Li's Cooking
Bewertungen
Das Ambiente ist eben das typische Naschmarkt-Ambiente, eng ist es leider überall (ob drinnen oder draußen), aber das ist bei (fast) keinem Lokal dort anders. Für meine Freunde und mich war das jedenfalls kein Problem.
Einziges kleines Manko: der Service ist zwar sehr freundlich und flott, teilweise aber eben zu flott. Wir haben die Suppe direkt mit der Gruß aus der Küche serviert bekommen, waren mit der Suppe noch nicht fertig, da stand die Hauptspeise schon auf dem Tisch usw. Wie schon in anderen Bewertungen erwähnt, hat man als Gast das Gefühl dass die Tische wenn möglich schnell nachbesetzt werden sollen (der Andrang vor dem Lokal ist auch dementsprechend groß).
Kreditkartenzahlung war bei uns übrigens nicht möglich.

It's an Asian street style restaurant - it's not supposed to be fine dining experience. The dishes are supposed to be served immediately when they are cooked. You Austrians need to chill out with your whining.
Das Essen ist reichhaltig und es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Entengerichte (Hongkong Ente, Hot Pan Ente) sind ausgesprochen zart und in diversen Variationen erhältlich.
Besonders empfehlenswert sind die M-Menüs auf der Karte. Diese beinhalten Suppe und Vorspeise zur Hauptspeise und das zu einem sehr guten Preis.
Das Ambiente ist schlicht gehalten, alles sehr hell und minimalistisch gestaltet.
Das Ambiente ist wie man es von einem Naschmarkt Lokal zu erwarten hat, drinnen ein paar Tische und eine offene Küche.
Bautechnisch leider so platziert das man ob man will oder nicht, den ganzen Tag nach dem Lokal riecht...
Was aber nichts negatives sein muss, denn in unserem Fall würde ich dabei ein an perfektes Essen zurückdenken.
Wir haben uns zwei Plätze in eben diesem Innenraum gesucht, da es draußen erstens ein bischen zu windig war und zweitens die Tische derart eng gestellt sind das man fürchten muss das man dem Tischnachbarn die Stäbchen in die Nase rammt wenn man sich selber zu viel bewegt.
Im Lokal sass nur ein spanisches Pärchen wodurch wir sofort von einem Kellner bedient wurden, die Getränke kamen prombt und nach kurzem Studium der umfangreichen Karte haben wir uns für zwei "Menü" Gerichte entschieden, welche eine Suppe und Reis beinhalten.
Die Suppe kam gleichzeitig mit dem Amous geulle (Zwei Maki mit Ente, Wasabi und Mangosauce) und schmeckte sehr gut, leider konnten wir sie nicht so schnell essen wie es wohl üblich ist (da sie sehr heiss war) denn schon nach kurzer Zeit und eben bevor wir noch aufessen konnten kamen schon die Hauptgerichte.
Optisch ein Traum, hier sieht man was Farbkompinationen für eine Lust auf das kommende auslösen können, erst recht wenn mit ihnen ein olfaktorischer Reiz ausgeht welche einem das Wasser im Mund zusammen laufen lassen.
Die Thai Ente mit Mangostückchen und sauce, schmeckte wirklich sehr gut. Das fruchtige Arome kam genauso sehr gut wie auch das der knusprigen Ente. Interessant ist das trotz der Tatsache das reichlich Sauce auf der Ente war, diese auch bis zum letzten Stück knusprig war und nicht letschert wurde.
Der Reis der Sushi welche sich auch am Teller befanden war perfekt gekocht und gut abgeschmeckt, ebenso zerging einem der Lachs wie Butter auf der Zunge.
Die Speisen meiner Freundin müssen ihr wohl auch geschmeckt haben den auch sie hat alles bis auf den letzten Rest aufgegessen und wenn ich sie heute noch danach frage dann bekomme ich nur ein "sabberartiges" Geräusch zu hören.
Alles in allem ein empfehlenswertes Lokal, preislich passt es sich dem Naschmarkt Durchschnitt an. Ich würde persönlich jederzeit wieder vorbeischauen, wobei ich erst mal vor habe die zahlreichen anderen Lokalitäten zu besuchen.
Im Fazit: Wer es noch nicht kennt kann es ohne weiteres ausprobieren, wer es kennt und der Meinung ist es gibt in der Umgebung bessere - her mit der Adresse =)
Wie immer, Vielen Dank das ihr euch eine weitere Review zu Gemüte gezogen habt.
Bis zum nächsten mal
Lg
Mathias
Ja, (fast) ALLE die gehypt werden haben ein perfektes Marketing und/oder gute Kontakte zu den richtigen Medien. Trotzdem haben auch solche Lokale eine Berechtigung, wenn das Angebot stimmt. Wenn dieses nicht passt, sind sie über kurz oder lang eh von der Bildfläche verschwunden. Ich finde nur man sollte offen sein für Neues und trotzdem das Traditionelle schätzen können. Alle Küchen unterliegen verschieden Strömungen und Einflüssen und verändern sich mit der Zeit. Wer kocht z.B. heute noch ausschließlich mit Schmalz so wie es hierzulande vor 100 Jahren noch üblich war? Nachdem ich aus ethnologischen Gründen eigentlich nicht genau sagen kann, wie etwas Asiatisches tatsächlich zu schmecken hat, um authentisch zu sein, kann ich nur danach urteilen, ob es MIR schmeckt oder nicht - und nur das zählt für mich. Wie auch immer ich mag beides, die universal-pseudo-asiatischen Küchen und auch die ursprünglichen - Hauptsache es ist frisch und schmeckt gut ;-) Bezüglich Sojasprossen: auch diese esse ich hin und wieder ungekocht z.B. als Salat, so wie ich auch Karotten und anderes Gemüse gerne roh verzehre. Daran kann ich nichts Verwerfliches finden. Tragisch finde ich eher, dass es offenbar noch immer genug Restaurants gibt, deren Hygienestandard unter jeder Sau ist. Link Link
Lokale in der Nähe von Li's Cooking
In 1 Lokal Guide gelistet
