Sa, 22. Feb 2025

Schramms Wirtshaus

Sulztal 22, Ehrenhausen 8461
Südsteirische Weinstraße
Küche: Österreichische Küche
Lokaltyp: Gasthaus

Bewertungen

am 16. Juni 2017
SpeisenAmbienteService
2011 sind die Wirtsleute Herta und Werner Schramm von Seibersdorf ausgezogen, um im kleinen Sulztal an der Weinstraße (gehört seit 1.1.2015 zur Gemeinde Gamlitz) aus einem ehemaliges Winzerhaus eine Gastwirtschaft zu machen, der sie den Namen „Schramm’s Wirtshaus“ gegeben haben oder es auch als ...Mehr anzeigen2011 sind die Wirtsleute Herta und Werner Schramm von Seibersdorf ausgezogen, um im kleinen Sulztal an der Weinstraße (gehört seit 1.1.2015 zur Gemeinde Gamlitz) aus einem ehemaliges Winzerhaus eine Gastwirtschaft zu machen, der sie den Namen „Schramm’s Wirtshaus“ gegeben haben oder es auch als „Das kleine Wirtshaus“ bezeichnen.

Wir meinen, dass grundsätzlich jedes neue Restaurant / Wirtshaus / Gasthaus an der Südsteirischen Weinstraße und der Eckberger Weinstraße (über welche man „Schramm’s Wirtshaus“ am einfachsten erreicht) eine kulinarische Bereicherung darstellt, da die Gaststätten mit warmer Küche in diesem schönen Fleckerl Erde, das von Buschenschenken beherrscht wird, eher rar gesät sind. Gaststätten mit warmer Küche haben einen viel höheren Aufwand, sie müssen auch strengere behördliche Vorschriften einhalten und können daher preislich mit den in der Regel sehr günstigen Buschenschenken in keiner Weise mithalten.

Aber das ist eigentlich gar nicht das Thema, weil man eben ein Wirtshaus mit einer Buschenschank nicht vergleichen kann. Auch wenn schon viele Buschenschenken kulinarisch Hervorragendes anbieten, gehen wir in der Regel nicht (zumindest nicht primär) wegen des Essens in eine Buschenschank sondern wegen des Flairs und der Stimmung und des ganz eigenen Lebensgefühls, das in Buschenschenken in Verbindung mit der oft traumhaft schönen Landschaft und dem guten südsteirischen Wein vermittelt wird. Wenn wir aber gut essen möchten, bevorzugen wir freilich das Wirtshaus oder Restaurant und wenn sich dieses auf einem schönen Platzerl in der Südsteiermark befindet, umso besser. Und – ehrlich gesagt – von Brettljause & Co hat man recht bald genug. Also haben wir uns gefreut, einem noch relativ neuen Wirtshaus an der Weinstraße unsere Aufwartung zu machen.

Das Wirtshaus verfügt über ausreichend Parkplätze. Der gepflasterte Zugang und der kleine grüne Vorgarten wirken gepflegt. Das Gebäude ist im unteren Bereich gemauert und im oberen Bereich aus Holz. Der Weg führt uns auf eine schmale Terrasse, von welcher man einen schönen Ausblick auf die Weingärten und die hügelige südsteirische Landschaft genießen kann. Wir entern den letzten freien Tisch auf der Terrasse. Die schmale Terrasse bedingt eine etwas engere Bestuhlung. Im Gastraum selbst sitzen keine Gäste, zwei schön gedeckte Tische lassen aber weitere Gäste erwarten. Die kleine mit Dielenbrettern ausgelegte Terrasse bietet Platz für etwa 20 Gäste, im Gastraum dürften ca. 30 Gäste Platz haben.

Die Speisekarte ist überschaubar und zu einem guten Teil „steirisch orientiert“ (Backhendl, Hendlbrust, Rindfleischsulzerl, Schweinerücken), daneben gibt’s auch das obligate Wiener Schnitzel, eine Beiriedschnitte, aber auch einen Bio Seesaibling oder ein Spargelrisotto. Das Preisniveau erscheint etwas gehoben.

Wir bestellen eine Frittatensuppe (€ 4,00), eine Leberknödelsuppe (€ 4,00), ein ganzes Backhendl, weil es hier angeblich so gut sein soll (€ 21,00) und zwei gemischte Salate (a € 4,00). Der Preis für das Backhendl erscheint uns mit € 21,00 etwas hoch, wir sind daher neugierig, ob dieser Preis gerechtfertigt ist.

Die beiden in einer kleinen Tasse servierten Suppen sind geschmacklich in Ordnung. Wir sind einmal zufrieden, wenngleich die Portionen schon recht klein sind, was auch von Critica beanstandet wird.

Das mit Freude und Neugier erwartete Backhendl ist dann jedoch eine Enttäuschung. Zunächst stelle ich fest, dass das Hendl mit Haut gebacken wurde, was ich nicht so gerne mag. Okay, ich hätte fragen können oder darauf hinweisen können, dass wir das Hendl ohne Haut möchten, aber die Kellnerin hätte uns auch fragen können, wie wir das Hendl haben wollen. Da wir ein herzhaftes Steirisches Backhendl lieben, wird es von uns recht oft bestellt, wobei wir die Erfahrung gemacht haben, dass meistens entweder gefragt wird oder - wenn nicht gefragt wird - das Hendl ohne Haut auf den Tisch kommt. Das Hendl ist schön klein tranchiert, so wie wir es mögen. Das Hendl ist aber ein sehr kleines. O-Ton Critica: „Das ist aber ein kleines Pippi-Hendi“. Ich entgegne scherzhaft, dass das Hendl ein Drittel teurer ist und daher ein Drittel kleiner sein muss, der Scherz kommt bei Critica aber nicht an, weil sie gerade in die harte Panier beißt …. nun, wir mögen eine knusprige Panier, aber diese Panier hat mit knusprig nichts zu tun, sie ist zu hart, es kracht fast beim Hineinbeißen. Das Hendl war schlichtwegs zu lange in der Fritteuse (oder sonstwo). Wenigstens konnten wir anhand des schönen hellen Fleisches feststellen, dass das Hendl frisch war. Fazit daher: Hendl frisch, aber schlecht zubereitet und zu klein, daher auch völlig überteuert (Anmerkung: Die Hendl werden per Kilo verkauft, ein kleines Hendl vergrößert daher die Spanne!).

Die gemischten Salat sind nicht mehr ganz frisch und teilweise in Kernöl „getränkt“. Schade um das gute Kernöl, schade um den Salat. Keine ordentlichen Servietten. Wir beschließen etwas frustriert, auf eine Nachspeise zu verzichten, obwohl wir keineswegs satt geworden sind.

Zum Service: Ich habe nach der Suppe ein kleines Bier bestellt. Bis es endlich serviert wurde, waren wir mit dem Hendl schon fertig (mag teilweise auch am kleinen Hendl gelegen haben, dass wir schneller fertig waren und die Kellnerin daher weniger Zeit hatte). Dass der Chef dann an unseren Tisch kam, den Block in der Hand und kassieren wollte und dann grantelnd wieder abzog, als er bemerkte, dass er sich beim Tisch geirrt hatte, sei hier nur erwähnt. Auf meine anschließende ironische Frage, warum der Chef so grantig dreinschaut, wo wir uns doch gar nicht beschwert haben, meinte Critica: „Ich glaub‘, dem kommt grundsätzlich kein Lacher aus“.

Zu den erwähnten Speisen haben wir nur einen kleinen und einen großen Saft gespritzt und eben das eine kleine Bier getrunken und hiefür insgesamt eine Rechnung über € 48,90 erhalten. Für das Gebotene eindeutig zu viel. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist nicht in Ordnung.

Fazit: Küche und Service scheinen bemüht, aber überfordert. Kleine Portionen, die den Preis nicht rechtfertigen. Das Backhendl insgesamt eine Enttäuschung. Zur Draufgabe ein grantelnder Chef. Ob wir wiederkommen? Glaub ich nicht. Es müsste sich doch einiges ändern, bis „Das kleine Wirtshaus“ tatsächlich eine kulinarische Bereicherung für die Weinstraße wird. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Außenansicht - Schramms Wirtshaus - EhrenhausenGaststube - Schramms Wirtshaus - EhrenhausenGaststube - Schramms Wirtshaus - Ehrenhausen
Hilfreich14Gefällt mir9Kommentieren
1 Kommentar
Criticus

Danke für den Hinweis. Ich gehe davon aus, dass die Rechnung stimmt. Dies deshalb, weil ich die Rechnung üblicherweise nach dem Bezahlen kontrolliere.

18. Jun 2017, 13:36Gefällt mir

Schramms Wirtshaus

Speisen
Ambiente
Service
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.
Diese Website verwendet Cookies
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Erfahrung auf dieser Website zu bieten.
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Mehr Info
Cookie Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.
E-Mail
Benutzernameautomatisch
Passwortautomatisch
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.