TRENO
Bewertungen
Die Wahl fällt schwer- und fällt auf eine Klassische Rindsuppe mit Frittaten 2,80: In einer Tasse serviert, reichlich dünngeschnittene, hausgemachte Frittaten, die Suppe heiß aber ein wenig kraftlos, die gehackte Petersilie frisch.
Orther Schloßschmankerl 12,80: Drei große Stück vom absolut grätenfreien Karpfen: Zwei Stück gebacken (Sehr gut), das dritte Stück „Serbisch“: Wunderbarer Querrillenschnitt geschröpft, aber komplett naturbelassen. Nichts da mit Knoblauch, Paprika, Petersilie- schade; das hatte nichts mit serbischer Art zu tun. Einzig die harte Knoblauchbutter vermittelte einen Touch serbisch. Serviert wurde diese Speise mit Pommes und einer ziemlich großen, unmarinierten Blattsalatgarnitur. Allerdings: Der Wunsch nach einer Portion Blattsalat wurde verwehrt- es sei kein Blattsalat im Haus.
Das Dessert: Orther Kaisereisknnödel 4,80: Übermächtig; wurde mit Messer serviert; hab ich zuerst nicht verstanden- war aber nötig. Ein mehr als tennisballgroßer, sehr kompakt-fester Knödel, dessen Innenleben aus Vanilleeis bestand, umhüllt von sehr festem Biskuit und mit einer Mandelpanade herausgebacken.
Service: Nett, bemüht, recht aufmerksam, einzig ein Aschenbecherwechsel fand nie statt. Das Gösser Zwickl entpuppte sich als dunkles Zwickl, der Kaffee mit Wasser serviert- sehr gut
Im Beitrag von Kommentar von Unregistered am 11.12.2012 (liest sich sehr nach aus dem Hause Treno) zum Thema Nichtraucherraum: Auch wenn es im 2. Stock einen separaten Raum gibt ändert es nichts daran dass die Türe im 1. Stock nie geschlossen ist. Kann mich Manfredo am 19.12.2012 anschließen (auch wenn für mich die Punktebewertung zu hoch ist): Ein empfehlenswertes Lokal mit eigenem Flair, bei welchem besonders das Preis- Leistungsverhältnis stimmt
Ich bin zwei bis dreimal im Jahr im Treno.
Das Rundum, lagemäßig gesehen, ist unauffällig wie bei vielen Lokalen im Flachland. Eine Tankstelle im Nahebereich bietet gleich gelegenheit zum tanken.
Das Treno macht optisch von aussen als auch von innen einen interessanten Eindruck. Der Stiegenaufgang und die Lage im Stock wirken auf mich gehoben. Ich bin aber noch gut bei Fuss.
Die Trennung zwischen Raucher- und Nichtraucherbereich, im Verhältnis zur Größe der beiden Räume ist nur ein kleiner Durchgang vorhanden, habe ich aus der Sicht des eingefleischten Nichtrauchers, noch bei keinem Besuch als störend empfunden. Ich sitze natürlich ausschließlich im Nichtraucherbereich.
Somit wir bei den Speisen wären. Ich bin kein Vegetarier, esse kein Wild, kein Geflügel, keinen Fisch und man kann mich daher sicher nicht als Restauranttester gebrauchen. Was ich sagen kann, es hat mir im Treno immer sehr gut geschmeckt, Pizza, Spareribs, Steak und ich habe bei diesen Speisen gewisse Vorstellungen. Die Kürbiscremesuppe, erstmals vor ca. einem Monat gegessen, habe ich noch nie, auch nur ansatzweise, wo anders in dieser Qualität bekommen.
Bei den Getränken kann ich nur über Bier und Wein Auskunft geben, große Auswahl, gut temperiert.
Ich habe als Autofahrer allerdings immer nur wenig getrunken, ein Bier und 1/8 Wein zum kosten, da wurde ich nie enttäuscht.
Das Service würde ich als sehr bemüht bewerten. Der Ordnung halber ist zu bemerken, dass ich das Treno noch nie in Stresszeiten besucht habe.
Zusammengefasst: Ein empfehlenswertes Lokal mit eigenem Flair, bei welchem besonders das Preis- Leistungsverhältnis stimmt.
Vom Parkplatz vor der Türe gleich die Treppen hinauf ins Lokal das am ersten Blick nett aussieht.
Die Bedienung war freundlich und rasch, allerdings ist es nicht jedermans Sache, wenn man alle 10 Minuten gefragt hat, ob alles passt usw.
Die alkoholfreie Getränkeauswahl ist nichts besonderes.
Die Speiseauswahl für Vegetarier sehr karg. Für Fisch- und Fleischesser sehr groß.
Saisonale Karte gab es an diesem Tag nicht.
Zu den Speisen: Kürbiscremesuppe und Käsesuppe top.
Die Red Hot Chillipoppers gut, von feurig scharf (zum Glück) weit weg. (5 Stk mit einem Dip und einer kleinen Salatgarnitur um € 5,-)
Der serbische Karpfen mässig - durch den eigenartigen Querrillenschnitt fast zu Tode gebraten, zu fettig und geschmacklich kein Erlebnis (Paulesits ist da bei weitem besser und vom Waldviertler Karpfen mehr als weit entfernt)
Die Pizza Verdura - Dosenchampignons, fade Tomaten, 08/15 Gemüse
Der Pizzarand (auf Wunsch) war knusprig, die Pizza selbst geschmacksneutral, da gibt´s 100mal bessere Pizzen.
Raucher/Nichtrauchertrennung gibt es auch weiterhin nicht wirklich was für mich einen ganz großen Minuspunkt darstellt. Das Lokal war an diesem Tag nur schwach besucht, aber nach verlassen des Lokals (wir waren 2 Stunden dort) hatten wir alle drei Kopfschmerzen vom Rauch.

Sehr geehrte SandraR2! Herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Bitte lassen Sie mich dazu ein paar Dinge sagen: 1. Sie bemängeln die alkoholfreie Getränkeauswahl. Gerne stehe ich hier Vorschlägen offen, was Ihrer Meinung nach auf unserer Karte fehlt. 2. Bezüglich der vegetarischen Auswahl muss ich leider sagen, dass hier sehr selten Nachfragen nach weiteren Speisen kommen. Natürlich könnte ich hier den einfachen Weg der Tiefkühl-Fertigkost gehen, was aber nicht meinen eigenen Ansprüchen an mein Restaurant genügt. Bei entsprechend größerer Nachfrage würde ich die Karte hier gerne erweitern. Die meisten Leute besuchen Orth aber vor allem wegen dem für die Region typischen Fisch. 3. Dass der serbische Karpfen bei Ihnen verbraten war tut mir sehr leid, so etwas sollte nicht passieren. Ein Hinweis an den Kellner hätte genügt und wir hätten Ihnen sofort einen neuen zubereitet. Der Querrillenschnitt, den sie als eigenartig bezeichnen, ist allerdings absolut notwendig um einen Karpfen überhaupt essen zu können, wie "Unregistered" schon geschrieben hat. Sie werden diesen Schnitt bei jedem Restaurant und Gasthaus hier in der Gegend finden, auch beim Paulesits. 4. Unsere Pizzen finden normalerweise sehr großen Anklang, dass es bei Ihnen nicht so war tut mir ebenfalls leid. Bei einer Pizza macht vor allem auch der Belag sehr viel an der "Würze" aus, was bei einem rein vegetarischen Belag natürlich nicht zur Geltung kommt.
Da ich geschäftlich oft Gäste habe gehe ich mit diesen gerne ins Treno speisen und so mancher davon wurde auch zum Stammgast.
Die Karte ist über die Jahre sehr umfangreich geworden und umfasst große Salatteller, Steaks vom südamerikanischen Rind, die für die Gegend typischen Fische, Pasta, Pizzen und zusätzlich gibt es auch jeweils saisonale Karten (Spargel, Pilze, Wild....). Die Portionen sind sehr groß und die Preise im Vergleich zu Wien niedrig.
Wünsche werden nach Möglichkeit erfüllt, gegen rechtzeitige Vorbestellung auch schon mal außergewöhnliches wie spezielle Meeresfische u.ä.
Das Ambiente ist OK, wenn auch teilweise mal wieder was aufgefrischt gehört. Da das Restaurant aber seit kurzem in zweiter Generation geführt wird, wird sich da hoffentlich bald was tun.
Das Service finde ich grundsätzlich sehr gut, wenn es auch an stark frequentierten Tagen gerne etwas gestresst und hektisch wirkt.
Um ein gleichwertig gutes Restaurant zu finden muss man schon nach Wien fahren, in die andere Richtung findet man bis zur Grenze runter nichts.
Noch ein Hinweis an die letzten 3 Kommentarersteller: sie hinterfragen meine Kritik, machen auf dieser Website aber eigentlich nichts anderes als die Kritiken anderer zu zerreißen, nur weil sie nicht ihrer Meinung oder ihren Wünschen entsprechen. Ich denke nicht, dass die Kommentarfunktion dafür dienen soll. Wenn sie anderer Meinung über ein Restaurant sind, dann schreiben sie doch eine Bewertung aus ihrer Sicht. Ansonsten (oder wenn sie ein Lokal gar noch nie selbst besucht haben) sollten sie es lassen andere nur runtermachen zu wollen. Denn eine Bewertung spiegelt immer die persönliche Meinung wieder, das sollte man akzeptieren können.
Über eine lange Treppe hinauf ( das Lokal ist im ersten Stock zu finden)- findet man rechter Hand die Theke und den Nichtraucherbereich, linker Hand den auf mexikanisch getrimmten Raucherbereich- ohne jegliche Trennung. Ein Tisch war schnell gefunden; ein Tisch mit Lade; mit halboffener Lade in dem sich benutzte Taschentücher und Zahnstocher befanden.
Die Gäste bunt gemischt; von Familien mit Kindern, Jugendliche bis hin zum Rentnerpaar- man spricht offensichtlich eine breite Publikumsschicht an. Sehr feine Getränkeauswahl mit Schwächen beim Wein. Das Essen selbst: Butterweiche Sepiolini (12,90)in einer merklich salzlastigen „Tunke“; das ofenfrische Brot (war irgendwann sicher ofenfrisch) dafür sehr geschmacksneutral. Das Filetsteak mit Spiegelei und einer Riesenfuhre Pommes in sehr guter Fleischqualität, exakt wie gewünscht gebraten wurde mit Gemüse angeboten; der Wunsch anstelle Gemüse einen Salat zu bekommen kostete € 2. —
Der Service - speziell mit Kindern sehr freundlich- bemüht; bemüht das zu bringen was man unbedingt will. Aufmerksamkeit, wie Aschenbecher wechseln oder nach Getränkewünschen zu fragen wenn die Gläser leer sind eher nicht. Empfehlenswert mit kleinen Abstrichen: Ja, aber doch meilenwert von Höchstbewertungen entfernt.
Ein absolutes „no go“: Kellner die neben den Gästen rauchen, noch dazu wo sich der Rauch so richtig schön in den Nichtraucherbereich zieht
Re - Alfred Güll jr. Jede Beschreibung/Bewertung eines Lokales ist immer sehr subjektiv; sie ist die Beurteilung nach meinen Maßstäben. Sie soll als Vorinformation an potentielle Gäste eines Lokales ergehen, ist nicht als Kritik gedacht, sondern ist eine Schilderung meiner subjektiven Eindrücke. Darum- auch wenn es sich sehr überheblich liest (so soll es nicht zu verstehen sein) interessiert es mich nicht, warum die Suppe kraftlos, der Salat nicht vorrätig und die Panier des serbischen Karpfen manchen Ihrer Gäste zu stark gewürzt ist. Zu Ihrer Frage, warum ich meine Meinung in einem Bewertungsportal poste und diese Kritik nicht gleich direkt gesagt habe: Weil es nicht zu kritisieren gab (darum auch die Bewertung GUT). Dies war die subjektive Momentaufnahme einer einzelnen Person, welche erst durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Meinungen zu einer Gesamtbewertung kommt. Diese lautet für das Lokal Treno Speisen 35 Ambiente 31 Service 38; ich denke damit ist das Lokal gut/gerecht/fair/ bewertet