Daniel Moser
Rotenturmstraße 14, Wien 1010
Küche: Internationale KücheLokaltyp: Café, Bar, Kaffeehaus
Bewertungen
Ambiente war geschmackvoll passend für ein kleines Kaffeehaus an einer historisch bedeutenden Stelle. Hier soll sich das allererste kaffeehaus der Stadt Wien befunden haben, kurz nach der türkischen Belagerung Wiens im Jahre 1683. Service machte einen mürrischen Eindruck. Kopf hoch, wird schon wi...Mehr anzeigenAmbiente war geschmackvoll passend für ein kleines Kaffeehaus an einer historisch bedeutenden Stelle. Hier soll sich das allererste kaffeehaus der Stadt Wien befunden haben, kurz nach der türkischen Belagerung Wiens im Jahre 1683. Service machte einen mürrischen Eindruck. Kopf hoch, wird schon wieder!
Bestellt habe ich eine grossen Braunen mit separater warmer Milch(ob haltbare oder nicht...weiss ich nicht) in einer grossen Kanne.
Grundlage fuer einen grossen braunen sind zwei kleine Schwarze, welche gut zubereitet waren. Angenehme Säure, kein muffig nussiger Geschmack. Es wurde wahrscheinlich kein Robusta oder nur sehr wenig davon verwendet. Crema war auch etwas dünn. Aber der Geschmack des Schwarzen doch gehaltvoll und elegant. So stelle ich mir gut zubereiteten Kaffee vor. Mit warmer Milch, welche auch hätte heisser sein können, verwandelt in einen cremigen grossen Braunen nach Schlitzauger Art...mmmh.....
Es war keine Enttäuschung und der Preis von 3,40 Euro, wenn es denn 100% Arabica war, war dann auch nicht zu teuer!
Nicht immer, aber immer öfters...Daniel Moser!
Bestellt habe ich eine grossen Braunen mit separater warmer Milch(ob haltbare oder nicht...weiss ich nicht) in einer grossen Kanne.
Grundlage fuer einen grossen braunen sind zwei kleine Schwarze, welche gut zubereitet waren. Angenehme Säure, kein muffig nussiger Geschmack. Es wurde wahrscheinlich kein Robusta oder nur sehr wenig davon verwendet. Crema war auch etwas dünn. Aber der Geschmack des Schwarzen doch gehaltvoll und elegant. So stelle ich mir gut zubereiteten Kaffee vor. Mit warmer Milch, welche auch hätte heisser sein können, verwandelt in einen cremigen grossen Braunen nach Schlitzauger Art...mmmh.....
Es war keine Enttäuschung und der Preis von 3,40 Euro, wenn es denn 100% Arabica war, war dann auch nicht zu teuer!
Nicht immer, aber immer öfters...Daniel Moser!
71

Rotenturmstraße 14, Wien 1010 (1. Bezirk - Innere Stadt)
Daniel Moser - Details
Lokale in der Nähe von Daniel Moser
In 1 Lokal Guide gelistet
Guter Kaffee in Wien!

Suche Lokalitaeten, die wirklich gutgemachte Kaffeegetraenke anbieten.
Mein ...
Daniel Moser
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.
Erst 1685 erteilte Kaiser Leopold I. (1658-1705) einem armenischen Händler namens Johannes Deodatus(Owanes Astouatzatur, auch: Johannes Deodat, geboren um 1640 in Istanbul, verstorben 1725 in Wien) (der Ort seines ersten Ladens wird durch eine Wandtafel in der Rotenturmstraße 14 bezeichnet) die Erlaubnis, in Wien Kaffee und Tee zu verkaufen.