JoshOlek

Mitglied seit Feb 2014
Über mich
Keine Info
Lieblingslokale
Keine Info
Lieblingsspeisen
Keine Info
Lieblingsdrinks
Keine Info
Liebstes Urlaubsziel
Keine Info


Tester Ranking
Tester Rangliste »2 Lokal Bewertungen
Mehr »0 Fotos
JoshOlek hat noch keine Fotos hochgeladen.
0 Lokal Guides
JoshOlek hat noch keine Guides erstellt.
O'Connors Old Oak, Wien 1030
SpeisenAmbienteService
Das Essen schmeckt hier großartig. Ob man den 24 Stunden gekochten Rinderbraten, oder den Backhendlsalat nimmt. Leider werden wenige vegetarische Speisen angeboten, da ich aber kein Vegetarier bin,... MehrDas Essen schmeckt hier großartig. Ob man den 24 Stunden gekochten Rinderbraten, oder den Backhendlsalat nimmt. Leider werden wenige vegetarische Speisen angeboten, da ich aber kein Vegetarier bin, gibt es diesbezüglich auch keine Abzüge bei der Bewertung. Das Ambiente finde ich äußerst angenehm "rustikal", jedoch gibt es einen Punkt weniger, da sich der Nichtraucherbereich direkt neben der Küche befindet und man zuhause merkt, dass man etwas danach riecht. Ich kann dieses Lokal wärmstens empfehlen.
Kommentieren
Bodega El Gusto, Wien 1010
SpeisenAmbienteService
Es war eine einzigartige Erfahrung:
Nachdem bei der "Besitzerin" bestellt wurde und man gefragt hatte, ob man eine kalte Platte Tappas denn bitte ohne Schweinefleisch haben könnte, wurde dies ab... MehrEs war eine einzigartige Erfahrung:
Nachdem bei der "Besitzerin" bestellt wurde und man gefragt hatte, ob man eine kalte Platte Tappas denn bitte ohne Schweinefleisch haben könnte, wurde dies abgewiesen, man solle die Tappas einzeln bestellen. Das dies natürlich teurer kommt (zB: 1 Portion = 3 kleine Käsebällchen und 2 gegrillte Papirka Scheiben für € 4,40) war der Besitzerin nur recht. Dies war nun aber nicht allzu schlimm, denn wer in den ersten Bezirk essen geht, darf sich über höhere Preise nicht wundern. Also wurden 5 kalte Tappas für ungefähr 20 Euro bestellt. Im nachhinein kam noch eine heisse Tappas Platte hinzu. Soweit so schlecht.
Nun bittet man um die Rechung ( € 65,40 für 2 Personen) und man möchte die Bezahlung mittels Diners Club erledigen, welches auch vom Restaurant angeboten und mittels Aufkleber beworben wird. Nachdem man als Kunde 3 Mal angelogen wurde, dass diese Bezahlung nicht möglich ist, kommt die "nette" Besitzerin einem doch entgegen. Normal wird das nur ab € 200 angeboten. Zwischenzeitlich versucht man mich trotzdem noch zu überreden, mit Bargeld oder Bankomatkarte zu bezahlen. Es wird argumentiert, dass das Restaurant dadurch keine Gebühren zahlen muss usw usw.. Nach ca. 5 Minuten Diskussion und mindestens 3 Wutausbrüchen (bei denen mit dem Terminal herumgeworfen wurde) und Beschimpfungen seitens der Besitzerin wie zB: "Halt deinen Mund", weil man ihr versucht zu erklären, dass man eben Punkte mit dieser Karte sammelt, und deswegen sehr gerne damit auch bezahlen würde, hat sie schlussendlich eingewilligt meine Karte als Zahlungsmittel anzuerkennen.
So eine Situation an einem normalen Abend ist schon äußerst unangenehm, jedoch am Valentinstag so etwas erleben zu müssen ist einfach unmöglich.
Ich kann nur jedem von diesem Lokal mit vollem Herzen abraten.
Nachdem bei der "Besitzerin" bestellt wurde und man gefragt hatte, ob man eine kalte Platte Tappas denn bitte ohne Schweinefleisch haben könnte, wurde dies abgewiesen, man solle die Tappas einzeln bestellen. Das dies natürlich teurer kommt (zB: 1 Portion = 3 kleine Käsebällchen und 2 gegrillte Papirka Scheiben für € 4,40) war der Besitzerin nur recht. Dies war nun aber nicht allzu schlimm, denn wer in den ersten Bezirk essen geht, darf sich über höhere Preise nicht wundern. Also wurden 5 kalte Tappas für ungefähr 20 Euro bestellt. Im nachhinein kam noch eine heisse Tappas Platte hinzu. Soweit so schlecht.
Nun bittet man um die Rechung ( € 65,40 für 2 Personen) und man möchte die Bezahlung mittels Diners Club erledigen, welches auch vom Restaurant angeboten und mittels Aufkleber beworben wird. Nachdem man als Kunde 3 Mal angelogen wurde, dass diese Bezahlung nicht möglich ist, kommt die "nette" Besitzerin einem doch entgegen. Normal wird das nur ab € 200 angeboten. Zwischenzeitlich versucht man mich trotzdem noch zu überreden, mit Bargeld oder Bankomatkarte zu bezahlen. Es wird argumentiert, dass das Restaurant dadurch keine Gebühren zahlen muss usw usw.. Nach ca. 5 Minuten Diskussion und mindestens 3 Wutausbrüchen (bei denen mit dem Terminal herumgeworfen wurde) und Beschimpfungen seitens der Besitzerin wie zB: "Halt deinen Mund", weil man ihr versucht zu erklären, dass man eben Punkte mit dieser Karte sammelt, und deswegen sehr gerne damit auch bezahlen würde, hat sie schlussendlich eingewilligt meine Karte als Zahlungsmittel anzuerkennen.
So eine Situation an einem normalen Abend ist schon äußerst unangenehm, jedoch am Valentinstag so etwas erleben zu müssen ist einfach unmöglich.
Ich kann nur jedem von diesem Lokal mit vollem Herzen abraten.
Kommentieren
Liebe/r magic, bitte öffne nächstes mal deine Augen und schau dir doch alles genau durch, bevor du ein Kommentar abgibst. Wenn du die Rezension anschaust, bemerkst du, dass diese ebenfalls vor 3 Jahren abgegeben wurde. Nur durch das Kommentar von PeterT3 vor paar Tagen, wurde diese Diskussion angefacht.
Die Bewertung ist also 3 Jahre alt. Das nenne ich wirklich aktuell. :-(
magic: nein das war 2014