So, 23. Feb 2025

Gasthof goldener Engl

Unterer Stadtplatz 5, Hall 6060
Küche: Österreichische Küche
Lokaltyp: Restaurant
Tiroler Kalbsleber
 - Gasthof goldener Engl - HallGriesnockerlsuppe - Gasthof goldener Engl - HallGasthof goldener Engl - Hall
Der Engl - Gasthof goldener Engl - Hall

Bewertungen

am 8. August 2013
SpeisenAmbienteService
Ich bin in Hall in Tirol und suche ein gutes Lokal für das Abendessen. Kein Problem, denke ich mir, rete.at hat bestimmt einen guten Tipp für mich. Also, Postleitzahl eingeben, Umkreis 5 km und los. Das Ergebnis ist mager: eine wenig verlockende Bewertung für ein Gasthaus Badl, eine für das Espre...Mehr anzeigenIch bin in Hall in Tirol und suche ein gutes Lokal für das Abendessen. Kein Problem, denke ich mir, rete.at hat bestimmt einen guten Tipp für mich. Also, Postleitzahl eingeben, Umkreis 5 km und los. Das Ergebnis ist mager: eine wenig verlockende Bewertung für ein Gasthaus Badl, eine für das Espresso im Interspar und eine für den Reschenhof in Mils, das war’s. In Tirol gibt es also noch einiges zu tun für die Testerinnen und Tester!

Die Reschenhof-Bewertung sagt mir, dass man dort sehr gut isst. Außerdem stammt sie von einer Quelle, der ich vorbehaltlos vertraue, nämlich von mir. Aber meiner eigenen Empfehlung zu folgen ist mir doch zu wenig spannend, mir steht der Sinn nach Neuem. Ich suche also auf die altmodische Art nach einem guten Lokal, mit einem ausgiebigen Spaziergang durch die mittelalterlichen Gassen dieser schönen Stadt. Mein Weg führt mich schließlich in den traditionsreichen Gasthof Goldener Engl (ohne „e“), der seit Jahrhunderten die Bürger der Stadt verköstigt und auch als 4-Stern-Schlosshotel fungiert. Ein denkmalgeschütztes Ensemble, integriert in die historische Stadtmauer.

Das gotische Gewölbe im Untergeschoß ist schon für sich einen Besuch wert, an diesem heißen Sommertag setze ich mich aber doch in den Garten vor der Tür, kopfsteingepflastert, gemütlich, aber ob des starken Autoverkehrs etwas laut.

Der Kellner lässt recht lange auf sich warten, als er dann auftaucht, bestelle ich erstmal ein Bier und die Karte. Das Bier ist vom Augustinerbräu aus München, sehr hell, eher leicht, mit recht viel (zu viel) Kohlensäure gezapft.

Die Karte bietet tirolerisch-österreichisches. Brennsuppe (nein!), Graukassuppe (na ja vielleicht), Griesnockerlsuppe.. die nehme ich.

Bei den Hauptspeisen lacht mich sogleich der Tafelspitz an, aber die dazu offerierten Beilagen (Erdäpfelpuree und Apfelrotkraut) überzeugen mich, mit dem Tafelspitzessen doch lieber zu warten, bis ich wieder in Wien bin. Dann lachen da noch ein „Steirisches Backhenderl mit Erdäpfel-Vogerlsalat“ (Steirisch? Das Hendl, oder vielleicht doch das Kernöl am Salat?), ein „Pfifferling-Rostbraten“ (Heißen die Eierschwammerln in Tirol so?) und schließlich die „Tiroler Kalbsleber mit Butterreis“. Ich bin in Tirol, also macht die Leber das Rennen.

Der Kellner lässt wieder sehr, sehr lange auf sich warten. Schließlich kommt die Suppe. Eine herzhafte, kräftige Rindsuppe, vorbildlich flaumige Griesnockerln. Ausgezeichnet, aber leider ein wenig lau, wird wohl eher am Kellner als an der Küche gelegen haben.

Dann wird das Service plötzlich flott, ein zweiter Kellner tritt auf und auch der erste bewegt sich plötzlich doppelt so schnell wie zuvor. Ob der zweite wohl der Chef vom ersten ist?

Die Hauptspeise folgt der Suppe auf dem Fuße. Drei mächtige, an die 3 cm dick geschnittene Scheiben von der Kalbsleber, innen noch rosa, wunderbar zart, zergehen fast auf der Zunge. Himmlisch. Leider ist die Leber mit Unmengen von Soße übergossen, einer Art Gulaschsaft, dick, sämig, sehr kräftig, mit roten Zwiebeln und Speckwürfeln zubereitet. Viel zu geschmacksintensiv für die Kalbsleber, die Soße nimmt dem Gericht die Finesse. Am Reis vermisse ich die Butter, es ist ein einfacher, körniger Basmatireis. Angesichts der ohnehin viel zu fetten Soße ist das aber wohl auch besser für den Magen.

Den Abschluss macht ein kräftiger Espresso mit viel Crema. Dass Kellner Nr. 1 keinen Zucker dazu bringt, macht mir nichts, ich trinke ihn ohnehin lieber pur.

Die Rechnung beläuft sich mit 2 Krügerln auf € 27,- und entspricht somit dem gewohnten Tiroler Preisniveau.

Fazit: Interessantes Lokal, Küche mit guten Ansätzen aber mit Verbesserungspotential, dasselbe gilt für das Service.
Tiroler Kalbsleber
 - Gasthof goldener Engl - HallGriesnockerlsuppe - Gasthof goldener Engl - HallGasthof goldener Engl - Hall
Hilfreich10Gefällt mir8Kommentieren
2 Kommentare·Zeige alle Kommentare
hautschi

Sehr schöne Bewertung! Tafelspitz mit den Beilagen hab ich noch nie so gelesen (ist das in Tirol so üblich?). Ich kann dich aber voll verstehen, lieber auf den Wiener Tafelspitz zu warten ;-)

9. Aug 2013, 09:24Gefällt mir1

Gasthof goldener Engl

Speisen
Ambiente
Service
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies und andere Technologien, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Außerdem erhalten unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Mehr Info
Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.
E-Mail
Benutzernameautomatisch
Passwortautomatisch
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.