Bewertungen
Beim Wiener Wiaz'Haus ist der Name Programm. Ein typisches Wiener Gasthaus, gemütlich, viel Holz. Das Besondere ist die offenbare Affinität der Besitzer für Nostalgie-Werbetafeln, herrlich, welche Sammlung alter Werbungen (Schartner Bombe, Lift, Traubisoda, ...) bis zurück in die 50er Jahre sich ...Mehr anzeigenBeim Wiener Wiaz'Haus ist der Name Programm. Ein typisches Wiener Gasthaus, gemütlich, viel Holz. Das Besondere ist die offenbare Affinität der Besitzer für Nostalgie-Werbetafeln, herrlich, welche Sammlung alter Werbungen (Schartner Bombe, Lift, Traubisoda, ...) bis zurück in die 50er Jahre sich an den Wänden findet. Man kann sich kaum satt sehen, vieles davon hat man dunkel aus seiner Kindheit in Erinnerung und doch schon vergessen.
Das Lokal ist nicht allzu groß, es gibt eine Schank, einen gemütlichen Raucherbereich im Schankraum und einen getrennten Nichtraucherbereich.
Die Karte bietet Wiener Klassik, vom Schnitzel bis zu Schinkenfleckerl, vom Fiaker Gulasch bis zum gekochten mageren Meisel aber auch sehr köstliche Spareribs am Holzbrettl, auf unseren Wunsch auch extra spicy gemacht.
Darüber hinaus gibt es die "Empfehlungen", etwas raffiniertere und saisonal variierende Gerichte (z.B. Cordon Bleu gefüllt mit Bärlauch, gebratene Lammstelze, etc.) Es gibt auch jeden Tag Mittagsmenüs (2-3 zur Wahl) zwischen €6,10 und € 6,80 incl. Suppe. Ein Beispiel:
Zucchinicremesuppe,
I. Hausgemachte Fleischknödel mit Natursaft’l und Sauerkraut
II. Cremespinat mit Spiegelei und Rösterdäpfeln)
Preislich ist alles sehr günstig, die Qualität der Speisen überrascht positiv.
Ich war bisher drei mal dort, my favorites are:
Backhendl mit gebackener Petersilie - ein Gedicht. Die Panier knusprig, das Hendl zart und geschmacklich exzellent, die Petersilie perfekt knusprig und nicht bitter.
Die geröstete Kalbsleber mit Petersilkartoffeln: schlicht und ergreifend eine Sensation. Mit Sicherheit eine der Besten, die ich bisher hatte, so manch "gehobenes" Restaurant könnte sich hier ein Vorbild nehmen.
Einzig die Eierschwammerl - Grammelknödel im Natursaftl blieben hinter den Erwartungen zurück, sowohl vom Teig, als auch geschmacklich.
Ich war bisher überwiegend zu Mittag dort, zwischen 12 und 13:30 ist prime time, da ist das Lokal schnell voll.
Reservierung ist nur per Telefon möglich und leider ist auch im Wiener Wiaz'Haus nur Bares Wahres.
Das Lokal ist nicht allzu groß, es gibt eine Schank, einen gemütlichen Raucherbereich im Schankraum und einen getrennten Nichtraucherbereich.
Die Karte bietet Wiener Klassik, vom Schnitzel bis zu Schinkenfleckerl, vom Fiaker Gulasch bis zum gekochten mageren Meisel aber auch sehr köstliche Spareribs am Holzbrettl, auf unseren Wunsch auch extra spicy gemacht.
Darüber hinaus gibt es die "Empfehlungen", etwas raffiniertere und saisonal variierende Gerichte (z.B. Cordon Bleu gefüllt mit Bärlauch, gebratene Lammstelze, etc.) Es gibt auch jeden Tag Mittagsmenüs (2-3 zur Wahl) zwischen €6,10 und € 6,80 incl. Suppe. Ein Beispiel:
Zucchinicremesuppe,
I. Hausgemachte Fleischknödel mit Natursaft’l und Sauerkraut
II. Cremespinat mit Spiegelei und Rösterdäpfeln)
Preislich ist alles sehr günstig, die Qualität der Speisen überrascht positiv.
Ich war bisher drei mal dort, my favorites are:
Backhendl mit gebackener Petersilie - ein Gedicht. Die Panier knusprig, das Hendl zart und geschmacklich exzellent, die Petersilie perfekt knusprig und nicht bitter.
Die geröstete Kalbsleber mit Petersilkartoffeln: schlicht und ergreifend eine Sensation. Mit Sicherheit eine der Besten, die ich bisher hatte, so manch "gehobenes" Restaurant könnte sich hier ein Vorbild nehmen.
Einzig die Eierschwammerl - Grammelknödel im Natursaftl blieben hinter den Erwartungen zurück, sowohl vom Teig, als auch geschmacklich.
Ich war bisher überwiegend zu Mittag dort, zwischen 12 und 13:30 ist prime time, da ist das Lokal schnell voll.
Reservierung ist nur per Telefon möglich und leider ist auch im Wiener Wiaz'Haus nur Bares Wahres.
177
Lokale in der Nähe von Wiener Wiaz'Haus
In 1 Lokal Guide gelistet
Meine Erfahrungen mit der „Wiener- und Österreichischen Küche“ in Wien und Umgebung

Die „Wiener Küche“ ist die einzige Küche der Welt, die nach einer Stadt benan...
Wiener Wiaz'Haus
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.
Insider-Schmäh, Herr We.. ähhh Pressesprecher. Aber ja, man könnte ihnen diesbezüglich ja helfen.