Sirbu Hans
Kahlenberger Straße 210, Wien 1190
Küche: Wiener Küche, VegetarischLokaltyp: Heuriger
Bewertungen
Netter Abend beim Sirbu....
Echt ein traumhafter Fleck da oben mit herrlichen Ausblick und würd ich nach den vielen anderen Meinungen ausgehen muss ich sagen dann war ich wo anders... :)
Bis auf das man beim Buffet ab und an länger ansteht, was dort aber architektonisch gegeben ist, war es ei...Mehr anzeigenNetter Abend beim Sirbu....
Echt ein traumhafter Fleck da oben mit herrlichen Ausblick und würd ich nach den vielen anderen Meinungen ausgehen muss ich sagen dann war ich wo anders... :)
Bis auf das man beim Buffet ab und an länger ansteht, was dort aber architektonisch gegeben ist, war es ein gelungener Abend mit gutem Wein und jede Menge essen!
Der Kellner im Service flott und aufmerksam, beachtlich da der Garten voll und er die untere Terrasse fast alleine geschupft hat, der Wein im Liter Krug, jede Menge Soda dazu, Herz was willst du mehr.
Das Buffet war trotz des Andranges gut bestückt und sehr ok!
Das einzige was ich jetzt zu bemängeln hätte sind die Verflu.... Gelsen, was aber laut dem Kellner die treusten Mitarbeiter sind, sonst wollten die Leute nicht nachhause gehen.... :))
Was bei der lageverständlich ist!!
Uns hat's gefallen, wir kommen wieder und können dieses herrliche Stückchen Erde nur weiterempfehlen!
Echt ein traumhafter Fleck da oben mit herrlichen Ausblick und würd ich nach den vielen anderen Meinungen ausgehen muss ich sagen dann war ich wo anders... :)
Bis auf das man beim Buffet ab und an länger ansteht, was dort aber architektonisch gegeben ist, war es ein gelungener Abend mit gutem Wein und jede Menge essen!
Der Kellner im Service flott und aufmerksam, beachtlich da der Garten voll und er die untere Terrasse fast alleine geschupft hat, der Wein im Liter Krug, jede Menge Soda dazu, Herz was willst du mehr.
Das Buffet war trotz des Andranges gut bestückt und sehr ok!
Das einzige was ich jetzt zu bemängeln hätte sind die Verflu.... Gelsen, was aber laut dem Kellner die treusten Mitarbeiter sind, sonst wollten die Leute nicht nachhause gehen.... :))
Was bei der lageverständlich ist!!
Uns hat's gefallen, wir kommen wieder und können dieses herrliche Stückchen Erde nur weiterempfehlen!
4
War vor Kurzem mit Freunden aus Deutschland am späten Abend wiedermal beim Sirbu - Ambiente, Service und Aussicht wie immer traumhaft!
Zugegebenermassen bin ich Preise aus NÖ bzw. Wiener Umland gewohnt - aber für 3 Brötchen mit 3 kleinen Aufstrichportionen ~ 16 € zu verlangen fand ich dann doc...Mehr anzeigenWar vor Kurzem mit Freunden aus Deutschland am späten Abend wiedermal beim Sirbu - Ambiente, Service und Aussicht wie immer traumhaft!
Zugegebenermassen bin ich Preise aus NÖ bzw. Wiener Umland gewohnt - aber für 3 Brötchen mit 3 kleinen Aufstrichportionen ~ 16 € zu verlangen fand ich dann doch etwas heftig. Wir aßen nicht übermässig - kamen aber trotzdem auf knapp 90 € zu viert nur für das Essen! Wär mir sicher nicht passiert wenn die Speisen in der Vitrine angeschrieben gewesen wären. Gemischter Satz war toll!
Kurz gesagt: Schöner Fleck mit freundlichem Service und gutem Wein, aber Preis/Leistung stimmt beim Essen überhaupt nicht!
Zugegebenermassen bin ich Preise aus NÖ bzw. Wiener Umland gewohnt - aber für 3 Brötchen mit 3 kleinen Aufstrichportionen ~ 16 € zu verlangen fand ich dann doch etwas heftig. Wir aßen nicht übermässig - kamen aber trotzdem auf knapp 90 € zu viert nur für das Essen! Wär mir sicher nicht passiert wenn die Speisen in der Vitrine angeschrieben gewesen wären. Gemischter Satz war toll!
Kurz gesagt: Schöner Fleck mit freundlichem Service und gutem Wein, aber Preis/Leistung stimmt beim Essen überhaupt nicht!
51
Nach durchschreiten des Eigangstores erreicht man über einen schmalen Fußweg den mit Weinlaub überdachten Gastgarten mit einem herrlichen Blick auf den Kahlenberg und das nordöstliche Wien. Wir nahmen an einen im Schatten gelegenen Holztisch Platz und bald darauf befragte uns der freundliche und ...Mehr anzeigenNach durchschreiten des Eigangstores erreicht man über einen schmalen Fußweg den mit Weinlaub überdachten Gastgarten mit einem herrlichen Blick auf den Kahlenberg und das nordöstliche Wien. Wir nahmen an einen im Schatten gelegenen Holztisch Platz und bald darauf befragte uns der freundliche und flinke Kellner nach unserem Begehr. Wir begehrten fürs erste gespritzten Wein. Nachdem der Durst gestillt war kosteten wir uns noch durch die diversen gebotenen Weinsorten.
Am besten schmeckten uns die Schankweine, das ¼ Glas um 2.60, wie etwa der gemischte Satz und ein Grüner Veltliner, den es auch als „Gspritzten“ gibt. Die Weine aus der Bouteille, ausgeschenkt im ⅛ Glas, kosteten alle 2,80. Der neu angepriesene Rivaner 2011 war nicht so das Wahre, dafür war der Zweigelt 2007 umso besser und der Chardonnay schmeichelte sich richtig am Gaumen vorbei.
Das Buffet wirkte reichhaltig bestückt, von Aufstrichen über Deftiges bis zu süßen Nachspeisen. Wenn man es mag gibt es das Ganze auch als Menü von Nr. 1 bis Nr. 4, um 25,- bis abwärts nur 13,- Euro. Da wir nach einer längeren Wanderung über die Wiener Hausberge keinen Hunger sondern nur Durst hatten, kann ich über die Qualität der Speisen nichts aussagen. Rein optisch schaute das Material in der Vitrine recht appetitlich aus wobei es aber schwierig war einen Blick darauf zu erhaschen, da eine nicht enden wollende Herde, gemischt aus Einheimischen und Touristen, Dasselbe umlagerten.
Für Gäste mit Kindern gibt es einen eingezäunten absperrbaren Kinderspielplatz.
Öffentlich etwas anstrengend zu erreichen.
Entweder von der Endstation Straßenbahn Linie D den Berg hinauf (2,1 km) oder leichter mit dem Autobus 38, Station Kahlenberg, (1,5 km) hinunter.
Am besten schmeckten uns die Schankweine, das ¼ Glas um 2.60, wie etwa der gemischte Satz und ein Grüner Veltliner, den es auch als „Gspritzten“ gibt. Die Weine aus der Bouteille, ausgeschenkt im ⅛ Glas, kosteten alle 2,80. Der neu angepriesene Rivaner 2011 war nicht so das Wahre, dafür war der Zweigelt 2007 umso besser und der Chardonnay schmeichelte sich richtig am Gaumen vorbei.
Das Buffet wirkte reichhaltig bestückt, von Aufstrichen über Deftiges bis zu süßen Nachspeisen. Wenn man es mag gibt es das Ganze auch als Menü von Nr. 1 bis Nr. 4, um 25,- bis abwärts nur 13,- Euro. Da wir nach einer längeren Wanderung über die Wiener Hausberge keinen Hunger sondern nur Durst hatten, kann ich über die Qualität der Speisen nichts aussagen. Rein optisch schaute das Material in der Vitrine recht appetitlich aus wobei es aber schwierig war einen Blick darauf zu erhaschen, da eine nicht enden wollende Herde, gemischt aus Einheimischen und Touristen, Dasselbe umlagerten.
Für Gäste mit Kindern gibt es einen eingezäunten absperrbaren Kinderspielplatz.
Öffentlich etwas anstrengend zu erreichen.
Entweder von der Endstation Straßenbahn Linie D den Berg hinauf (2,1 km) oder leichter mit dem Autobus 38, Station Kahlenberg, (1,5 km) hinunter.
131
2 Kommentare·Zeige alle Kommentare
Lion
@Unregistriert. Weis nicht wen oder was sie meinen?
2. Aug 2012, 00:09Gefällt mir
Zu jedem Wien-Urlaub gehört für uns ein Besuch beim Sirbu dazu. Der Wein ist toll (der 2011er Chardonnay ein absoluter Traum!), das Ambiente und der Ausblick großartig und die Schmankerl sind als solche ebenfalls eine schöne Abwechslung und passen toll zum Wein.
Die Bedienung ist je nach Andra...Mehr anzeigenZu jedem Wien-Urlaub gehört für uns ein Besuch beim Sirbu dazu. Der Wein ist toll (der 2011er Chardonnay ein absoluter Traum!), das Ambiente und der Ausblick großartig und die Schmankerl sind als solche ebenfalls eine schöne Abwechslung und passen toll zum Wein.
Die Bedienung ist je nach Andrang leicht unterbesetzt, aber wer Hektik bei einem Heurigen erwartet, hat das Prinzip der Gemütlichkeit wohl nicht wirklich verstanden.
Wir waren bislang immer sehr zufrieden und kommen auf jeden Fall wieder.
Die Bedienung ist je nach Andrang leicht unterbesetzt, aber wer Hektik bei einem Heurigen erwartet, hat das Prinzip der Gemütlichkeit wohl nicht wirklich verstanden.
Wir waren bislang immer sehr zufrieden und kommen auf jeden Fall wieder.
6
Wir sind seit 40 Jahren Stammgäste beim Heurigen Sirbu und teilen nicht die vielen, negativen Meinungen.
Was gibt es schöneres als an einem lauen Sommerabend in einer lauschigen Weinlaube inmitten von Weinbergen den für diese Gegend typischen süffigen Nußberger zu genießen? Nicht zu vergesse...Mehr anzeigenWir sind seit 40 Jahren Stammgäste beim Heurigen Sirbu und teilen nicht die vielen, negativen Meinungen.
Was gibt es schöneres als an einem lauen Sommerabend in einer lauschigen Weinlaube inmitten von Weinbergen den für diese Gegend typischen süffigen Nußberger zu genießen? Nicht zu vergessen, den wunderschönen Blick auf Wien und zum romantischen Leopolds-Kircherl.
Die köstlich schmeckenden Heurigenschmankerl,z.B.knuspriger Kümmelbraten oder geselchte Ripperln sind immer eine Sünde wert. Zum Abrunden dieser Gaumenfreuden darf natürlich ein flaumiger Topfen/Pfirsichstrudel nicht fehlen.
Wenn es der Wettergott einmal nicht so gut meint, flüchten wir in das gemütliche Salettel inmitten des Heurigengartens.
Sowohl das Personal vom Buffet wie auch an den Tischen für die Getränke ist stets freundlich bemüht, den Wünschen der Gäste flott nachzukommen.
Beim Anstellen beim Buffet hat sich schon manchmal ein nettes Plauscherl ergeben.
Auch nach einer Weinwanderung im Herbst findet man einen gemütlichen Ausklang beim selbst gemachtem Grammelschmalz und frischem Sturm.
Wir freuen uns immer wieder auf entspannende , schöne Stunden beim Heurigen Sirbu.
Was gibt es schöneres als an einem lauen Sommerabend in einer lauschigen Weinlaube inmitten von Weinbergen den für diese Gegend typischen süffigen Nußberger zu genießen? Nicht zu vergessen, den wunderschönen Blick auf Wien und zum romantischen Leopolds-Kircherl.
Die köstlich schmeckenden Heurigenschmankerl,z.B.knuspriger Kümmelbraten oder geselchte Ripperln sind immer eine Sünde wert. Zum Abrunden dieser Gaumenfreuden darf natürlich ein flaumiger Topfen/Pfirsichstrudel nicht fehlen.
Wenn es der Wettergott einmal nicht so gut meint, flüchten wir in das gemütliche Salettel inmitten des Heurigengartens.
Sowohl das Personal vom Buffet wie auch an den Tischen für die Getränke ist stets freundlich bemüht, den Wünschen der Gäste flott nachzukommen.
Beim Anstellen beim Buffet hat sich schon manchmal ein nettes Plauscherl ergeben.
Auch nach einer Weinwanderung im Herbst findet man einen gemütlichen Ausklang beim selbst gemachtem Grammelschmalz und frischem Sturm.
Wir freuen uns immer wieder auf entspannende , schöne Stunden beim Heurigen Sirbu.
3
Lokale in der Nähe von Sirbu Hans
Sirbu Hans
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.
Kann den Kommentar vom Peter bestätigen, hatten Montag einen sehr netten Abend dort oben verbracht, guter Wein, guter Service, tolle Aussicht...