So, 23. Feb 2025

Il Basilico

Gaußplatz 1, Wien 1020
Küche: Italienisch, Fisch Spezialitäten
Lokaltyp: Restaurant, Pizzeria
Pizza Capriciosa - Il Basilico - WienPappardelle al ragu - Il Basilico - WienIl Basilico - Wien
Branzino-Carpaccio mit Zitrusfrüchten - Il Basilico - WienFettuccine mit Zucchini und Garnelen - Il Basilico - WienIl Basilico - Wien

Bewertungen

am 12. Jänner 2018
SpeisenAmbienteService
Am Anfang stand die Pizzeria "Palermo" am Gaußplatz im 2. Bezirk an der Grenze zum 20. Bezirk. Drei Jahrzehnte lang wurde hier aufgetischt, was als besonders italienisch galt, also einfache Pasta, einfacher Fisch und neapolitanische Holzofenpizza. Das Interieur war dabei in etwa so original neapo...Mehr anzeigenAm Anfang stand die Pizzeria "Palermo" am Gaußplatz im 2. Bezirk an der Grenze zum 20. Bezirk. Drei Jahrzehnte lang wurde hier aufgetischt, was als besonders italienisch galt, also einfache Pasta, einfacher Fisch und neapolitanische Holzofenpizza. Das Interieur war dabei in etwa so original neapolitanisch wie in fast jeder Bude in Jesolo oder Caorle, also voller kitschiger Klischees, die an Urlaub erinnern sollten. Die Pizza war hier aber immer schon der ganze Stolz der Betreiber, die im Vergleich zu den unzähligen Pizzabuden türkischer Provenienz auch tatsächlich ein kulinarisches Highlight war. Um das Lokal einem Neustart zu unterziehen, wurde Gastro-Profi Roberto D’Atri dazu geholt, der bei mehreren Lokalen wie dem Edelschuppen Il Melograno, der Pizzeria Toto’s oder dem Pulcinella am Naschmarkt sein Gespür schon vielfach unter Beweis gestellt hat. Zwei ehemalige Mitarbeiter von D’Atri führen jetzt das in „Il Basilico“ umgetaufte Lokal, und gemeinsam hat man sowohl für ein neues Erscheinungsbild – von der Pizzeria zum Ristorante – und ebenso für eine neue Karte gesorgt. Und diese profitiert ganz eindeutig vom nun gemeinsamen Einkauf mit den anderen Lokalen des Patrons …

Allein dieses Gericht ist einen Besuch im Basilico wert: Branzino-Carpaccio mit verschiedenen filetierten Zitrusfrüchten und Kräutern. Die Filets war sauberst in gefällige Häppchen geschnitten, perfekt sauer-süß mariniert und noch dazu sehr schön drapiert. Die dafür zu zahlenden 13,90 Euro mögen auf den ersten Blick für eine Vorspeise nicht gerade günstig scheinen, werden aber zur Okkasion, wenn man sich vor Augen hält, was Wolfsbarsch sonst kostet. Mit dem, was von diesem Fisch nach dem Filettieren übrigbleibt, kann man bestenfalls noch Suppe machen. Insofern ist dieses köstliche Carpaccio alleine genommen für die Betreiber ein Verlustgeschäft. Wie gut, dass man nach dem Branzino aber noch eindeutig Lust auf mehr hat.

Dass in besseren italienischen Lokalen die Nudeln selbstgemacht sind, kann man mittlerweile fast schon voraussetzen. Und somit werden sie auch hier eigens angefertigt. Ganz frisch sollten sie aber niemals sein, weil frische Nudeln ja niemals jenen Biss haben können, den man eigentlich erwartet. Also wird auch hier die Pasta frisch selbstgemacht und dann getrocknet. Nur so kann sie später auch „al dente“ werden. Und das war sie auch! Mehr noch, das aufwendige Selbermachen hat die Pasta selbst köstlich gemacht. Wir hatten zwei Varianten davon: Zum einen Fettuccine mit Zucchini und Garnelen und zum anderen klassische Pappardelle al ragu, also Bandnudeln mit einer Bolognese-Sauce. Schon die Fettuccine waren mir zu austauschbar. Das lag nicht nur daran, dass die Sauce eindeutig untersalzen war, sondern auch daran, dass es der Kombination aus Gemüse und Garnelen vollkommen an Raffinesse gefehlt hat. Vielleicht wären diese Nudeln für das ehemalige „Palermo“ OK gewesen, dem hohen Anspruch eines neuen Ristorantes unter der Obhut der D’Atris hat dieses Gericht aber nicht entsprochen. Selbiges gilt für die Pappardelle. Hätte ich bloß nicht letzten Herbst das Ragu-Festival in Bologna besucht. Dann wüsste ich vielleicht nicht einmal, wie leicht die beste Bolognese der Welt herzustellen ist. Im Basilico handelt es sich aber mehr um eine zu einfache Fleischsauce, die ein wenig Liebe bei der Zubereitung vermissen lässt …

Den Abschluss macht bei uns noch eine klassisch Pizza Capricciosa, also mit Kochschinken, Pilzen, Artischocken, Champignons, Mozzarella und Tomatensauce. Im Gegensatz zu den anderen Lokalen der Gruppe mit ihren römischen Pizzen, wird hier – wie schon in den Palermo-Zeiten - auf neapolitanische Pizza gesetzt, also auf einen luftigen, weicheren Teig. Und eigentlich würde man in Neapel die Pizza immer nur auf drei Arten essen: ohne Käse, mit Käse und mit viel Käse. Insofern verfälschen zu viele Beläge den eigentlichen Geschmack einer echten neapolitanischen Pizza. Insgesamt war die Pizza im „Il Basilico“ durchaus in Ordnung: Wenn man sich den Belag wegdenkt, um den Kern der Pizza zu erschmecken, dann können Teig und Basiszutaten aber durchaus überzeugen.

Zusammenfassend ist das „Il Basilico“ eine schöne Bereicherung für die Gegend. Wo sonst nur einfachere Lokale die kulinarische Umgebung ausmachen, ist ein schönes, neues Restaurant mit edleren Produkten und perfektem Service eine echte Abwechslung. Die Preise der Speisen sind zwar eine Spur höher als man sie von der Gegend kennt, liegen aber unter jenen der Innenstadt. Ausgenommen sind hier die Getränkepreise, die eher gewagt sind. Vielleicht sollte man über einen leistbaren Hauswein nachdenken. Trotzdem: Wenn jetzt noch ein bisschen an der Raffinesse der Pasta-Gerichte geschraubt wird, kann das „Il Basilico“ am Gaußplatz zu einer ähnlichen Institution werden, wie es das „Palermo“ lange war!
Pizza Capriciosa - Il Basilico - WienPappardelle al ragu - Il Basilico - WienIl Basilico - Wien
Hilfreich9Gefällt mir4Kommentieren
4 Kommentare·Zeige alle Kommentare
MajorKottan

Leider kommen die Bewertungen im Netz nicht einmal nahe an die mittelmäßige Qualität des Lokals heran. Ich wurde von der verbrannt schmeckenden Pizza überrascht, die eher an eine dicke Palatschinke erinnert denn einer Pizza. Die Nudeln waren zu hart (nicht aldente) und die diversen Unzulänglichkeiten im Service (Getränkekarte vergessen, zu großkotziges Eigenlob im Vorfeld) haben nichts mit dem Preisgefüge gemeinsam. Der Wein war gut und das überfüllte Lokal ist hell und freundlich. Die fehlende Serviette ohne Aufforderung gebracht. Mehr gutes habe ich leider nicht zu berichten. Mich hat gewundert, dass die Tischnachbarn schon zum 2. Mal das Lokal besuchten, ich werde das nicht mehr tun. Leider ist die Qualität des Vorgängers nicht erhalten geblieben.

21. Jän 2018, 16:45Gefällt mir

Il Basilico

Speisen
Ambiente
Service
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies und andere Technologien, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Außerdem erhalten unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Mehr Info
Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.
E-Mail
Benutzernameautomatisch
Passwortautomatisch
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.