Landgasthaus KÜHMAYER
Stelzerbergstraße 34, Breitenfurt-West 2384
Küche: Österreichische KücheLokaltyp: Gasthaus
Bewertungen
Trauungsfeier mir ca. 60 Personen! Kellner war sichtlich überfordert und die Küche offensichtlich nicht vorbereitet. 2 von 4 gewählten Hauptspeisen waren nicht ok. Putenbrust war zum Teil roh und das vegane Asiagemüse so stark gewürzt und versalzen, dass man es schwer runterbekommen hat. Gerichte...Mehr anzeigenTrauungsfeier mir ca. 60 Personen! Kellner war sichtlich überfordert und die Küche offensichtlich nicht vorbereitet. 2 von 4 gewählten Hauptspeisen waren nicht ok. Putenbrust war zum Teil roh und das vegane Asiagemüse so stark gewürzt und versalzen, dass man es schwer runterbekommen hat. Gerichte wurde zum Teil kalt serviert, Beilagensalate kamen nach der Hauptspeise, Suppen wurden vergessen oder kamen auch ganz zum Schluss. Das Kindesessen wurde zum Schluss serviert und noch dazu waren die Nudeln verkocht und kalt! Ich wurde ein einziges Mal gefragt, was ich trinken möchte, danach musste ich dem Kellner für weitere Bestellungen nachlaufen. Am Klo war nie Klopapier und wurde auch nach mehrmaligem Daraufhinweisen nicht nachgefüllt. Schade für das Brautpaar, schade für die Gäste! Nicht empfehlenswert!
1
Landgasthaus Kühmayer – Kabarett … oder doch einfach NUR enttäuschend?
Das Positive zuerst: die Getränke-Preise sind eher moderat. 0,5 l Zwettler-Bier € 4,--, 0,3 l € 3,50,
Kaiser-Spritzer € 2,70.
Für das Negative brauche ich – wer hätte es gedacht? – einige Zeilen mehr!
Wir hatten für S...Mehr anzeigenLandgasthaus Kühmayer – Kabarett … oder doch einfach NUR enttäuschend?
Das Positive zuerst: die Getränke-Preise sind eher moderat. 0,5 l Zwettler-Bier € 4,--, 0,3 l € 3,50,
Kaiser-Spritzer € 2,70.
Für das Negative brauche ich – wer hätte es gedacht? – einige Zeilen mehr!
Wir hatten für Sonntag, 18.00h, für 4 Personen reserviert. Die Terrasse wirkt recht einladend, bei 13° Außentemperatur entschieden wir uns dann doch lieber für den Gastraum, wegen der weiterhin offenen Terrassentür auch eher frisch. Der Gastraum wurde offenbar schon mal modernisiert; als „neo-rustikales“ Ambiente würde ich es bezeichnen.
Wie wir feststellten, wäre unsere Reservierung an diesem Tag nicht nötig gewesen, der Gastraum war an diesem Sonntag so gut wie leer.
Für die Aufnahme der Getränke war der Kellner flink zu Stelle, diese wurden ebenso rasch gebracht. Zugleich wurden wir informiert, daß er – der Kellner – erst in ca 5 Minuten wieder für uns Zeit hätte, er müsse sich um …. „nuschel, nuschel“ … kümmern.
Nach Ablauf dieser Zeit erschien er wieder und es ging an die Bestellung.
Statt einer Karte lagen nur Zettel am Tisch – die abgespeckte Karte! Hat etwa der Koch gekündigt? Heute kocht die Chefin selbst, hieß es.
Auf einer Tafel vor dem Eingang war zu lesen: gebackener Kürbis MIT Blattsalat.
DAS Gericht meiner Wahl :-)
1 x Zwiebelrostbraten, 1 x Lachsforelle m. Risotto u. Gemüse, 1x Kürbislasagne, 1 x besagter gebackener Kürbis.
Leider nicht – Kürbis-Lasagne ist aus!
Dann eben Backhendl-Salat.
2 Minuten später teilte er mit:
Gebackener Kürbis ist aus; dafür die Kürbis-Lasagne doch da!
Angesichts meiner Enttäuschung und meinem Unvermögen, auf dieser winzigen Allerwelts-Karte ein „Ersatzgericht“ zu finden, verschwand er nochmals Richtung Küche um kurz darauf zu verkünden, gebackenen Kürbis könne ich nun doch bekommen!
Wow … Mit Salat? Nein – ist nicht dabei. Bitte Salat dazu!
Gebackener Kürbis und Backhendl-Salat, bei dem es übrigens geblieben war, waren optisch kaum zu unterscheiden. Also Kürbis AUF Blattsalat, nicht MIT Blattsalat. Den dazu bestellten Salat hätte es dementsprechend nicht gebraucht. Glatte Fehlinformation.
Die Frage nach einem Dessert wurde mit „ich muß schauen, was noch da ist“ beantwortet.
Topfenstrudel mit Vanillesauce, 2 Punschkrapfen, 1 x Maroni-Knödel.
Wenigstens von letzterem hatte ich mir dann doch ein Geschmackserlebnis erhofft, welches sich leider auch nicht einstellte.
Die beiden Damen in der Runde gelüstete es nach einem Hugo. Gibt’s nicht, grade keine Minze zur Hand. An dieser Stelle wäre es bereits außerordentlich überraschend gewesen, hätten wir die gewünschten Hugos bekommen.
Resignierend wurde das Angebot Kaiser-Spritzer angenommen.
Zwischenzeitlich waren doch ein paar weitere Gäste gekommen, voll wurde es den ganzen Abend nicht mehr.
Gegen 21.00h – die anderen Gäste waren alle weg – zahlten wir die wenigstens nicht überteuerte Zeche!
Fazit: Wiederkommen werden wir bestimmt nicht, stattdessen das Landgasthaus Kühmeyer lieber ganz schnell vergessen.
Das Positive zuerst: die Getränke-Preise sind eher moderat. 0,5 l Zwettler-Bier € 4,--, 0,3 l € 3,50,
Kaiser-Spritzer € 2,70.
Für das Negative brauche ich – wer hätte es gedacht? – einige Zeilen mehr!
Wir hatten für Sonntag, 18.00h, für 4 Personen reserviert. Die Terrasse wirkt recht einladend, bei 13° Außentemperatur entschieden wir uns dann doch lieber für den Gastraum, wegen der weiterhin offenen Terrassentür auch eher frisch. Der Gastraum wurde offenbar schon mal modernisiert; als „neo-rustikales“ Ambiente würde ich es bezeichnen.
Wie wir feststellten, wäre unsere Reservierung an diesem Tag nicht nötig gewesen, der Gastraum war an diesem Sonntag so gut wie leer.
Für die Aufnahme der Getränke war der Kellner flink zu Stelle, diese wurden ebenso rasch gebracht. Zugleich wurden wir informiert, daß er – der Kellner – erst in ca 5 Minuten wieder für uns Zeit hätte, er müsse sich um …. „nuschel, nuschel“ … kümmern.
Nach Ablauf dieser Zeit erschien er wieder und es ging an die Bestellung.
Statt einer Karte lagen nur Zettel am Tisch – die abgespeckte Karte! Hat etwa der Koch gekündigt? Heute kocht die Chefin selbst, hieß es.
Auf einer Tafel vor dem Eingang war zu lesen: gebackener Kürbis MIT Blattsalat.
DAS Gericht meiner Wahl :-)
1 x Zwiebelrostbraten, 1 x Lachsforelle m. Risotto u. Gemüse, 1x Kürbislasagne, 1 x besagter gebackener Kürbis.
Leider nicht – Kürbis-Lasagne ist aus!
Dann eben Backhendl-Salat.
2 Minuten später teilte er mit:
Gebackener Kürbis ist aus; dafür die Kürbis-Lasagne doch da!
Angesichts meiner Enttäuschung und meinem Unvermögen, auf dieser winzigen Allerwelts-Karte ein „Ersatzgericht“ zu finden, verschwand er nochmals Richtung Küche um kurz darauf zu verkünden, gebackenen Kürbis könne ich nun doch bekommen!
Wow … Mit Salat? Nein – ist nicht dabei. Bitte Salat dazu!
Gebackener Kürbis und Backhendl-Salat, bei dem es übrigens geblieben war, waren optisch kaum zu unterscheiden. Also Kürbis AUF Blattsalat, nicht MIT Blattsalat. Den dazu bestellten Salat hätte es dementsprechend nicht gebraucht. Glatte Fehlinformation.
Die Frage nach einem Dessert wurde mit „ich muß schauen, was noch da ist“ beantwortet.
Topfenstrudel mit Vanillesauce, 2 Punschkrapfen, 1 x Maroni-Knödel.
Wenigstens von letzterem hatte ich mir dann doch ein Geschmackserlebnis erhofft, welches sich leider auch nicht einstellte.
Die beiden Damen in der Runde gelüstete es nach einem Hugo. Gibt’s nicht, grade keine Minze zur Hand. An dieser Stelle wäre es bereits außerordentlich überraschend gewesen, hätten wir die gewünschten Hugos bekommen.
Resignierend wurde das Angebot Kaiser-Spritzer angenommen.
Zwischenzeitlich waren doch ein paar weitere Gäste gekommen, voll wurde es den ganzen Abend nicht mehr.
Gegen 21.00h – die anderen Gäste waren alle weg – zahlten wir die wenigstens nicht überteuerte Zeche!
Fazit: Wiederkommen werden wir bestimmt nicht, stattdessen das Landgasthaus Kühmeyer lieber ganz schnell vergessen.
56
3 Kommentare·Zeige alle Kommentare
Pazifik
Danke für die interessanten Eindrücke! Mich hätte allerdings auch ein Kommentar zu den Speisen interessiert. Dann muß ich wohl selber etwas bestellen und schreib später eine Rezension.
31. Mär 2022, 21:12Gefällt mir
Sehr großes Ausflugslokal mit wirklich gutem Essen. Der Betrieb hat eine eigene, biologische Schweinezucht. Produkte werden auch direkt verkauft (Würstl Geselchtes, Blunze usw.)
Zum Essen: es gab fast nichts was hier auszusetzen war. Die Portionen sind für den Preis gewaltig (3 Schnitzel 7,30,...Mehr anzeigenSehr großes Ausflugslokal mit wirklich gutem Essen. Der Betrieb hat eine eigene, biologische Schweinezucht. Produkte werden auch direkt verkauft (Würstl Geselchtes, Blunze usw.)
Zum Essen: es gab fast nichts was hier auszusetzen war. Die Portionen sind für den Preis gewaltig (3 Schnitzel 7,30, 4 Stk. gebackenen Leber 6,50, auch noch rosa innen!)
Serbischer Zander auf dem Holzbrettfisch serviert. 14,50
Knackiges Gemüse und Petersielkartoffeln dazu. Herrlich.
Topfenstrudel mit Vanillesauce im Töpfchen serviert. Ein Gedicht, leider ohne Rosinen, oder wir haben sie übersehen.
Handgemachte Mohnnudeln. Nudeln gut, viel zuviel Mohn und fast kein Zucker. Für die Kinder wars nix, vielleicht mag es jemand so?
Sehr engagierter Kellner, super ausmerksam und freundlich.
Wer Hunger hat sollte hier nicht vorbeifahren. Sehr gute Qualität in Bio gehalten!
Zum Essen: es gab fast nichts was hier auszusetzen war. Die Portionen sind für den Preis gewaltig (3 Schnitzel 7,30, 4 Stk. gebackenen Leber 6,50, auch noch rosa innen!)
Serbischer Zander auf dem Holzbrettfisch serviert. 14,50
Knackiges Gemüse und Petersielkartoffeln dazu. Herrlich.
Topfenstrudel mit Vanillesauce im Töpfchen serviert. Ein Gedicht, leider ohne Rosinen, oder wir haben sie übersehen.
Handgemachte Mohnnudeln. Nudeln gut, viel zuviel Mohn und fast kein Zucker. Für die Kinder wars nix, vielleicht mag es jemand so?
Sehr engagierter Kellner, super ausmerksam und freundlich.
Wer Hunger hat sollte hier nicht vorbeifahren. Sehr gute Qualität in Bio gehalten!
1

Stelzerbergstraße 34, Breitenfurt-West 2384
Landgasthaus KÜHMAYER - Details
Lokale in der Nähe von Landgasthaus KÜHMAYER
Landgasthaus KÜHMAYER
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.