Sa, 22. Feb 2025

Chili & Pfeffer

Schottenfeldgasse 86, Wien 1070
Küche: Chinesisch
Lokaltyp: Restaurant

Bewertungen

am 20. April 2017
SpeisenAmbienteService
Unser Abenteuer begann bei uns mit Schweinsripperln, die auch auf der Karte einfach nur „Schweinerippen à la Chili & Pfeffer“ heißen. Fleischlich handelt es sich dabei um handelsübliche Rippen, die offenbar zuerst gebeizt und gekocht wurden. Der Zauber ist offenbar erst danach passiert, denn die ...Mehr anzeigenUnser Abenteuer begann bei uns mit Schweinsripperln, die auch auf der Karte einfach nur „Schweinerippen à la Chili & Pfeffer“ heißen. Fleischlich handelt es sich dabei um handelsübliche Rippen, die offenbar zuerst gebeizt und gekocht wurden. Der Zauber ist offenbar erst danach passiert, denn die frittierten und danach noch glasierten Schweinsripperln haben in dieser Ausführung schon weit mehr Arbeitsschritte hinter sich, als die meisten ihrer Kollegen. Das Resultat ist ein mit viel Sichuan-Pfeffer verfeinertes Texturen- und Geschmackswunder, dass von knusprig bis saftig, von süß und scharf bis sauer, so viele gustatorische Schlüsselreize befriedigt, dass man am liebsten ein ganzes Blech davon essen würde. Aber wir waren ja nicht zum Spaß hier.

Ein Gongbao-Huhn bekommt man mittlerweile bei vielen Asiaten, denn die Speise aus Hühnerwürfeln, Gemüse und Erdnüssen ist eigentlich recht schnell herzustellen. Die Version hier besticht zunächst – und hier war ich selbst verwundert – durch das extrem knackige Gemüse. Ich habe schon lange nicht mehr so guten Brokkoli samt Paprika und Sellerie gegessen. Das offenbar geschmorte Hühnerfleisch wurde mitsamt einiger Chilischoten und Zwiebeln gegart, was einen wunderbaren Aromenaustausch ermöglicht hat. Auch hier zeugt das Zusammenspiel von Geschmäckern und Texturen von sehr viel Können in der Küche.

Eine Vorliebe aus der China Bar haben die Betreiber mit ins „Chili & Pfeffer“ genommen: jene für das Mangalitza-Schwein. Das köstliche Fleisch dieser Fettschweine eignet sich perfekt zum Schmoren und wird dank des Fettes dann auch besonders zart. Fett-Phobiker seien an dieser Stelle daran erinnert, dass der Speck eines langsam gewachsenen Mangalitza-Schweins ähnlich gute Fettsäuren enthält wie die wertvollsten Fische. Das zuerst geschmorte und dann gebratene Fleisch wird wieder auf herrlich knackigem Gemüse und verführerischer, säuerlich-scharfer Yüschian-Sauce serviert. Ebenfalls großartig – fast zum Reinlegen!

Auf der vegetarischen Seite kommt man hier aber auch nicht zu kurz. Ein besonderes Highlight waren zunächst die geschmorten chinesischen Morcheln, die als Salat serviert wurden. Man kennt diese, auch Mu-Err genannten Pilze, als relativ geschmack- und bisslose Zutat von asiatischen Allerwelts-Gerichten. Wie spannend diese Pilze als „Hauptdarsteller“ sein können, wurde mir erst hier klar. Denn der Salat, der neben den Morcheln auch Paprika und Jungzwiebeln enthält, demonstriert, dass eine raffinierte Zubereitung aus den einfachsten Zutaten ein kleines Festmahl machen kann. Abgeschmeckt mit dem süßlich-scharfen Sichuan-Pfeffer wäre dieser Salat beinahe mein aktuell liebstes vegetarisches Gericht geworden. Wenn da nicht noch die Yüschian Melanzani gekommen wären. Wer kommt denn bitte auf die Idee, Melanzani zu frittieren? Diesem Menschen gebührt der lukullische Ehren-Oscar. Denn die Haut der Frucht hält dem heißen Öl wunderbar stand, und im Inneren verwandelt sich das Fruchtfleisch in ein fleischartiges Mousse. Serviert werden die Melanzani mit der schon oben erwähnten Yüschian Sauce und Jungzwiebeln, was einen umwerfenden Kontrapunkt zum süßlichen Fruchtfleisch darstellt. Wie gesagt, aktuell ist das nun mein liebstes fleischloses Gericht auf dem Planeten Erde.

Tatsächlich war alles, was wir gekostet haben traumhaft. Das Finden eines „Haares in der Suppe“ blieb uns also diesmal erspart. Das Essen in diesem von außen unscheinbaren Lokal ist das beste Beispiel für gelungene Sichuan-Küche, dem ich in Österreich bisher begegnet bin. Nach Wunsch werden die Speisen hier auch tatsächlich höllenscharf serviert, aber bei dieser Vielfalt an Aromen, wäre es fast eine Sünde mit der Schärfe zu übertreiben. Und ich sage das als jemand, der wirklich gerne sehr, sehr scharf isst.
Chili & Pfeffer - WienChili & Pfeffer - WienChili & Pfeffer - Wien
Hilfreich11Gefällt mir11Kommentieren
Standort
Schottenfeldgasse 86, Wien 1070 (7. Bezirk - Neubau)

Chili & Pfeffer - Details

Kartenzahlung: Keine Info
Öffnungszeiten: Website prüfen

Chili & Pfeffer

Speisen
Ambiente
Service
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.
Diese Website verwendet Cookies
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Erfahrung auf dieser Website zu bieten.
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Mehr Info
Cookie Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.
E-Mail
Benutzernameautomatisch
Passwortautomatisch
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.