EBI (Wien) Bewertung
Das Lokal liegt ein wenig versteckt im ersten Stock. Den Eingang muß man aktiv suchen. Das ebi hat ein eigenes Konzept. Jeder Tisch bekommt am Eingang eine Art ipad, von dem aus die Bestellungen zu einem Pauschalpreis getätigt werden können. Man wählt aus einer umfangreichen Speisekarte und soll immer nur so viel bestellen, wie man tatsächlich zu essen imstande ist. Die Wartezeit auf die Bestellungen der kleinen Teller ist kurz, dafür sorgen zahlreiche Menschen in einer offenen Küche. Das Publikum ist sehr jung. Das Personal ist gelegentlich überfordert und bringt falsche Teller, die anstandslos zurückgenommen werden. Diese findet man auch nicht auf der Rechnung, da sie nicht bestellt worden sind. Das Ambiente ist in einem Raum eng und im lagen Raum wie auch einer langen Bank ohne Abgrenzung zwischen den kleinen Tischen. Es ist leider finster, und die Tischbeleuchtungen hängen nicht immer genau über den Tischen, sodaß man sie zurechtdrehen muß, um die Speisekarte ordentlich lesen zu können. Die Qualität der Speisen wirklich ausgezeichnet und es wird alles frisch zubereitet. Gezahlt wird vor dem Verlassen des Lokals. Fazit: einge gute Adresse für Freunde guter asiatischer Küche, nicht allzu bequemer Sitzsituation und guten Augen.
32
Ich zahle auch immer, bevor ich das Lokal verlasse. Ein Konzept, mit dem ich zurecht komme. ;-)