So, 23. Feb 2025

StieglBräu

Rainerstrasse 14, Salzburg 5020
Küche: Österreichische Küche
Lokaltyp: Restaurant
Pofesen - StieglBräu - SalzburgMännerschokolade! - StieglBräu - SalzburgKarfiol "polnisch" - StieglBräu - Salzburg
Brezensuppe - StieglBräu - Salzburg

Bewertungen

am 28. Jänner 2014
SpeisenAmbienteService
Es gibt diese Tage, wo man keine Lust hat, lange zu suchen, um auf seiner Nahrungssuche Essbares zu finden. Im Salzburger Lokaldschungel ist es dabei oft nicht ganz so einfach, sofort etwas zu finden, das auf den ersten Blick zusagt, vor allem nicht in der Vorstadt. Wenn da nicht ein Loka...Mehr anzeigenEs gibt diese Tage, wo man keine Lust hat, lange zu suchen, um auf seiner Nahrungssuche Essbares zu finden.

Im Salzburger Lokaldschungel ist es dabei oft nicht ganz so einfach, sofort etwas zu finden, das auf den ersten Blick zusagt, vor allem nicht in der Vorstadt.

Wenn da nicht ein Lokal wäre, dessen Aufschrift im wahrsten Sinne des Wortes über die Baumkronen des Lokaldschungels hinausragt – die Lettern des Stiegl-Bräu, die schon jenseits des Bahnhofsviertels für alle Pendler sichtbar sind – oder auch für jene, die mit dem Hubschrauber unterwegs sind und noch nicht wissen, wo sie zu Abend essen sollten.

Außerdem, und sowieso - auf ein g'scheites Bier freue ich mich schon den ganzen langen Nachmittag.

Mit dem Stiegl-Bräu sind allerdings nicht die Stiegl-Brauwelten gemeint, das Bräu gehört nämlich zur Imlauer-Gruppe (Hotel Imlauer, Pitter-Keller).

Drinnen ist’s relativ ruhig, nicht so das ganz laute Brauhaus, eher ein gepflegtes Gasthaus mit Salattheke, Zeitungsauswahl und viel Platz auf zwei "Ebenen" im recht weitläufigen Lokal.
Freie Platzwahl wird vom korrekten, unauffälligen Personal genehmigt, das etwas erhöhte Abteil mit mehr Holzeinsatz gewinnt über das „Terracotta-Abteil“.

Zuerst ein klassisches St. Iegl geordert – und aus der Speisekarte mal möglichst Fleischloses gewählt, um nicht dem Wink eines sicher auch mal verlockenden Schweinsbratens zu folgen:
Bierbrezensuppe, Karfiol „polnisch“ und zum Drüberstreuen eine Portion Pofesen.

Klingt wie ein eher zurückhaltendes Menü, am Ende aber wäre ein Spaziergang bis Klessheim und zurück verpflichtend gewesen.

Die Bierbrezensuppe klingt interessanter, als sie ist. Irgendwie ein etwas eintöniger, verdünnter Brei, der relativ schnell das Maul stopft – so könnte man das beschreiben. Es gibt interessantere, vielschichtigere Cremesuppen. Die ist vor allem mal üppig, aber keine wirkliche geschmackliche Erleuchtung.

Salatbuffet: rescher, knackiger Blattsalat, fein süß marinierter Karottensalat. Ein bisschen vom Krautsalat probiere ich auch noch. Preisschild neben dem Buffet: Kleiner Salat 3,90. Großer Salat 4,20.
Die Wahl fällt schwer.

Karfiol „polnisch“ – ich meinte, zuvor vom Kellner erklärt bekommen zu haben, es gäbe eine Sauerrahmsauce zum Karfiol.
Vielleicht hatte ich ja nicht zugehört, serviert wurden ein paar schöne, bissfest gekochte Rosen mit guten Kartoffeln und Butterbröseln. Oder besser gesagt – Bröselbutter. Also mehr Butter als Bröseln. Das sollte Folgen haben.

Doch die Pofesen waren schon bestellt – auch wenn eigentlich schon nix mehr runterging.
Routiniert gebratene Scheibchen, die nicht zu arg fettig waren, den Staubzucker hätte man sich sparen können. Gut waren sie trotzdem, weil doch schön knusprig und zart hinbekommen.

Schnaps zum Schluss? Ich verzichte – es gibt da noch eine „Männerschokolade“:
Stiegls Zusammenarbeit mit dem vifen Steirer Schokoladenfabrikanten Zotter: Bier und Kakao – geht das?
Es geht – auch wenn der Kellner meint, es wäre nicht so seins, Malz und Kakao passt gut zusammen.
Der Preis vielleicht weniger: Das Seiderl kommt auf stolze, dem Fairtrade geschuldete 5,90.
Der einzige echte preisliche Ausreißer im Hause Stiegl. Prost.
Pofesen - StieglBräu - SalzburgMännerschokolade! - StieglBräu - SalzburgKarfiol "polnisch" - StieglBräu - Salzburg
Hilfreich7Gefällt mir11Kommentieren
2 Kommentare·Zeige alle Kommentare
amarone1977

magic: also für dich nur zwei Bier und zwei Zigaretten - auch ein feines Menü! ;-)

28. Jän 2014, 17:12Gefällt mir1
am 7. Dezember 2009
SpeisenAmbienteService
Letzte Woche waren wir zweimal im StieglBräu in Salzburg zum Abendessen (nicht verwechseln mit der Stiegl Brauwelt). Obwohl das StieglBräu ein sehr grosses Hotel-Restaurant ist, bietet es durch die Aufteilung in mehrere kleinere Räume und Stüberln trotzdem ein gemütliches Ambiente. In der Spe...Mehr anzeigenLetzte Woche waren wir zweimal im StieglBräu in Salzburg zum Abendessen (nicht verwechseln mit der Stiegl Brauwelt). Obwohl das StieglBräu ein sehr grosses Hotel-Restaurant ist, bietet es durch die Aufteilung in mehrere kleinere Räume und Stüberln trotzdem ein gemütliches Ambiente.

In der Speisekarte findet man hauptsächlich Schmankerln, Spezialitäten und Hausmannskost aus der österreichischen Küche, wie z.B. Kalbswienerschitzel, gefülltes Salzburgerschnitzel, Schweinsbraten mit Kruste, Tafelspitz, Backhenderl, Beiried, Rostbraten, Bauernschmaus, Kalbsrahmbeuscherl, etc. etc.

Die Qualität und Zubereitung der Speisen ist sehr gut - selten habe ich so einen hervorragenden Tafelspitz mit Semmel- und Apfelkren gegessen. Und dazu ein gutes Stiegl Zwickl Bier.

Der Preis für die Hauptspeisen zwischen 10 und 16 Euro sind für das Gebotene auch in Ordnung. Lediglich das Filet-Steak mit mickrigen 120 Gramm um über 18 Euro ist mir überteuert vorgekommen (habe ich daher auch nicht genommen).

Das Restaurant ist abends meist fast ausgebucht, trotzdem ist das Service sehr freundlich und flott.

Ein gutes Restaurant (ohne viel Schnick-Schnack) zum Weiterempfehlen.
Hilfreich9Gefällt mirKommentieren

StieglBräu

Speisen
Ambiente
Service
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies und andere Technologien, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Außerdem erhalten unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zu. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Mehr Info
Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.
E-Mail
Benutzernameautomatisch
Passwortautomatisch
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.