Weingut Dockner
Ortsstraße 30, Höbenbach 3508
Küche: Österreichische Küche, Internationale KücheLokaltyp: Weinbar, Vinothek, Heuriger
Bewertungen
Die Spuren von Wolfgang Ambros führen nicht nur nach Purkersdorf, auch am Fuße des Göttweiger Berges lässt es sich offenbar leben, respektive trinken. Nämlich bei Winzer Josef Dockner, der in Höbenbach, gegenüber seines Heurigen, im Jahre 2011 ein beeindruckendes Verkostungszentrum errichten ließ...Mehr anzeigenDie Spuren von Wolfgang Ambros führen nicht nur nach Purkersdorf, auch am Fuße des Göttweiger Berges lässt es sich offenbar leben, respektive trinken. Nämlich bei Winzer Josef Dockner, der in Höbenbach, gegenüber seines Heurigen, im Jahre 2011 ein beeindruckendes Verkostungszentrum errichten ließ.
Die klare architektonische Linie prägen primär große Glasflächen, und modernes, minimalistisches Interieur. Auffallend ist die Nutzung des vielen Glases als Informationsspender. So werden hier Rebsorten beschrieben, Lagen und Eigenschaften der Weingärten, sowie Zahlen und Fakten zum Betrieb genannt.
Anfänglich läuft die Verkostung, aufgrund offensichtlicher Missverständnisse etwas schleppend, danach findet der Chef jedoch selbst Zeit, trotz offensichtlicher Auslastung, detaillierte Beschreibungen zu Weingut und Produkten zu liefern.
Die Qualität der Weine ist wie erwartet hoch, besonders hervorstechen können, no na, die Lagen-Veltliner und -Rieslinge! Überraschend: die günstigeren Vertreter sind teilweise um mehrere Stufen besser, als ihre hochpreisigen Kollegen.
Nebenbei bemerkt kredenzt man hier wunderbare Wildpasteten und -rohwürste (beides hausgemacht)!
ACHTUNG: Auf diese bezog sich auch meine Speisenbewertung, die Küche kann ich nicht beurteilen!
Zum Abschluss gibt Frau Dockner eine kurze Führung, auf der noch eine Runde köstlicher Sturm abfällt!
Vielleicht hat jemand schon einen Winzerbrunch genießen dürfen, oder den Heurigen besucht!? Falls dem so ist, würde ich mich sehr über etwaige Rezensionen freuen!
Die klare architektonische Linie prägen primär große Glasflächen, und modernes, minimalistisches Interieur. Auffallend ist die Nutzung des vielen Glases als Informationsspender. So werden hier Rebsorten beschrieben, Lagen und Eigenschaften der Weingärten, sowie Zahlen und Fakten zum Betrieb genannt.
Anfänglich läuft die Verkostung, aufgrund offensichtlicher Missverständnisse etwas schleppend, danach findet der Chef jedoch selbst Zeit, trotz offensichtlicher Auslastung, detaillierte Beschreibungen zu Weingut und Produkten zu liefern.
Die Qualität der Weine ist wie erwartet hoch, besonders hervorstechen können, no na, die Lagen-Veltliner und -Rieslinge! Überraschend: die günstigeren Vertreter sind teilweise um mehrere Stufen besser, als ihre hochpreisigen Kollegen.
Nebenbei bemerkt kredenzt man hier wunderbare Wildpasteten und -rohwürste (beides hausgemacht)!
ACHTUNG: Auf diese bezog sich auch meine Speisenbewertung, die Küche kann ich nicht beurteilen!
Zum Abschluss gibt Frau Dockner eine kurze Führung, auf der noch eine Runde köstlicher Sturm abfällt!
Vielleicht hat jemand schon einen Winzerbrunch genießen dürfen, oder den Heurigen besucht!? Falls dem so ist, würde ich mich sehr über etwaige Rezensionen freuen!
31

Ortsstraße 30, Höbenbach 3508
Weingut Dockner - Details
Features: Gastgarten, Essen online bestellen
Kartenzahlung: Keine Info
Öffnungszeiten: Website prüfen
Lokale in der Nähe von Weingut Dockner
Weingut Dockner
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.