Rembetiko Donauinsel
Donauinsel, Wien 1220
Copa Kagrana
Copa Kagrana
Küche: GriechischLokaltyp: Restaurant
Bewertungen
Spagetti mit Lachs bestellt.
Ich hatte Haare im Essen (schwarze lange) also ich bin blond, ich hab den Kellner gerufen und er meinte (Ohne Entschuldigung) er bringe neue. Darauf hin sagte ich das ich keinem Appetit mehr hätte. Der Kellner war so krass drauf und meinte "es ist ihm relativ egal o...Mehr anzeigenSpagetti mit Lachs bestellt.
Ich hatte Haare im Essen (schwarze lange) also ich bin blond, ich hab den Kellner gerufen und er meinte (Ohne Entschuldigung) er bringe neue. Darauf hin sagte ich das ich keinem Appetit mehr hätte. Der Kellner war so krass drauf und meinte "es ist ihm relativ egal ob ich die neuen Spagetti esse oder nicht ich müsste sie so oder so bezahlen" ? WHAT THE FUCK
Ich sagte "sicher nicht" drauf hin ist der Kellner einfach gegangen und ich musste den CHEF antanzen lassen.
ENDE DER GESCHICHTE IST ICH HABE NICHT BEZAHLT UND WERDE NIE NIE WIEDER DORT HINGEHEN
FRECHHEIT HOCH 10
Ich hatte Haare im Essen (schwarze lange) also ich bin blond, ich hab den Kellner gerufen und er meinte (Ohne Entschuldigung) er bringe neue. Darauf hin sagte ich das ich keinem Appetit mehr hätte. Der Kellner war so krass drauf und meinte "es ist ihm relativ egal ob ich die neuen Spagetti esse oder nicht ich müsste sie so oder so bezahlen" ? WHAT THE FUCK
Ich sagte "sicher nicht" drauf hin ist der Kellner einfach gegangen und ich musste den CHEF antanzen lassen.
ENDE DER GESCHICHTE IST ICH HABE NICHT BEZAHLT UND WERDE NIE NIE WIEDER DORT HINGEHEN
FRECHHEIT HOCH 10
3
Hochzeitstags mäßig verschlug es den besten Ehemann von allen und meine Wenigkeit heute ins Rembetiko auf der Donauinsel.
Ab heuer heißt diese Gegend: "Copa beach", ist neu und recht ansprechend gestaltet, hat Flair und Urlaubsfeeling pur!
Wenn man die U1 Richtung Hubertusdamm verlässt, begibt ...Mehr anzeigenHochzeitstags mäßig verschlug es den besten Ehemann von allen und meine Wenigkeit heute ins Rembetiko auf der Donauinsel.
Ab heuer heißt diese Gegend: "Copa beach", ist neu und recht ansprechend gestaltet, hat Flair und Urlaubsfeeling pur!
Wenn man die U1 Richtung Hubertusdamm verlässt, begibt man sich nach links und kommt so nach ungefähr 400 Metern zum Lokal.
Den Weg dorthin säumen unzählige kleine Bars und "Hütten" mit Cocktail Angeboten und Snacks.
Wenn man wollte, könnte man sogar vor dem Essen noch am Trampolin trainieren, oder eine Runde in der neuen Donau schwimmen....
Wir wollten nicht, also begaben wir uns schnurstracks zum Griechen unserer Wahl.
Dort angekommen, stellten wir fest, es gibt hier zwei Lokalitäten: einen Griechen und einen Mexikaner!
Die Beiden sind durch Interieur und Musik gekennzeichnet, die Speisekarten sind ident und bieten Speisen für beide Lokale an.
Zuerst etwas verwirrend, aber dann.....fanden wir einen Tisch direkt in der ersten Reihe am Wasser und nahmen Platz.
Der aufmerksame Kellner kam und nahm Getränke und Speisen auf.
Zum Trinken orderten wir zweimal einen Ouzo für Erwachsene, einen halben Liter Retsina plus einen Liter Leitungswasser.
Kurz darauf standen Flaschen und Gläser auf dem Tisch und wir bestellten das Essen: einmal eine kalte Vorspeisenplatte für eine Person, aber zum teilen, einmal die gebackenen Ährenfischchen und einmal das Stiffado vom Tintenfisch.
Der nette Kellner fragte noch, ob er alles gemeinsam bringen solle.....
leider sagte meine Wenigkeit: ja!
Bald darauf sollte ich es bereuen!
Es kam tatsächlich alles gemeinsam: die Vorspeisenplatte, die Fischchen mit Pommes und das Stiffado!
Auch ein Pitta Brot hatte sich dazu gesellt.
Na gut! Dann machten wir uns eben auf den Weg....
Kalte und warme Speisen schmeckten wirklich gut! Die Fischchen waren knusprig wie die Pommes, das Stiffado ausgezeichnet!
Die Portionen reichlich.....es war ein wahres Schlemmen!
Das auch die Getränke mundeten, brauche ich nicht extra zu erwähnen.
Ein rosenroter Sonnenuntergang rundete alles ab....
Ein kleines Manko: vom Nebentisch konnten wir mithören, dass unser Kellner leider keine Weinempfehlung geben konnte, da er keinen Alkohol trinkt.
Das ist für ein Restaurant, das verschiedene Weine in der Karte führt, vielleicht nicht so positiv!
Alles in allem aber ein guter Grieche, den wir sicher bei warmem Wetter wieder besuchen werden!
Ab heuer heißt diese Gegend: "Copa beach", ist neu und recht ansprechend gestaltet, hat Flair und Urlaubsfeeling pur!
Wenn man die U1 Richtung Hubertusdamm verlässt, begibt man sich nach links und kommt so nach ungefähr 400 Metern zum Lokal.
Den Weg dorthin säumen unzählige kleine Bars und "Hütten" mit Cocktail Angeboten und Snacks.
Wenn man wollte, könnte man sogar vor dem Essen noch am Trampolin trainieren, oder eine Runde in der neuen Donau schwimmen....
Wir wollten nicht, also begaben wir uns schnurstracks zum Griechen unserer Wahl.
Dort angekommen, stellten wir fest, es gibt hier zwei Lokalitäten: einen Griechen und einen Mexikaner!
Die Beiden sind durch Interieur und Musik gekennzeichnet, die Speisekarten sind ident und bieten Speisen für beide Lokale an.
Zuerst etwas verwirrend, aber dann.....fanden wir einen Tisch direkt in der ersten Reihe am Wasser und nahmen Platz.
Der aufmerksame Kellner kam und nahm Getränke und Speisen auf.
Zum Trinken orderten wir zweimal einen Ouzo für Erwachsene, einen halben Liter Retsina plus einen Liter Leitungswasser.
Kurz darauf standen Flaschen und Gläser auf dem Tisch und wir bestellten das Essen: einmal eine kalte Vorspeisenplatte für eine Person, aber zum teilen, einmal die gebackenen Ährenfischchen und einmal das Stiffado vom Tintenfisch.
Der nette Kellner fragte noch, ob er alles gemeinsam bringen solle.....
leider sagte meine Wenigkeit: ja!
Bald darauf sollte ich es bereuen!
Es kam tatsächlich alles gemeinsam: die Vorspeisenplatte, die Fischchen mit Pommes und das Stiffado!
Auch ein Pitta Brot hatte sich dazu gesellt.
Na gut! Dann machten wir uns eben auf den Weg....
Kalte und warme Speisen schmeckten wirklich gut! Die Fischchen waren knusprig wie die Pommes, das Stiffado ausgezeichnet!
Die Portionen reichlich.....es war ein wahres Schlemmen!
Das auch die Getränke mundeten, brauche ich nicht extra zu erwähnen.
Ein rosenroter Sonnenuntergang rundete alles ab....
Ein kleines Manko: vom Nebentisch konnten wir mithören, dass unser Kellner leider keine Weinempfehlung geben konnte, da er keinen Alkohol trinkt.
Das ist für ein Restaurant, das verschiedene Weine in der Karte führt, vielleicht nicht so positiv!
Alles in allem aber ein guter Grieche, den wir sicher bei warmem Wetter wieder besuchen werden!
54
1 Kommentar
BarbaraB2
Danke für die Wegbeschreibung. Ich bin ja Fan vom Rembetiko in der Porzellangasse und wollte schon immer gern mal an diese Copa Beach!:)
12. Jun 2019, 10:19Gefällt mir1
War zweimal zum Mittagsbuffet dort:Die Speisen scheinen zumindest zum Teil typisch zu sein und das Buffet beinhaltet auch Mussaka,was ich pers. als grosses plus sehe,ansonsten wirken die Speisen zum Teil etwas trocken aber das Buffet lohnt sich auch preislich und am Kai der Neuen Donau gelegen ko...Mehr anzeigenWar zweimal zum Mittagsbuffet dort:Die Speisen scheinen zumindest zum Teil typisch zu sein und das Buffet beinhaltet auch Mussaka,was ich pers. als grosses plus sehe,ansonsten wirken die Speisen zum Teil etwas trocken aber das Buffet lohnt sich auch preislich und am Kai der Neuen Donau gelegen kommen eventuell gewisse Assoziationen mit mediterraner Hafenatmosphäre auf,leider wohl auch nicht komplett rauchfrei das Lokal aber das Buffet lohnt sich(gerade im sommer nach dem schwimmen).PS:Zumindest eines der wenigen regelmässigen griechischen Buffets(v.a.Sommer) in Wien!
11
1 Kommentar
InaHummel
Ich wusste gar nicht, dass dort im Winter auch geöffnet ist!
11. Jun 2019, 23:46Gefällt mir
Lokale in der Nähe von Rembetiko Donauinsel
Rembetiko Donauinsel
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.