Sa, 22. Feb 2025

Rud Alpe

Tannberg 185, LECH am Arlberg 6764
Küche: Österreichische Küche, Internationale Küche
Lokaltyp: Restaurant, Gasthaus, Skihütte

Bewertungen

am 18. Jänner 2017
SpeisenAmbienteService
Skifahren am Arlberg. Da gehört natürlich die Rudalpe bei der Abfahrt nach Lech dazu. Ich bin nach wie vor begeistert, Freundlichkeit, gute Auswahl und es schmeckt. Wir hatten schlechtes Wetter und kehrten in die Rudalpe ein. Draußen schon, das berühmteste Herz auf der Piste und die Fahne. Inn...Mehr anzeigenSkifahren am Arlberg. Da gehört natürlich die Rudalpe bei der Abfahrt nach Lech dazu. Ich bin nach wie vor begeistert, Freundlichkeit, gute Auswahl und es schmeckt. Wir hatten schlechtes Wetter und kehrten in die Rudalpe ein. Draußen schon, das berühmteste Herz auf der Piste und die Fahne.

Innen schön urig mit viel Holz ausgestattet und eine warmer Ofen mit Sichtfenster. Auf der Speisekarte ist für jeden etwas dabei und die Bedienung kommt prompt mit einem freundlichen "Griaß eich". Wir bestellten Apfelsaft gespritzt 0,4 (Euro 4,60), eine Leberknödelsuppe im Topf serviert (6,90) und ich hatte die schöne Auswahl der Zotter-Trinkschokolade (5,40).

Wir mussten nicht lange warten, alles war vorzüglich und vorbildlich serviert. Eine ordentliche Portion echter Rindsuppe mit Gemüseinlage und 2 Leberknödel. Und die Zotter-Trinkschokolade zum Selberrühren ist ohnehin ein Hit.

Rudalpe, eine Empfehlung und immer einen Besuch wert.
Zotter-Trinkschokolade auf der Rudalpe - Rud Alpe - LECH am ArlbergRudalpe - Leberknödelsuppe im Topf serviert mit Brot - Rud Alpe - LECH am ArlbergRudalpe - Leberknödelsuppe im Topf - Rud Alpe - LECH am Arlberg
Hilfreich1Gefällt mir1Kommentieren
am 26. April 2015
SpeisenAmbienteService
Den Schlegelkopf talwärts, kurz bevor man wieder in Lech ist, liegt rechter Hand die RUD ALPE, eine Hütte mit sensationellem Blick auf den Ort und die umliegende Bergwelt. In der Hauptsaison ist es vermutlich nicht immer einfach einen der Tische zu ergattern, jetzt im April kein Problem, weil ja ...Mehr anzeigenDen Schlegelkopf talwärts, kurz bevor man wieder in Lech ist, liegt rechter Hand die RUD ALPE, eine Hütte mit sensationellem Blick auf den Ort und die umliegende Bergwelt. In der Hauptsaison ist es vermutlich nicht immer einfach einen der Tische zu ergattern, jetzt im April kein Problem, weil ja unsere Lieblingsnachbarn alle schon fort sind. An den Tagen wo wir dort waren, war sie maximal zu einem Drittel voll.

Das gesamte Haus aus Holz, drinnen überaus urig und gemütlich mit verschiedenen kleineren und größeren Räumen, der Star aber ist die Terrasse, die lädt zum lange verweilen ein. (siehe auch HP)

Das Personal weiblich und männlich, zünftig gekleidet, alle freundlich und überaus flott, sehr aufmerksam aber nie aufdringlich und es wird regelmäßig nachgefragt. Einige kennen wir schon aus den Jahren davor und das obwohl es sich um Saisonjobs handelt. Am 19.4.15 war der letzte Tag, weiter geht’s Mitte Juni.

Was tranken wir bei unseren gesamt drei Besuchen? Da waren einige ganz ausgezeichnete Prosecco (€ 5,90) sehr fruchtig, mit viel Leben und sehr gut gekühlt. Mehrere große Apfelsäfte, naturrein, von einem steirischen Biobauern, mit Soda auf 0,50l aufgespritzt. (€ 4,80) Dann einige Sauvis, Jahrgang 2011, von Peter Labanz aus Oberhaag, Süd-West-Steiermark. Einer der so herrlich nach Stachelbeere schmeckt und den man noch lange am Gaumen hat, (€ 5,30) ein ganz sensationeller Sauvignon Blanc, ein Steirer eben, so wie WIR ihn Lieben. Auch Herr Illy kam nicht zu kurz, gut war der, nicht bitter, aber stärker hätte er sein können. (€ 3,40)

Zu essen hatten wir einmal lediglich eine Kaspressknödlsuppe (€ 6,50) vom allerfeinsten. Die Suppe, wie eine gute, kräftige Rindssuppe schmecken soll, mit wunderbar dunkler Farbe, der Knödel, sehr groß, fest, herzhaft, mit viel gschmackigem Käs.
Bei einem anderen Besuch hatten wir eine grandiose Brettljausn, (€ 14,80) mit Speck, Schinken, Wurst, Bergkäse, dazu Kren und verschiedenes Grünzeug, aber seht eines meiner raren Speisenfotos, gibt’s übrigens auch für 2 Personen. Alles da drauf war super frisch und sehr schmackhaft, das allerbeste war aber die Optik wie sie serviert wurde.
Ganz ähnlich erging es uns an einem anderen Tag mit dem Käsebrett, (€ 12,90 glaub ich) auch sehr schön anzuschauen, mit verschiedenen heimische Käsen, keine Ahnung welche das waren, Nüssen und Weintrauben, auch das alles ganz ausgezeichnet. Beide Male kam auf einer Art Holzschaufel frisches Gebäck und sensationell gutes, frisches Schwarzbrot.

Alles in allem, sehr zufriedenstellende Essen, sensationelles Ambiente drinnen wie draußen und auch das Personal kann da gut mithalten. Wie es da allerdings in der Hochsaison zugeht, wollen wir beide gar nicht wissen und JA wir kommen im April 2016 wieder.

A ja und bevor jetzt eine Preisdiskussion losgeht, man is(s)t in Lech am Arlberg!

An zwei Tagen die Woche (Di und Do) kann man sich auch am Abend kulinarisch verwöhnen lassen, zu erreichen ist die RUD ALPE allerdings nur zu Fuß, bergauf durch den Schnee stapfend.

Ein Mützerl sagt der Guide vom Hohenlohe, der vom Rosam meint 2 Gaberln, gibt es für die „Hütte“.

Wissenswertes, am Schlegelkopf wurde 1993 ein WC Super G ausgetragen, der Sieger Hannes Trinkl :-)
Auf der wunderschönen Terrasse am 7.8.17 - Rud Alpe - LECH am Arlberg.....da geht's auch rein. - Rud Alpe - LECH am ArlbergIm Sommer bekommt man problemlos einen Platz an der Bar :-) - Rud Alpe - LECH am Arlberg
Hilfreich8Gefällt mir6Kommentieren
3 Kommentare·Zeige alle Kommentare
27. Apr 2015, 08:09Gefällt mir

Rud Alpe

Speisen
Ambiente
Service
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.
Diese Website verwendet Cookies
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Erfahrung auf dieser Website zu bieten.
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Mehr Info
Cookie Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.
E-Mail
Benutzernameautomatisch
Passwortautomatisch
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.