Sa, 22. Feb 2025

Kirchenwirt

Kirchplatz 9, Graz 8044
Küche: Österreichische Küche, Mediterran
Lokaltyp: Restaurant

Bewertungen

am 5. Jänner 2014
SpeisenAmbienteService
Nach kulinarischen Ausflügen nach Asien, Indien und in den Orient war uns der Sinn nach bodenständiger Kost – der Kirchenwirt Mariatrost sollte dieses Verlangen stillen. Wir reservieren via Buchungsplattform zwei Tage vorher einen Tisch für den frühen Abend. Der Kirchenwirt Mariatrost liegt wie...Mehr anzeigenNach kulinarischen Ausflügen nach Asien, Indien und in den Orient war uns der Sinn nach bodenständiger Kost – der Kirchenwirt Mariatrost sollte dieses Verlangen stillen.
Wir reservieren via Buchungsplattform zwei Tage vorher einen Tisch für den frühen Abend. Der Kirchenwirt Mariatrost liegt wie der Name schon vermuten lässt nahe der Basilika Mariatrost in erhöhter Lage mit Blick über einen Teil von Graz. Parkplätze sind in ausreichender Menge vorhanden, über einige Stufen nach oben geht’s ins Restaurant.

Dort angekommen steht man vor einer kleinen Rezeption, an der wir kurz warten, bis uns der junge Kellner freundlich begrüßt und uns in den dritten von drei Gasträumen geleitet. Holz ist hier eindeutig das vorherrschende Thema, handwerklich sehr verspielt verarbeitet verbreitet es eine gemütliche Stimmung. Die Jacken werden uns abgenommen, außer uns sind vier weitere Gäste anwesend.
Ein wenig still ist es im Gastraum - uns bleibt verborgen, ob das so gewollt ist, oder ob nur vergessen wurde, die Hintergrundmusik einzuschalten.

Der Kellner besticht weiter durch Höflichkeit und Kompetenz, wir werden nicht genötigt, sofort die Getränkebestellung abzugeben, sondern man lässt uns Zeit zuvor einen Blick in die Karte zu werfen.
Die Karte ist gut strukturiert und nicht überladen, neben Tages- und Wochenempfehlungen gibt es vorwiegend die traditionellen Klassiker, einige Wildgerichte. Wir kommen zu einer Entscheidung, Fr. bluesky wünscht sich zur Hauptspeise eine Weinempfehlung, die sehr kompetent gegeben wird.

Wenig später kommt das Gedeck (Euro 2,50) in Form von zwei Aufstrichen, die beim Servieren erklärt werden und einer Auswahl verschiedenster Gebäckstücke. Der Liptauer war klassisch, aber fein verarbeitet, der Frischkäseaufstrich sehr würzig, das Gebäck war ok.

Zu den Speisen: Leberknödelsuppe (Euro 3) für Fr. bluesky. Viel frischer Schnittlauch bedeckt die beiden Knödel in der Suppentasse, die Suppe hält geschmacklich nicht ganz, was sie anhand der Farbe verspricht. Die Knödel sind geschmacklich ok, wären mir von der Konsistenz aber zu weich.

Meine Wahl fiel auf eine Fleischstrudelsuppe (Euro 3), die ebenfalls mit viel Schnittlauch bestreut und mit derselben, etwas linden Suppe kommt. Die Einlage ist geschmacklich gut allerdings ein wenig bröselig und zerfällt beim Anstechen sofort. Der Kern erscheint mir noch ein wenig kühl und muss erst durch die Suppe Temperatur annehmen.

Die Hauptgerichte: Fasanenbrüstchen mit glacierten Trauben und Mandelbällchen (Euro 19,50) - die Tagesempfehlung – sollte es für Fr. bluesky sein. Serviert werden drei Stück Fleisch rundum mit Speck umwickelt, ebenso viele frittierte Knödel und gar nicht wenige halbierte Trauben. Dazu ein nicht gebundenes Safterl und als Deko ein Rosmarinzweig. Das Fleisch war leider trotz dem Speck relativ trocken geworden, die Mandelbällchen schmeckten mir besonders in Verbindung mit dem Safterl gut, sehr gut waren die glacierten Trauben - leider allesamt noch mit den Kernen. Der empfohlene Ricciolino 2011 aus dem Hause Igler (Euro 4,50) traf den Geschmack.

Rehmedaillons in Speckrahmsauce mit Serviettenknödel und Preiselbeeren (Euro 19,50) sollten es für mich sein. Die vier Medaillons waren fast schon kleine Schnitzerln und sehr gut gebraten, im Kern noch ganz leicht rosa. Die Serviettenknödel kamen leider nicht sehr flaumig, aussen ein wenig angetrocknet, gummig – vermutlich durch die Mikrowelle verursacht. Das Safterl geschmacklich sehr intensiv, fast ein wenig zu aromatisch für das Rehfleisch. Preiselbeeren gabs im separaten Schüsserl.
Mit meinem Blaufränkischen ebenfalls aus dem Hause Igler (Euro 4,50) war ich zufrieden.

Unser Kellner fragte regelmäßig nach weiteren Wünschen und erkundigte sich beim Abservieren gewissenhaft, ob alles gepasst hatte. Die extra Dessertkarte (als einziges nicht auf der HP zu finden) bot viele Verlockungen, leider waren wir durch die doch recht ansehnlichen Portionen schon zu gesättigt.

Zum Fazit: Das Ambiente ist gemütlich und gepflegt, lediglich die Stille im Gastraum war ein wenig ungewohnt. Das Service war tadellos und professionell – die 5 Punkte wurden nur deshalb nicht vergeben, weil durch die wenigen Gäste nicht wirklich Stress aufkam. Die von uns gegessenen Speisen waren ok bis gut mit Luft nach oben. Vielleicht kommt es zu einem Folgebesuch in der warmen Jahreszeit – dann wird’s aber sicher eine Nachspeise.
Rehmedaillons in Speckrahmsauce mit Serviettenknödel und Preiselbeeren - Kirchenwirt - GrazRehmedaillons - Kirchenwirt - GrazFasanenbrüstchen mit glacierten Trauben und Mandelbällchen - Kirchenwirt - Graz
Hilfreich15Gefällt mir8Kommentieren

Kirchenwirt

Speisen
Ambiente
Service
Info: Du kannst deine Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.
Diese Website verwendet Cookies
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Erfahrung auf dieser Website zu bieten.
Wir und unsere Partner (Drittanbieter) erheben Daten und verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen und Inhalte einzublenden und Messwerte zu erfassen. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen. Mehr Info
Cookie Einstellungen
Unbedingt erforderliche Cookies
Immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig und für bestimmte Funktionen (z.B. Speichern von Einstellungen, Anmeldung, Erleichterte Navigation) unbedingt erforderlich. Die meisten dieser Cookies werden bei von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen in diesem Fall das Angebot der Webseite nur mehr eingeschränkt zur Verfügung steht.
Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z.B. Google Maps)
Wir binden auf der Website Inhalte oder Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Inhalte mit den Inhalten der Drittanbieter zu ergänzen (z.B. mit Landkarten) oder um die Funktionen dieser Website zu erweitern. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, stehen diese Inhalte und Dienste nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Drittanbieter verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Personalisierte Anzeigen
Wir verwenden Werbenetzwerke (z.B. Google Adsense), um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen auf der Website einzublenden. Wenn diese Option ausgeschaltet ist, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen gezeigt. Werbenetzwerke verarbeiten Daten und verwenden Cookies oder vergleichbare Technologien.
Konto erstellen
Schon Mitglied?
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.
E-Mail
Benutzernameautomatisch
Passwortautomatisch
Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung einverstanden.