Gasthof Alter Fuchs
Linzer Gasse 47, Salzburg 5020
Küche: Österreichische KücheLokaltyp: Gasthaus
Bewertungen
Nach den Fotos nun die Bewertung...
(Wobei ich natürlich vorwegschicken möchte, dass ich nur ein einziges mal in dem Lokal war, ich also keine breite Stichprobe gezogen habe.)
Mit Mama, Cousine und Freundin zum Christkindlmarkt nach Salzburg; ein schöner Wochenendausflug steht an. Angereist m...Mehr anzeigenNach den Fotos nun die Bewertung...
(Wobei ich natürlich vorwegschicken möchte, dass ich nur ein einziges mal in dem Lokal war, ich also keine breite Stichprobe gezogen habe.)
Mit Mama, Cousine und Freundin zum Christkindlmarkt nach Salzburg; ein schöner Wochenendausflug steht an. Angereist mit dem Railjet in 2,5h ab Wien, gehen wir nach dem Check-In im Hotel in die Altstadt. Bald bekommen wir Hunger und kehren im "Gasthof Alter Fuchs" ein, er sieht von außen sehr heimelig aus, auch die an den Tafeln angebotenen Speisen sprechen uns an.
Wir betreten das Lokal und es gefällt uns sehr gut, viel Holz, weiß verputzte Wände, mittig eine Bar und einiges an uriger Deko - sehr schön! Anfangs sind wir fast alleine, nur zwei andere Tische sind besetzt, doch das ändert sich bald, innerhalb von 20 Minuten ist das Lokal ganz voll. Dennoch entstehen keine langen Wartezeiten, das Servieren und Abservieren funktionieren tadellos.
Wir bestellen eine Rindssuppe mit Kaspressknödel und eine mit Fleischstrudel. Die Suppe ist keine echte, erhält durch die herzhaften Einlagen aber etwas mehr Kraft. Mit der Einlage wurde übrigens nicht gegeizt, es sind zwei dicke Scheiben Fleischstrudel bzw. ein großer Kaspressknödel.
Danach gab es je zwei mal Salzburger Bierfleisch mit Nockerl und Wildschweinebraten mit Kroketten und Speck-Kohlsprossen.
Das Bierfleisch wurde mit Schweinekarree gemacht, das Fleisch nur abgebraten und die Sauce darüber gegeben (laut Kellnerin). Entsprechend trocken war das Fleisch. Die Sauce und die Nockerl waren gut und geschmackvoll.
Der Wildschweinebraten, bzw. die Sauce dazu hatten Potential, wäre das Fleisch länger im Ofen gewesen. Es war sehr hart und auch recht trocken. Zudem hatte ich den Anschnitt am Teller - ich finde diesen sollte man nicht den Gästen geben. Die Kroketten waren fertige, aber gut gemacht, sprich nicht fettig und hatten auch keinen Friteusen-Öl-Geschmack. Die Kohlsprossen waren gedünstet, darüber leicht angebratene Speckstreifen verteilt. Im Zusammenspiel mit der Sauce waren diese jedoch sehr bald nicht kross, sondern eher lätschert.
Was war jetzt nicht so, dass ich unbedingt was zurück geschickt hätte, aber enttäuschend war das Essen schon.
Beim Abservieren sagte ich der Kellnerin, dass es eventuell nicht geschadet hätte, den Braten länger im Rohr zu lassen, da das Fleisch doch recht hart war. Sie erwiderte darauf jedoch, dass das "beim Wildschwein aber so sei." Tja, meine Mama hat ihr dann erklärt, dass dies nicht ihr erstes Wildschwein war und es eben nicht so gehört.
Ohne diese schwache Rechtfertigung hätte ich 4 Punkte für das Service gegeben, weil die Dame für den Geschäftsgang wirklich gut gearbeitet hat, aber solche Ausreden mag ich halt gar nicht.
Insgesamt war es kein kompletter Reinfall, da es aber rundherum genug Alternativen gibt, ist ein nochmaliger Besuch eher ausgeschlossen.
(Wobei ich natürlich vorwegschicken möchte, dass ich nur ein einziges mal in dem Lokal war, ich also keine breite Stichprobe gezogen habe.)
Mit Mama, Cousine und Freundin zum Christkindlmarkt nach Salzburg; ein schöner Wochenendausflug steht an. Angereist mit dem Railjet in 2,5h ab Wien, gehen wir nach dem Check-In im Hotel in die Altstadt. Bald bekommen wir Hunger und kehren im "Gasthof Alter Fuchs" ein, er sieht von außen sehr heimelig aus, auch die an den Tafeln angebotenen Speisen sprechen uns an.
Wir betreten das Lokal und es gefällt uns sehr gut, viel Holz, weiß verputzte Wände, mittig eine Bar und einiges an uriger Deko - sehr schön! Anfangs sind wir fast alleine, nur zwei andere Tische sind besetzt, doch das ändert sich bald, innerhalb von 20 Minuten ist das Lokal ganz voll. Dennoch entstehen keine langen Wartezeiten, das Servieren und Abservieren funktionieren tadellos.
Wir bestellen eine Rindssuppe mit Kaspressknödel und eine mit Fleischstrudel. Die Suppe ist keine echte, erhält durch die herzhaften Einlagen aber etwas mehr Kraft. Mit der Einlage wurde übrigens nicht gegeizt, es sind zwei dicke Scheiben Fleischstrudel bzw. ein großer Kaspressknödel.
Danach gab es je zwei mal Salzburger Bierfleisch mit Nockerl und Wildschweinebraten mit Kroketten und Speck-Kohlsprossen.
Das Bierfleisch wurde mit Schweinekarree gemacht, das Fleisch nur abgebraten und die Sauce darüber gegeben (laut Kellnerin). Entsprechend trocken war das Fleisch. Die Sauce und die Nockerl waren gut und geschmackvoll.
Der Wildschweinebraten, bzw. die Sauce dazu hatten Potential, wäre das Fleisch länger im Ofen gewesen. Es war sehr hart und auch recht trocken. Zudem hatte ich den Anschnitt am Teller - ich finde diesen sollte man nicht den Gästen geben. Die Kroketten waren fertige, aber gut gemacht, sprich nicht fettig und hatten auch keinen Friteusen-Öl-Geschmack. Die Kohlsprossen waren gedünstet, darüber leicht angebratene Speckstreifen verteilt. Im Zusammenspiel mit der Sauce waren diese jedoch sehr bald nicht kross, sondern eher lätschert.
Was war jetzt nicht so, dass ich unbedingt was zurück geschickt hätte, aber enttäuschend war das Essen schon.
Beim Abservieren sagte ich der Kellnerin, dass es eventuell nicht geschadet hätte, den Braten länger im Rohr zu lassen, da das Fleisch doch recht hart war. Sie erwiderte darauf jedoch, dass das "beim Wildschwein aber so sei." Tja, meine Mama hat ihr dann erklärt, dass dies nicht ihr erstes Wildschwein war und es eben nicht so gehört.
Ohne diese schwache Rechtfertigung hätte ich 4 Punkte für das Service gegeben, weil die Dame für den Geschäftsgang wirklich gut gearbeitet hat, aber solche Ausreden mag ich halt gar nicht.
Insgesamt war es kein kompletter Reinfall, da es aber rundherum genug Alternativen gibt, ist ein nochmaliger Besuch eher ausgeschlossen.
99
Wir schauten in den "Alten Fuchs", nachdem im "Fidelen Affen" - was für seltsame Gasthausnamen es doch in Salzburg gibt - kein Platz mehr war. In Bezug auf ein nachmittägliches Bierintermezzo in der Stiegl Bräuwelt, bestellte ich in diesem typischen Gerstensaft-Keller eine Wei...Mehr anzeigenWir schauten in den "Alten Fuchs", nachdem im "Fidelen Affen" - was für seltsame Gasthausnamen es doch in Salzburg gibt - kein Platz mehr war. In Bezug auf ein nachmittägliches Bierintermezzo in der Stiegl Bräuwelt, bestellte ich in diesem typischen Gerstensaft-Keller eine Weisswurst und bekam eine bessere gefüllte Haut, als es jemals im heimatlichen Wien der Fall wäre. Die Breze war frisch aufgebacken, aber keine Massenware und die Wurst war so perfekt lang im heissen Wasser gelegen, dass die Haut sich ohne Fleischreste abziehen ließ. Wie gesagt: Geschmacklich dürften die Weißwürste wohl nur in Bayer besser sein...
Zu meiner Überraschung orderte die bessere Hälfte ein für so ein Lokal eigentlich mehr als ungewöhnliches Bärlauchrisotto, das nach jeder Definition einfach nur köstlich und perfekt abgeschmeckt war! Und die Speisen an den Nebentischen haben auch wirklich gut ausgesehen. Und teuer war es auch nicht. Insofern zeigen wir beim "Alten Fuchs" beide Daumen nach oben!
Zu meiner Überraschung orderte die bessere Hälfte ein für so ein Lokal eigentlich mehr als ungewöhnliches Bärlauchrisotto, das nach jeder Definition einfach nur köstlich und perfekt abgeschmeckt war! Und die Speisen an den Nebentischen haben auch wirklich gut ausgesehen. Und teuer war es auch nicht. Insofern zeigen wir beim "Alten Fuchs" beide Daumen nach oben!
7
3 Kommentare·Zeige alle Kommentare

Michel
Ja, aber nur in Bayern, in Salzburg wird die Haut abgezogen.....
11. Okt 2012, 11:32Gefällt mir
Lokale in der Nähe von Gasthof Alter Fuchs
Gasthof Alter Fuchs
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.
Ich hatte auch gehofft, dass das Scherzerl ev. weicher ist, war aber leider nicht der Fall.