Guon-Ban „scharf“ oder eine knusprige Ente, aber auch die Ameisen auf dem Baum. Die Karte bietet, so man á la carte essen will, wirklich eine sehr reichhaltige Auswahl. Besonders interessant und ausgezeichnet sind auch die gebratenen Garnelen auf heißer Platte – die „brutzeln“ noch richtig, wenn sie serviert werden und sind von sehr guter Qualität (noch nie durch- bzw. totgebraten). Da meine Frau diese schon öfters gegessen hat, kann ich wirklich stetige Qualität bescheinigen. Die Wartezeiten auf die Speisen sind angenehm kurz, auch wenn Hochbetrieb ist.
Besonders herauszuheben ist aber das Buffet „All you can eat“ (mittags, abends und auch das ganze Wochenende!). Hier gibt es wohl alles, was man sich nur wünschen kann. Nur als Auszug: Misosuppe, Süß-saure Suppe, Hummerchips, Frühlingsrollen, Gemüsetaschen, gebackenes Gemüse, Tintenfischringe, Zwiebelringe, knuspriges Huhn, gebackenen Fisch, Acht Schätze, gebratene Nudeln mit Gemüse, Eierreis, und noch mindestens vier bis fünf weitere Gerichte. Es wird wirklich permanent frisch aufgefüllt, so dass man bei einem Besuch alles probieren kann. Auch an Nachspeisen fehlt es nicht (gebackene Früchte, Obst, Pudding, Kuchen, etc.). Die Sushi-Auswahl ist auch sehr zufriedenstellend, wenn auch nicht herausragend, aber stets frisch.
Natürlich darf auch das Teppanyaki-Angebot (ebenfalls im Buffetpreis enthalten) nicht fehlen. Hier findet man wohl alles, was das Herz begehrt (auch Vegetarier haben eine schöne Gemüse- oder Pilzauswahl). Man wählt seine Zutaten aus, und sie werden mit einer der 6-7 verschiedenen Saucen sofort frisch zubereitet – sehr gut.
Auch Kinder sind hier bestens aufgehoben, denn es gibt immer, wenn gewünscht, Fischstäbchen, Hühnernuggets und auch Pommes oder Bratkartoffeln und zusätzlich als Nachspeise eine große Auswahl an Süßigkeiten (Gummibären, Schokobananen, Schaumgebäck, u.s.w.). Ein Besuch also für die ganze Familie, auch wenn das Kind nicht gerne chinesisch isst.
Anmerken möchte ich noch, dass hier sehr glutamatarm bis -frei gekocht werden muss, denn ich reagiere darauf recht heftig und hatte hier noch nie Beschwerden – dafür bin ich ein guter Indikator.
Das Lokal ist oftmals sehr gut besucht, daher reserviere ich sicherheitshalber immer – sicher ist sicher, wenn man auch meist irgendwo einen Platz findet. Die Öffnungszeiten sind besonders am Wochenende sehr kundenfreundlich. Alle Preise sind durchwegs moderat und das Preis-Leistungsverhältnis passt zu 100%.
Negativ zu bemerken sind einzig und alleine die Sanitäranlagen – hier wäre eine Rundumerneuerung wieder an der Zeit. Sie erinnern doch stark an Bahnhoftoiletten. Das wäre eigentlich nicht notwendig.
Mein Fazit: für mich immer wieder einen Besuch wert, und daher empfehle ich dieses Lokal mit ruhigem Gewissen und freue mich selbst schon wieder auf den nächsten Besuch.
Fazit: jetzt UNBEDINGT einmal ausprobieren!
Update - Ende, Gerry
Fast schon bei Kaiser-Ebersdorf befindet sich dieses sehr empfehlenswerte chinesische bzw. eigentlich asiatische Restaurant.
Schon bei der Ankunft weiß man den hauseigenen und ausreichend großen Parkplatz, Zufahrt über die Schmidgunstgasse (parallel zu Kaiser-Ebersdorfer-Strasse), zu schätzen.
Das Lokal hat einen wunderschönen Sommergarten, der in mehrere kleine Pavillons bzw. Nischen aufgeteilt ist. Üppiger Baumbesatz spendet eigentlich überall Schatten und im Zentrum des Gartens ein Brunnen mit Fischbesatz. Hier kann man es echt lange aushalten!
Aber auch das Innere des Lokals ist ausgesprochen ansprechend, besonders wenn man an einem der runden Tische Platz findet. Die Raucher-/Nichtrauchertrennung wurde hier optimal gelöst. Das Personal immer sehr nett, höflich und zuvorkommend (ich war bereits öfters hier).
Zur Küche bzw. zu den Speisen:
Ich hatte noch nie etwas Schlechtes aus der Karte (meist das knusprige Rindfleisch Guon-Ban „scharf“ oder eine knusprige Ente, aber auch die Ameisen auf dem Baum. Die Karte bietet, so man á la carte essen will, wirklich eine sehr reichhaltige Auswahl. Besonders interessant und ausgezeichnet sind auch die gebratenen Garnelen auf heißer Platte – die „brutzeln“ noch richtig, wenn sie serviert werden und sind von sehr guter Qualität (noch nie durch- bzw. totgebraten). Da meine Frau diese schon öfters gegessen hat, kann ich wirklich stetige Qualität bescheinigen. Die Wartezeiten auf die Speisen sind angenehm kurz, auch wenn Hochbetrieb ist.
Besonders herauszuheben ist aber das Buffet „All you can eat“ (mittags, abends und auch das ganze Wochenende!). Hier gibt es wohl alles, was man sich nur wünschen kann. Nur als Auszug: Misosuppe, Süß-saure Suppe, Hummerchips, Frühlingsrollen, Gemüsetaschen, gebackenes Gemüse, Tintenfischringe, Zwiebelringe, knuspriges Huhn, gebackenen Fisch, Acht Schätze, gebratene Nudeln mit Gemüse, Eierreis, und noch mindestens vier bis fünf weitere Gerichte. Es wird wirklich permanent frisch aufgefüllt, so dass man bei einem Besuch alles probieren kann. Auch an Nachspeisen fehlt es nicht (gebackene Früchte, Obst, Pudding, Kuchen, etc.). Die Sushi-Auswahl ist auch sehr zufriedenstellend, wenn auch nicht herausragend, aber stets frisch.
Natürlich darf auch das Teppanyaki-Angebot (ebenfalls im Buffetpreis enthalten) nicht fehlen. Hier findet man wohl alles, was das Herz begehrt (auch Vegetarier haben eine schöne Gemüse- oder Pilzauswahl). Man wählt seine Zutaten aus, und sie werden mit einer der 6-7 verschiedenen Saucen sofort frisch zubereitet – sehr gut.
Auch Kinder sind hier bestens aufgehoben, denn es gibt immer, wenn gewünscht, Fischstäbchen, Hühnernuggets und auch Pommes oder Bratkartoffeln und zusätzlich als Nachspeise eine große Auswahl an Süßigkeiten (Gummibären, Schokobananen, Schaumgebäck, u.s.w.). Ein Besuch also für die ganze Familie, auch wenn das Kind nicht gerne chinesisch isst.
Anmerken möchte ich noch, dass hier sehr glutamatarm bis -frei gekocht werden muss, denn ich reagiere darauf recht heftig und hatte hier noch nie Beschwerden – dafür bin ich ein guter Indikator.
Das Lokal ist oftmals sehr gut besucht, daher reserviere ich sicherheitshalber immer – sicher ist sicher, wenn man auch meist irgendwo einen Platz findet. Die Öffnungszeiten sind besonders am Wochenende sehr kundenfreundlich. Alle Preise sind durchwegs moderat und das Preis-Leistungsverhältnis passt zu 100%.
Negativ zu bemerken sind einzig und alleine die Sanitäranlagen – hier wäre eine Rundumerneuerung wieder an der Zeit. Sie erinnern doch stark an Bahnhoftoiletten. Das wäre eigentlich nicht notwendig.
Mein Fazit: für mich immer wieder einen Besuch wert, und daher empfehle ich dieses Lokal mit ruhigem Gewissen und freue mich selbst schon wieder auf den nächsten Besuch.
101
1 Kommentar

Unregistered
Bestens beobachtet und bewertet, ich kann mich nur anschließen. Ein Besuch lohnt sich.
26. Jän 2012, 17:43Gefällt mir1

Kaiser-Ebersdorfer-Strasse 247, Wien 1110 (11. Bezirk - Simmering)
Zum Goldenen Fisch - Details
Lokale in der Nähe von Zum Goldenen Fisch
In 2 Lokal Guides gelistet
Meine Erfahrungen mit der Asiatischen (Chinesisch, Japanisch, Indisch, Thailändisch,...) Küche in...

Ein kleiner Wegweiser durch die asiatischen Lokale, die ich in Wien bisher be...
Essen in Wien - Im 11-ten (Simmering)

Ein kleiner Wegweiser durch die Lokale, die der 11. Wiener Gemeindebezirk so ...
Zum Goldenen Fisch
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.